Seite 12 von 36
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 09.02.2022, 11:46
von Laverdalothar
Sagen wir es mal so: mit meiner Methode habe ich eine Gabel nebst Gabelstabi so ausgerichtet bekommen, dass sie beim ersten Versuch feinfühlig anspricht. Bei einem nicht näher zu bezeichnenden Laverdahändler hatte man das versucht und mir das Motorrad mit dem Worten übergeben: "Den Gabelstabi würde ich rausschmeißen, der ist Müll. Schau mal" sprachs, drückte die Gabel runter und - die blieb unten stecken...
Zuhause wie oben beschrieben (zusätzlich noch die Schrauben des Gabelstabi gelöst) vorgegangen und voila - die Gabel funktioniert hervorragend!
Ich sehe die Bedenken genau wie Rüdiger. Man kann - wenn man es noch genauer machen will - noch die Befestigungs-Schrauben der Sättel lösen und die später festziehen. Dann ist auch dieser Einfluß - sofern vorhanden - minimiert bis weg...

Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 09.02.2022, 14:44
von Ernesto
Gibte es eigentlich Werte, mit welchem Drehmoment die Radmuttern vorne und hinten angezogen werden sollen?
Einfach mal 'neTabelle runterladen.
Für Stahl die 8.8-Werte nehmen
https://www.anzugsmoment.de/anzugsmoment/
Unter
https://www.laverda-paradies.de/page/fi ... omente.pdf
Auf S.21-22 findest Du die vom Hai zusammengestellten Werte.
Ernesto
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 09.02.2022, 14:57
von Andre G
Ich stelle es mir aber schwer vor, die Gabel einfedern zu lassen, wenn ich nicht die Bremse ziehe. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass ich das Motorrad mit dem Vorderrad an die Wand stelle und dann einfedere...
Habe ich nicht gemeint aber wäre eine Möglichkeit.
Eine Gabel kann man auch mit dem Körpergewicht zum Einfedern bringen ohne die Bremse zu ziehen. Sie federt dann zwar nicht vollständig ein. Das ist aber auch nicht erforderlich.
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 09.02.2022, 15:51
von Laverdalothar
Andre G hat geschrieben: 09.02.2022, 14:57
Eine Gabel kann man auch
mit dem Körpergewicht zum Einfedern bringen ohne die Bremse zu ziehen.
Also - ICH schon, aber DU???

Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 09.02.2022, 18:14
von Andre G
Ich auch, wenn ich meine 80 Kg auf den Lenker werfe, dann bewegt sich die Gabel - etwas

Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 10.02.2022, 19:26
von Schwabenteufel
Hallo Ernesto!
Danke für den Link vom Laveraparadies, der hilft mir sehr weiter!!
Liebe Grüße!
Rüdiger
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 13.02.2022, 11:09
von Schwabenteufel
Hallo,
mir ist mal wieder ein kleines Mißgeschickt passiert:
Ich wollte die defekte Dichtung am Deckel zur Schaltung auswechseln, dabei hab ich dann wohl das Gewinde der unteren Schraube beschädigt:
Stahlschraube im Alugewinde ist offensichtlich mit Vorsicht zu handhaben...
Jetzt meine Frage:
Es ist ja nicht unbedingt viel Material vorhanden. Kann man das mit einen Helicoil-Einsatz beheben? Oder muss die Bohrung zugeschweißt werden und das Gewinde neu geschnitten werden?
Im Übrigen bin ich derzeit beim weiteren Zusammenbau ausgebremst worden:
Am Freitag wollte ich meine Bremszangen von meiner Werkstatt abholen. Ich wollte die Bremsen an Wochenende fertig machen.... Die Werkstatt war aber geschlossen, es hing nur ein Zettel mit einer Telephonnummer dort.
Ich habe dann angerufen und von der Freundin des Inhabers erfahren, dass dieser einen Schlaganfall hatte und die Werkstatt auf nicht absehbare Zeit geschlossen ist. Meine Bremszangen sind aber auch wohl noch nicht fertig gewesen.
Den Inhaber kenne ich seit mehr als 30 Jahren, der ist noch keine 60 und wird so aus seinem bisherigen Leben herausgerissen; so schnell geht das.... Da macht man sich schon Gedanken...
Jetzt muss ich mich erstmal darum kümmern, die Teile wieder zu bekommen, es kennt sich ja dort keiner sonst aus, und dann brauch ich jemand, der mir die Bremszangen überholt.
Viel schlimmer als mich triftt es aber die Kunden, die ihre Motorräder dort zur Reparatur stehen haben. Die Motorräder stehen teilweise zerlegt auf den Hebebühnen und die haben jetzt das Problem, wer ihnen die fertig macht. Da ist mein "Problem" sicher des Kleinste.
Wahrscheinlich muss ich nächste Woche nach München fahren und mich darum kümmern, meine Sachen zu bekommen.
Dann sehe ich weiter...
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
Rüdiger
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 13.02.2022, 18:03
von Thomas aus LAU
Schwabenteufel hat geschrieben: 13.02.2022, 11:09
Kann man das mit einen Helicoil-Einsatz beheben? Oder muss die Bohrung zugeschweißt werden und das Gewinde neu geschnitten werden? ....
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
mit Helicoil-Einsatz oder einem vergleichbaren Produkt ist das in 10 Minuten erledigt.
Wichtig ist, dass Du schön senkrecht, ohne zu wackeln und nicht zu tief rein bohrst.
Ideal geht das mit einer Standbohrmaschine oder zur Not mit einem Bohrmaschinenständer.
Nehme den Gewindeeinsatz nicht so lange wie die gesamte Bohrtiefe. Ca. 5 mm Länge reicht, dass Gewinde dehnt sich noch etwas beim Eindrehen.
Viel Erfolg wünscht Dir Thomas aus LAU
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 14.02.2022, 09:38
von Schwabenteufel
Thomas aus LAU hat geschrieben: 13.02.2022, 18:03
Schwabenteufel hat geschrieben: 13.02.2022, 11:09
Kann man das mit einen Helicoil-Einsatz beheben? Oder muss die Bohrung zugeschweißt werden und das Gewinde neu geschnitten werden? ....
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
mit Helicoil-Einsatz oder einem vergleichbaren Produkt ist das in 10 Minuten erledigt.
Wichtig ist, dass Du schön senkrecht, ohne zu wackeln und nicht zu tief rein bohrst.
Ideal geht das mit einer Standbohrmaschine oder zur Not mit einem Bohrmaschinenständer.
Nehme den Gewindeeinsatz nicht so lange wie die gesamte Bohrtiefe. Ca. 5 mm Länge reicht, dass Gewinde dehnt sich noch etwas beim Eindrehen.
Viel Erfolg wünscht Dir Thomas aus LAU
Hallo Thomas,
Danke für Deine Antwort! Genau das wollte ich wissen. Stanbohrmaschine hab ich, jetzt fehlt noch der Helicoil-Reparatursatz.
Ich hab einen Bekannten hier, der hatte eine Autowerkstatt und hilft dort immer noch aus. Der ist auch Motorradfahrer und hat mir schon geholfen. Vielleicht hat die Werkstatt ja die entsprechenden Möglichkeiten.
Liebe Grüße!
Rüdiger
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 14.02.2022, 10:53
von Laverdalothar
Das sollte jede gut sortierte Werkstatt für nen 20er in die Kaffekasse hinbekommen...

Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 14.02.2022, 11:16
von lehni
...für nen 20er in die Kaffekasse hinbekommen...
Scheiß Inflation.
Gruß
Frank
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 14.02.2022, 11:35
von detlef
...hi Rüdiger!
Ich hätte auch noch ne Idee, hoffentlich bekomm ich jetzt nicht gleich Schläge von allen anderen angedroht. Dein ausgerissenes Gewinde ist ja soweit ich das jetzt weiß M6, es gibt in der zölligen Welt ein Maß welches ein klein wenig größer ist. Wenn Du jetzt den Mut hast zu nem Harley-Dealer zu gehen, dann könnteste Dir da ne passende Schraube plus leihweise nen Gewindebohrer holen. Du sparst Dir das Bohren plus der Gefahr schief zu laufen und das Gewinde vollständig zu ruinieren. Muß man jetzt nicht unbedingt mögen, aber es funktioniert.
Gruß
detlef
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 14.02.2022, 11:38
von Laverdalothar
M7 wäre auch eine Möglichkeit, gab es bei Citroen/Renault recht häufig. Könnte aber sein, dass dann der Schaltdeckel auch aufgebohrt werden muss.
Hab es noch nicht gemacht, aber möglich wäre auch eine Reparatur mit Kaltmetall/Metallspachtel oder Metallknete. Die wird hart wie das original-Material, ist anschließend bearbeitbar wie das original und man kann ein Gewinde wieder einschneiden. Zum Beispiel von Louis, gibt es aber sicher anders wo auch:
https://www.louis.de/artikel/md-mix-alu ... r=10004197
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 14.02.2022, 11:58
von Andre G
ich rate zu Ensat -SB, muss 10 mm tief mit 9, 5 mm vorgebohrt werden und kann man eindrehen, wenn man den Gewindeeinsatz mit einer Mutter auf einer Schaube festkontert.
Um den Gewindeeinsatz etwas tiefer zu setzen ggf. eine Scheibe mit kleinerem Durchmesser als die Buchse hat dazwischen legen.
Gibt es bestimmt auch von Timesert.
Re: Diverse Fragen von einem Neuling
Verfasst: 14.02.2022, 12:09
von Andre G