Seite 20 von 21
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 17.06.2022, 17:50
				von arndtmee
				Suche auch noch den Motor Entlüftungsschlauch. 
Beim Hai um die 80...
Habt ihr da Alternativen?
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 17.06.2022, 18:28
				von Ernesto
				Besorg Dir im technischen Handel ein Stück ölfesten Schlauch.
Und im Baumarkt in der Sanitärabt. einen 90°-Bogen.
Oder beim Klempner um die Ecke für ne Spende in die
Kaffeekasse.
Den drückst Du in den Schlauch, dann hast Du die erforderliche
Krümmung, ohne daß der Schlauch abknickt.
Ernesto
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 17.06.2022, 18:48
				von arndtmee
				Gute Idee.
Wo soll denn das Ende von dem Schlauch am besten hin? Die Vorpfuscher hatten es bis ans Heck und über den Reifen gelegt...
Vielleicht hat jemand ein Foto
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 17.06.2022, 18:50
				von stöggi
				Der wird normalerweise rechts am Rahmen runter über die Kette gelegt. Die wird dann im Zweifelsfall gleich geschmiert.  

 
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 17.06.2022, 21:27
				von arndtmee
				
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 18.06.2022, 14:09
				von arndtmee
				Habe mir jetzt einen Schlauch bestellt und einen 90 Grad Winkel, an dem ich an beiden Enden einen Schlauch drauf stülpen kann. Ist denke ich eine sehr saubere Lösung.
Im original sah es übrigens so bescheiden aus 
  
 
Vielleicht hat ja jemand doch noch ein paar schönere Fotos von der Verlegung und wo es GENAU hingeht, da ich bislang auch keine Elektrik montiert habe und ich nachher nichts im weg haben möchte.
 
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 19.06.2022, 12:29
				von Ernesto
				Gut am Rahmen sichern, damit der Schlauch nicht in Richtung Reifen
abhaut.
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 19.06.2022, 21:08
				von arndtmee
				Prima, danke dir.
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 03.09.2022, 19:00
				von arndtmee
				Heute nach knapp 1000 Km das alte Öl runter gelassen. Bislang alles super, lediglich ein Blinkerschaler hat sich schon losvibriert 
  
 
Von dem alten Öl kamen circa 2,5-2,6l raus, mehr kam nicht. Diese Menge habe ich jetzt wieder nachgefüllt.
Peilstab stecke ich nur drauf und der ist wieder bei der 2ten Markierung.
Laut Werkstatthandbuch hätte ich 3-3,1l raus bekommen sollen.
Nur als Frage zur Absicherung, die sind in den Unweiten des Motors und kriege ich durch den Deckel unten nicht raus oder?
 
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 03.09.2022, 19:13
				von Ernesto
				Mehr als ca. 2,6l fülle ich nie ein.
Der ideale Ölstand ist generell zwischen den max. und min.-Markierungen.
Voller ist nicht besser!
Der überschüssige Teil wird durch die Entlüftung rausgeblasen.
Deine Kette wurde also vermutlich gut geschmiert.....
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 05.09.2022, 12:54
				von arndtmee
				Dann passt ja alles, danke.
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 10.09.2022, 13:31
				von arndtmee
				Leider ist der Deckel etwas undicht. Habe eine neue Dichtung genommen und alles über Kreuz mit 12nm festgezogen. Etwas nachziehen habe ich auch schon versucht. Ärgert mich etwas. Vorher war es da zu 100 % dicht. 
Dichtung falsch herum geht ja eigentlich nicht oder?
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 10.09.2022, 14:08
				von Scheng
				... manchmal reicht ein drecks Dreckkrümmel den man übersehen hat um eine Undichtigkeit zu verursachen - aber ärgerlich ist es allemal ...
Gruß,
Jo
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 11.09.2022, 12:08
				von arndtmee
				Haben Öl noch einmal abgelassen und ausgebaut.
Das einzige was vielleicht sein kann, dass ich die Dichtung trocken eingebaut habe.
Streicht ihr die vorher beidseitig mit Öl ein? Klebt ihr die ein?
Könnt euch ja mal zu melden, möchte das jetzt danach nicht noch einmal machen müssen. 
  
 
			 
			
					
				Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau
				Verfasst: 11.09.2022, 13:56
				von Ernesto
				Streicht ihr die vorher beidseitig mit Öl ein? Klebt ihr die ein?
Mit Fett. 
Ernesto