Seite 11 von 21

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 23.03.2022, 22:42
von Scheng
arndtmee hat geschrieben: 23.03.2022, 21:46 Gibt es sowas irgendwo einzeln?
Hallo Arndt,
die Lenkerschalter sind identisch mit zeitgenössischen Suzuki Modellen. Einfach mal in der Bucht schauen, da gibt es normalerweise reichlich gebrauchte Ware. Neu gibt es die auch noch, hier könntest Du 'gtreiner1@aol.com' kontaktieren, oder, Erik bei Knalnaarpotz in den Niederlanden (info@knalnaarpotz.nl).

Gruß,
Jo

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 24.03.2022, 06:45
von arndtmee
Danke Jo. Vermutlich Suzuki GT etc? Sieht zumindest Recht ähnlich aus. Habe Mal die Kontaktdaten von dir genutzt. Suche ja eigentlich nur den Schalter...

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 24.03.2022, 07:48
von Ernesto
Kuck mal unter "Biete" nach "Blinker und Lichtschalter".
Ein Forumskollege hat die nachgedruckt.

Ernesto

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 24.03.2022, 08:50
von arndtmee
Perfekt. Genau das habe ich gesucht. Ihr seid spitze thumbup thumbup thumbup

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 25.03.2022, 16:06
von arndtmee
Nächste Frage :D

Schwinge ist gepulvert und jetzt sollen neue Nadellager eingepresst werden.

OCT hatte mir alle benötigten Teile mitgegeben. Alle Teile von 60-63 sind klar.

Gerade ist mir nur aufgefallen, dass ich zwei gewölbte kleine Scheiben habe. Wo sollen die hin?

Eventuell um die lange Hülse (63 s. siehe Zeichnung) die in der Mitte sitzt und wo die Schwingenachse durch geht zu fixieren?

Bild

Bild

Bild

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 25.03.2022, 17:03
von arndtmee
arndtmee hat geschrieben: 25.03.2022, 16:06 Nächste Frage :D

Schwinge ist gepulvert und jetzt sollen neue Nadellager eingepresst werden.

OCT hatte mir alle benötigten Teile mitgegeben. Alle Teile von 60-63 sind klar.

Gerade ist mir nur aufgefallen, dass ich zwei gewölbte kleine Scheiben habe. Wo sollen die hin?

Eventuell um die lange Hülse (63 s. siehe Zeichnung) die in der Mitte sitzt und wo die Schwingenachse durch geht zu fixieren?

Bild

Bild

Bild
Dient tatsächlich zur Fixierung der langen Hülse. Gerade bei OCT nachgefragt. Habt ihr die denn alle überhaupt drin? Ist ja eigentlich eher eine Montagehilfe...

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 28.03.2022, 13:07
von arndtmee
Unsere Felgen sind auch fertig :-P :-P

Bei den Reifen, was empfehlt ihr mir da? Ist ja immer ein blödes Thema, aber BT46 ist vermutlich nicht ganz schlecht oder?

Hinten ist serienmäßig 110. 120 macht vermutlich Sinn, krieg ich da Ärger mit dem TÜV?

Felgendimensionen sind wie in der Serie?

Liebe Grüße

Arndt

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 28.03.2022, 13:23
von Gerald
Mit BT46 machst Du nichts verkehrt, ebenso mit Contis.
Von Metzeler würde ich abraten.
Je nachdem welches Datenblatt der Prüfer nimmt sind hinten 110er oder 120er eintragbar.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gerald

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 28.03.2022, 13:38
von arndtmee
Prima. Könnt ihr mir mal die genauen Dimensionen bzw. Bezeichnungen für vorne und hinten verraten?

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 28.03.2022, 14:56
von Ernesto
Vorne 100/90 H18
Hinten 110/90 H18

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 29.03.2022, 10:06
von arndtmee
Danke Ernesto.

Habt ihr bei dem Kettensatz Empfehlungen?
Hatte hier dran gedacht:
https://www.motorradtechnik-engelmann.d ... -gold.html

Und bei den Gummi Rückdämpfern, sollte man die neu machen?
Falls ja, gibt es die nur beim Hai?

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 29.03.2022, 12:22
von Laverdalothar
Ruckdämpfer neu machen schadet nicht. Gibt es auch bei OCT z.B.

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 29.03.2022, 12:35
von Ernesto
Ne 530er O- oder X-Ringkette schleift am Motorgehäuse.
Da solltest Du lieber auf 520 umrüsten.
Gummidämpfer sollte ich noch haben. Ich kuck mal
und melde mich dann per PN.

Ernesto

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 29.03.2022, 12:52
von arndtmee
Dann frag ich bezüglich der Kette OCT. Danke für das Feedback.

Wenn du noch neue hast Ernesto sehr gerne. Nur die 8 Euro pro Stück beim Hai finde ich echt happig...

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Verfasst: 29.03.2022, 15:06
von Laverdalothar
KettenSATZ, bitte. 520er Ritzel und Kettenblatt brauchst Du auch, wenn Du auf 520er Ketter umrüstest (weißt Du aber sicher ;-) )

Vorteil ist auch, dass die 520er Ketter viel leichter läuft und weniger Leistung frisst zwischen Getriebe und Hinterrad. Die heutigen 520er Ketten sind darüber hinaus auch noch stärker, als in den 70er die 530er Ketten waren.

520er Ritzel gibt es aber nicht ohne weiteres, die fertigen (oder lassen fertigen) OCT aus 530er Ritzel (einseitiges Abschleifen des Ritzels).