Seite 3 von 3
Re: Kennt jemand den Besitzer?
Verfasst: 29.09.2009, 02:15
von Laverdalothar
kmelzer hat geschrieben:Hi FRRRanky,
was ist den nun wichtiger eine 2000er Kurbelwelle oder Gussbremsscheiben der 98/99-er Modelle ?
Naja - das eine lässt sich jedenfalls relativ einfach wechseln...
Ernsthaft: ich hab keinerlei Probleme mit den Bremsen der Formula. Aber vielleicht bin ich da auch zu anspruchslos, da kein Vergleich vorhanden...
Re: Kennt jemand den Besitzer?
Verfasst: 29.09.2009, 02:17
von Laverdalothar
kmelzer hat geschrieben:Hi Lothar,
nur eine Frage .....
und wenn deine Frau mitkommt ????
so ein kleiner gedanke!

Hahahaha - DER war gut, den erzählich ich meiner Frau mal... hihihihihi....
Ne - ernsthaft: Meine Frau hat am Motorradfahren soviel Interesse wie ich am selber Kinder kriegen. Nur, dass sie wenigstens in beidem Erfahrungen hat und somit wirklich fundiert entscheiden kann ob es ihr gefällt oder nicht.
Re: Kennt jemand den Besitzer?
Verfasst: 29.09.2009, 09:21
von Jörg SF1
detlef hat geschrieben:... da ich noch nie ein Fan der Zweizylinder aus Breganze war. detlef
Waaat

. Duck Dich Du Luder ick komm nach Berlin jeballert und sperr Dich 2 Stunden mit dem laufenden Twin in die jeschlossene Jarage ein.
Grüße nach Berlin
Jörg
Re: Kennt jemand den Besitzer?
Verfasst: 29.09.2009, 10:06
von Jörg SF1
Lavatory hat geschrieben:werter SFC-E Besitzer,
nein, es ist nicht typisch für Laverdisti, daß schöne und interessante Maschinen von selbsternannten Sachverständigen mit fragwürdigen Äußerungen diskreditiert werden,
daß versucht wird, bei Offerten den Eigentümer herauszuspitzeln,
daß potentielle Kaufinteressenten veralbert
oder unsinnige Wertfestlegungen formuliert werden (was bei Liebhaberstücken jeder Art ohnehin nicht möglich ist).
all dies sind nur Reaktionen einzelner; die Beweggründe sind leicht erkennbar.
ähnliche Beispiele gab es hier schon des öfteren; Toleranz ist nicht jedem gegeben.
die Masse der Laverda-Fahrer freut sich eine klasse Maschine zu sehen und weiß daß es Leute gibt, deren Möglichkeit für ihr Hobby nicht bei 360, 3600 oder 36000 Euro endet, Angebot und Nachfrage den Preis (den "Wert") regelt und nicht die eigene Situation oder Wunschdenken das Maß der Dinge ist.
der durchschnittliche Laverdisto erfreut sich einfach nur an dem rustikalen Charme seiner Maschine(n), nimmt aus zusammengesammelten Teilen bestehende "Originale" gelassen hin, denkt sich seinen Teil und schmunzelt .......... .
deine SFC-E ist ein tolles Fahrzeug, unabhängig davon, was es Dir wert ist oder einem anderen in schnödem Mammon wert wäre.
Blablabla

Lall Schwall Gummiball
Re: Kennt jemand den Besitzer?
Verfasst: 11.11.2009, 16:55
von Lavatory
allen, denen vor einiger Zeit diese schöne Maschine vor der Nase weggeschnappt wurde, bietet sich bei ebay-Italien eine neue Chance:
die 750 SFC steht jetzt bei 45.950 Euro, das Angebot läuft aber erst am Freitag aus.
Re: Kennt jemand den Besitzer?
Verfasst: 12.11.2009, 11:09
von Lavatory
... heute ist das Gebot bei 60.000 Euro angelangt und der Mindestpreis überschritten; aufpassen, da geht noch was ... !