Re: Umbau 750er
Verfasst: 21.09.2007, 10:15
... und die 18Ah hab ich den Trippel auch drin und werde sie auch für die 750er nehmen.... 
https://www.laverda-register.de/forum/phpBB3/
https://www.laverda-register.de/forum/phpBB3/viewtopic.php?t=104







ne - von ner Zane 668 oder 750 oder so. Aber wie gesagt: der ist meine ich gekürzt, was nicht nur nicht so doll aussieht sondern auch noch Probleme machen kann im Nassen bzw. auf Schotter. Soooo schlecht is se ja nich, dass man sie dann steinigen muss (wegen Schotter und Schutzblech)Jörg SF1 hat geschrieben:...und ganz schrecklich ist dieser Kotflügel vorne. Ist der von ner ZZR oder was???![]()
Schau mal bei Ebay nach einem von ner Zane-Laverda. Die gehen für kleines Geld her und passen gut.Philipp hat geschrieben: Mit dem Kotflügel habt ihr schon recht er ist echt was Kurts Er stammt von einer Duc 900 ss
Ich tendiere dazu den von meiner 1000 Sport dran zuschrauben aber der ist auch nicht Länger leider . Zu Not muss es halt ein Alu Kotflügel werden den kann ich dann in der gewünschten Länge machen .
Mmmhhh.. Optisch sicher ein Leckerbissen. Denk aber dran, dass die längeren Auspüffer meißt auch mehr Drehmoment bringen. Kurze sind eher für gute Leistung im oberen Bereich (Renn-Einsatz).Philipp hat geschrieben: Für die Auspuff Anlage überlege ich evtl. zwei Kurze schlanke Megaphone Direkt unter den Block zusetzen so das sie unter halb der Fuß rasten herauskommen . Da muss ich mal eine Blech Abwicklung machen .
18"er rein und Du hast Bodenfreiheit...Philipp hat geschrieben: Das mit den langen Dämpfern ist so eine Sache ich Musste hinten leider so lange Dämpfer einbauen da ich sonst mit der Bodenfreiheit nicht zurechtgekommen ich hoffen
das ich bei Gelegenheit noch mal eine andere Gabel bekomme die evtl. zwei bis drei cm Länger ist dann kann ich hinten auch wieder was Runter .
Sehr viel!! Unschlagbarer Preis, guter Service, frei programmierbar, DZM-Ausgang, Setup-Möglichkeiten bis zum Abwinken. Würde ich heute in jeder meiner Maschinen verbauen, wenn ich nicht schon ne DMZ drin hätte! Andreas hat die in seiner RGS drin, fluppt super das Teil!Philipp hat geschrieben: Zündung ist noch so ein Punkt was haltet ihr von der ignitech ?
Da gibt es noch den Anschluss 61, der muss über eine Lade-Kontroll-Lampe an ...???? weiß ich jetzt gerade nicht. Dazu kommt noch das Du noch Masse brauchst und B+ auch noch über das Zündschloss geht.Philipp hat geschrieben: Ich habe den Originalen Bosch Regler drin wen ich das Richtig Habe Muss von der Lima d+ auf d+ Regler so wie df auf df und vom Regler b+ auf den Accu oder ?
So sollte doch was Raus kommen oder ?