Seite 3 von 3
Re: Neuzugang
Verfasst: 06.06.2020, 10:26
von Laverdalothar
Das ist irgendwie ne Glaubensfrage mit den Kerzen. Piet schwört auf Champion, ich persönlich konnte keinerlei Unterschied feststellen. Ich wechsele die Kerzen, wenn sie verbraucht sind oder nicht funktionieren. Hab alles schon durch (Bosch, NGK, Champion). Was einen RIESEN Unterschied gemacht hat, war die Vergaser zu überholen und mit weniger Choke zu starten. Seit dem habe ich keine Kerzen-bedingten Ausfälle mehr gehabt...
Denn merke: Elektrik-Probleme sind meistens Vergaser-bedingt - und umgekehrt...

Re: Neuzugang
Verfasst: 06.06.2020, 22:14
von Meicel
Laverdalothar hat geschrieben: 06.06.2020, 10:26
Denn merke: Elektrik-Probleme sind meistens Vergaser-bedingt - und umgekehrt...
DAS kann ich bestätigen - hängender Choke und die Karre läuft wie mit defekter Zündung - hab natürlich auch zuerst dort gesucht.
Fahre seit Jahren mit Champion N2C - immer gut...und günstig!
Gruß aus Kiel,
Meicel
Re: Neuzugang , Erf mit 30er Köpfen
Verfasst: 09.06.2020, 20:41
von Mirage
Champion N2C: Betroffen sind nur Köpfe mit kl Ventilen. Von andern Besitzern brauchts kein Input dazu, weil sich das Problem bei 36er nie zeigte. Ich musste etliche mal in den vergangenen Jahren Leuten beistehen die dann tendenziell auf Meereshöhe mit falscher Kerzentemp bzw zu mager mit durchgelochten Mondials am Strassenrand standen. ASSO sind schwerer haben dickeren Boden, bei PVM gab es untersch Ausdehnung und das Hemd riss ab im Normalbetrieb, andere Kolben kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.
Bei originalen Motoren mit kl Ventilen: Vorsicht und wichtiger: Testen / Checken, dann ist diese Gefahr ausgeschlossen. Gruss Andi
Re: Neuzugang , Erf mit 30er Köpfen
Verfasst: 15.06.2020, 15:30
von Meicel
Mirage hat geschrieben: 09.06.2020, 20:41
Champion N2C: Betroffen sind nur Köpfe mit kl Ventilen. Von andern Besitzern brauchts kein Input dazu, weil sich das Problem bei 36er nie zeigte. Ich musste etliche mal in den vergangenen Jahren Leuten beistehen die dann tendenziell auf Meereshöhe mit falscher Kerzentemp bzw zu mager mit durchgelochten Mondials am Strassenrand standen. ASSO sind schwerer haben dickeren Boden, bei PVM gab es untersch Ausdehnung und das Hemd riss ab im Normalbetrieb, andere Kolben kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.
Bei originalen Motoren mit kl Ventilen: Vorsicht und wichtiger: Testen / Checken, dann ist diese Gefahr ausgeschlossen. Gruss Andi
Ich fahre sowohl VHB 30 als auch PHF 36 - beide mit Mondial-Kolben (80,0mm) und in beiden Champion N2C - bisher ohne Kolbenprobleme...sehe da auch keinen Grund für eine Veränderung. Beide sind größer bedüst (beide mit offenen Trichtern), beide haben leicht angebräunte Kerzen...da ich mich eh zwischen 0 und max. 100m üNN bewege, hab ich in Höhenlagen eher das Problem der Überfettung - was per se kein Kolbenloch nach sich zieht.
Für uns Flachländer also eher kein Problem, da auf Meereshöhe abgestimmt.
Gruß aus Kiel,
Meicel
Re: Neuzugang
Verfasst: 08.07.2020, 16:21
von Tobi
Oha hier tut sich ja doch ne Menge, wenn man mal ne Weile nicht reingeschaut hat, dann gibt's ja ne Menge Lesestoff
Das mit der Farbgebung wusste ich noch gar nicht, gefällt mir aber auch wirklich sehr gut.
Die Erstzulassung in NL war am 15.08.1972 und hat wohl vor dem Italo Händler in Holland nur einem älteren Mann gehört, der sie aus gesundheitlichen Gründen verkauft hat. Die Bedüsung hab ich im Technik Bereich schon mal aufgelistet. Blöd ist halt auch, dass zwei unterschiedliche Schieber drin sind (Links 50/2 Rechts 50/4).
Habe B8ES Kerzen drin. Und die Chokes sind beide gängig und in das vernudelte Gewinde vom Chokedeckel habe ich n Helicoil eingesetzt.
Gruß Tobi
Re: Neuzugang
Verfasst: 09.07.2020, 15:00
von italotwin
Hallo Tobi,und läuft sie gut?
Grüße sepp
Re: Neuzugang
Verfasst: 09.07.2020, 22:36
von Tobi
Hallo Sepp,
Jau springt sofort an und läuft gut.
Habe sie heute nochmal laufen lassen die Abgase sind immernoch nicht gleich warm aber der Unterschied ist längst nicht mehr so groß, wie vorher.
Ich würde es gerne nochmal mit gleichen Schiebern versuchen aber die sind ja leider extrem schwer zu bekommen.
Gruß Tobi
Re: Neuzugang
Verfasst: 09.07.2020, 22:52
von Ernesto
Ich würde es gerne nochmal mit gleichen Schiebern versuchen aber die sind ja leider extrem schwer zu bekommen.
Gibt es seit langem höchstens noch gebraucht. Auch mal in der Guzzi-Szene kucken.
Ernesto
Re: Neuzugang
Verfasst: 11.07.2020, 14:53
von lavgert
Tobi hat geschrieben: 09.07.2020, 22:36
Ich würde es gerne nochmal mit gleichen Schiebern versuchen aber die sind ja leider extrem schwer zu bekommen.
Gruß Tobi
Hallo Tobi,
hier gibt es VHB Schieber, allerdings mit der Bezeichnung 7454.50:
https://www.dellorto.co.uk/shop/dellort ... e-size-50/
Ciao, Gert
Re: Neuzugang
Verfasst: 12.07.2020, 11:21
von Ernesto
Bezeichnung 7454.50
Weiß denn jemand, welcher Version das entspricht (50/2 etc.) oder
wie die Nr. bei der Laverda Version lautet?
Ernesto
Re: Neuzugang
Verfasst: 13.07.2020, 09:25
von Laverdalothar
Hab nichts finden können außer, dass es jetzt nur noch -50 oder -60 gibt. Hilft wahrscheinlich nicht viel mehr als 2 neue bestellen und hoffen, es sind die richtigen. Oder erst mal einen bestellen und vergleichen mit denen, die verbaut sind.