NRW'ler - brauch mal eure Hilfe...

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 830
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Leichlingen

Beitrag von Peter M. »

Hallo Lothar,

hast du ausreichend Regenschirm geordert?
Besser wäre allerdings du lässt mal deine Beziehungen spielen undsorgst für Sonne.

Bis Samstag. Freue mich schon. Egal ob es regnet. Ist schon mal nen gutes Training für Spa.

Gruß
Peter
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
sol19
2-Step
Beiträge: 194
Registriert: 21.12.2008, 15:59
Wohnort: Warstein

Re: Leichlingen

Beitrag von sol19 »

Wetter wird garnicht sooo schlecht :D :D

Allen die kommen ne schöne Anfahrt :wink:

Also bis Morgen
Ciao

Klaus
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Leichlingen

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Peter,

pah - Regen ist doch blos ein von Unternehmern deren Belegschaft der Gewerkschaft beigetreten ist und Nicht-Motorradfahrern erfundene Propaganda!! Ich sage: Kampf diesen notorischen Kachelmann-Aussagen-Verdrehern, nieder mit dem Wetterbericht auf ARD und ZDF, und vor allem: kauft Schneeschüppen und befreit Grönland!

Und nein, das 6 x 8 Meter große gelbe Zelt stelle ich heute abend NICHT wegen dem unwarscheinlichen Fall eines akuten Wasserverlust der Cumulus- und Nimbostratos-Schichten auf! Es ist als Sonnenschutz gedacht, damit der empfindlichen Lackhaut unserer Diven nix geschieht!!! 8)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Leichlingen

Beitrag von Laverdalothar »

So - es ist vollbracht! Die Laverda-Gemeinde in NRW hat gut zusammen gehalten und teils ihre Schätzchen mit über 100Km Anfahrt in die Ausstellung gestellt. Wir konnten einen schönen Auszug der Breganze 750er darstellen (SF, SF1, SF1 mit Umrüstung auf SF2, SFC Replica) sowie der 1000er (2 x 10003CL, 1 x 1000 Jota 120°, 2 x RGS) und sogar eine einzelne Zane-Laverda (650 Ghost) hat sich eingefunden.

Bei tollem Wetter wurde die Ausstellung von den Besuchern gerne besucht und der durchweg gute bis sehr gute Zustand der Maschinen bewundert. Sogar lokale Prominenz war anwesend und fachsimpelte mit: Jürgen Becker (Mitternachtsspitzen, Stunksitzung etc.), der selbst eine alte Morini fährt:

Bild

Insgesamt eine absolut gelungene Veranstaltung, wenn auch einige wohl die Termin-Vorverlegung nicht mitbekommen haben von den Gästen (es war deutlich weniger los, als sonst die Jahre).

Leider konnten 2 nicht an der Ausstellung teilnehmen, teils wegen gesundheitlicher Probleme, teils wegen mechanischer Defekte (Kerze beim Ausbau zerbröselt und Teile des Porzelan-Körpers in den Brennraum gefallen - YERK!). Trotzdem von hier aus für beide gute Besserung und vielen Dank für den Einsatz-Willen!!

Nochmals allen 1000 Dank für die rege Beteiligung!! Hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns in 14 Tagen :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten