Seite 3 von 3

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 25.11.2020, 14:09
von quiddelbacher
Hi Stöggi,

ist halt das Thema "Sender und Empfänger" da kommt gerne mal etwas falsch rüber.

Aber Schwamm drüber, es hat am Ende des Tages jeder seine defizite crazy

Und ja, wenn ich nach 2 Monaten und 500 Beiträgen im Forum den Tank leckgeschlagen habe,..................... dann muss ich im Büsserhemd mit angekratzem Ego zu meinem professionellen, ehemaligen Laverda Schrauber und Ihn bitten die Diva zu holen :oops:

Grüße,

Martin

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 27.11.2020, 15:08
von quiddelbacher
Also ich komme mit der Methode ohne Motor ablassen nicht mehr weiter, oder ich übersehe was.

Ich habe jetzt das Wasser draußen, den Schlauch links am Motor auch entfernt, aber der Anlasser lässt sich da nicht durchbekommen. Nach meinem Empfinden ist da zum einen der Schlauch vom Luftfilterkasten, der unter dem Tank durchgeht im Weg (im Bild über dem Anlasser) und dann noch die Anschlüsse am Motor, von denen ich den Wasserschlauch abgezogen habe.

Ich kann den Anlasser zwar zwischen Motor und Schlauch durchdrücken, aber am hinteren Ende vom Anlasser kommt ja noch der Flansch ?!?

Ich habe jetzt auch leicht das Alu am Tank abgekratzt. Gibt es eine Empfehlung zur Reparatur ?

Ich glaube ich wechsle doch zur Methode Motor runter sad

Grüße,

Martin

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 27.11.2020, 17:38
von RedFalcon
Jo, das ist jetzt ja aber nichts neues. Hat ja keiner gesagt dass das da einfach durchpasst.
Du hast 3 Alternativen in diesem Thread ja vorgeschlagen bekommen:
Wilfried mit Stemmeisen
Jörg mit Motor ablassen
Mein Weg Heck lösen
Grüße
Thorsten

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 27.11.2020, 21:59
von Wilfried
Hallo Martin,
Wenn du den Deckel abgenommen hast, hast du den schwierigsten Teil erledigt. Den Schlauch von der Motorentlüftung kannst du hinten überm Getriebe vom Entlüftungsdom abziehen und nach links zum zylinder schieben. Natürlich vorher die Schelle lösen. Der Tank ist manchmal in den Halterungen etwas nach unten gesackt, deswegen am besten ihn von einem Helfer mit einem auf dem Getriebe aufgesetzten montierhebel leicht nach oben drücken lassen. Dann passt der Anlasser tatsächlich samt Flansch hindurch. Um die alufolie unterm Tank nicht zu beschädigen, kannst du noch ein ein dünnes Stück Blech als Gleithilfe unter den Tank halten, z B Konservendosen Blech.😀
Wilfried

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 28.11.2020, 09:38
von Laverdalothar
weiß nicht, ob es da nicht einfacher ist, die 2 (oder wie viel auch immer) Schrauben des Heckrahmens zu lösen...

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 28.11.2020, 10:13
von stöggi
weiß nicht, ob es da nicht einfacher ist, die 2 (oder wie viel auch immer) Schrauben des Heckrahmens zu lösen...
4 Lothar 4 Schrauben logischewrweise. ( Klugscheissermodus aus biggrin )

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 28.11.2020, 10:42
von Wilfried
Bekanntlicherweise führen viele Wege nach Rom🙃, deswegen kann man natürlich auch das Motorrad um den Anlasser wegmontieren🤣🤣🤣🤣.
OCT macht’s auch so wie ich’s gemacht habe, und die haben doch einige Erfahrung.

Wilfried

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 28.11.2020, 11:11
von Laverdalothar
Wilfried, ich hab das damals auch versucht. Nach 3 Stunden Fummeln habe ich die 4 (Danke Stöggi) Schrauben weg gemacht und kam problemlos(er) dran.

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 02.12.2020, 22:49
von Andre G
Ma ne Frage, isser raus?

Schreibt ja keiner was 😳

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 06.12.2020, 10:19
von quiddelbacher
Der Starter ist von der Batterie abgeklemmt .................. ich hoffe nach der Zeit hat er jetzt abgenommen und springt von selber raus, wenn iich Ihm eine Duracell als Lockmittel hinhalte :-D lolno crazy

Spaß bei Seite, meine nächste Schraubersession ist nächstes WE geplant, mir wäre es auch lieber ich könnte dran bleiben sad

Grüße,

Martin

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 11.12.2020, 19:55
von quiddelbacher
So mit der Hilfe der Anleitung von RedFalcon ist der Kleene jetzt raus. Danke Thorsten !!

Ging am Ende doch recht fix und ohne Finger abbrechen, war die Angst vor dem Heck wegschrauben größer als das eigentliche Schrauben. shifty

Beim Zerlegen haben die zwei Litzen der Schleifkohlen gleich in meinen Händen gelegen. Weiß nicht, ob die jetzt die Ursache sind, oder ich die beim Zerlegen abgerissen habe.

Das Ganze Puzzle bekommt Roger und Piet demnächst als "Weihnachtsgeschenk" wave

Noch mal vielen Dank für den Support hier, Ihr seid Klasse.

Bleibt Gesund und liebe Grüße,

Martin

Re: Zane 750 Formula - Anlasser ausbau ?

Verfasst: 28.03.2021, 10:47
von quiddelbacher
Hallo liebe Laverda-Gemeinde,

nachdem der Anlasser von Piet sehr schnell wieder da war, hat es jetzt doch noch gedauert, bis ich die Zeit und auch nicht A...kalt in der Tiefgarage war.

Der Anlasser ist schon länger wieder drin, aber ich habe mich dann entschlossen auch eine neue Hawker einzubauen. Die alte Batterie war noch gut, aber am einen Anschluss kam irgendwie die Soße raus. Und die Batterie lag jetzt ewig rum, bis die Zeit, das Wetter und die Lust gepasst haben wtf .

Also gestern das Ganze Puzzle wieder zusammengebaut und angelassen. Hat wieder einige Versuche gebraucht bis Sie lief. Jetzt hoffe ich das ist das Thema Sprit, weil danach sprang Sie jeweils mit dem erste Versuch so was von sofort an. 8-)

Noch mal Danke für Euren Support, thumbup

Grüße, wave

Martin