settecento cinquanta - oder so ähnlich
Obwohl - das muss ich auch wieder üben...
so - jetzt aber zum Stammtisch!!
Moderator: Jürgen W.
ahh, also doch sowas wie setemezzoLaverdalothar hat geschrieben:tststs - italienisch, nicht portugiesisch!![]()
settecento cinquanta - oder so ähnlich
Obwohl - das muss ich auch wieder üben...![]()
Laverdalothar hat geschrieben:Äh - das hab ich anders in Erinnerung... Piero sagte in 2003 (siehe auch meine DVD von dem Treffen) das die V6 NIE für die Produktion geplant war sondern das man damit ideal experimentieren konnte und dies Rückschlüsse auf verschiedene Motoren-Varianten möglich machte (R3, V2, V4, V6). Das diese für die Produktion geplant waren, wurde dort nicht gesagt und es ist auch kein einziger Prototyp mit V Motor je entstanden. Ganz im Gegenteil: 1983 oder 1984 präsentierte man Reihen 4-Zylinder mit 600 und 900 ccm der Presse, die aber ebenfalls nie in Serie gingen.
Oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
Davon ab: wer in SPA dieses Jahr war weiß, auch Guzzi hatte mal einen Reihen 4-Zylinder als Prototyp. Würde man heute eine Guzzi damit bauen, würde ein Aufschrei durch die "Gemeinde" gehen...
Laverdalothar hat geschrieben:Du meinst die 254. Das ist aber ne Motobi/Benelli, keine Guzzi. Die wurde nur unter Guzzi gelabelt...
Laverdalothar hat geschrieben:Tja - und wenn Du heute jemanden fragst, welchen Motor hat eine Ducati? Dann kommt als Antwort zu 99%: V2 längs eingebaut, 90° Zylinderwinkel. Oder?
Was kommt bei Guzzi? V2 quer eingebaut.