10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Moderator: Jürgen W.
-
kmelzer
- 2-Step
- Beiträge: 198
- Registriert: 28.05.2007, 12:24
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Hallo zusammen,
nun habe ich mal den IE6 bei mir installiert und habe das gleiche Phänomen wie ihr.
Leider ist es so das Microsoft nicht die Standards einhält und den Webmastern das Leben recht schwer macht.
Ihr solltet euch wirklich, wie auch Lothar sagt, zusätzlich den Firefox installieren, dies bringt nur Vorteile und benötigt auch nur ca. 7 - 8 MB Festplattenplatz.
Der Firefox hält die Standards gut ein und ist recht schnell und komfortabel.
Wie schon einmal erwähnt könnt ihr wie in meiner Anleitung beschrieben, den Firefox recht einfach installieren:
Firefox Downloadseite!
Anleitung für Installation Firefox!
nun habe ich mal den IE6 bei mir installiert und habe das gleiche Phänomen wie ihr.
Leider ist es so das Microsoft nicht die Standards einhält und den Webmastern das Leben recht schwer macht.
Ihr solltet euch wirklich, wie auch Lothar sagt, zusätzlich den Firefox installieren, dies bringt nur Vorteile und benötigt auch nur ca. 7 - 8 MB Festplattenplatz.
Der Firefox hält die Standards gut ein und ist recht schnell und komfortabel.
Wie schon einmal erwähnt könnt ihr wie in meiner Anleitung beschrieben, den Firefox recht einfach installieren:
Firefox Downloadseite!
Anleitung für Installation Firefox!
kalle
k.melzer@web.de
k.melzer@web.de
-
Franz
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Hallo kmelzer,
ich verwende Firefox als Nachfolger von Netscape 8.0 , das nicht mehr aktuallsiert wurde. Google ist der Hauptsponsor der Open Source basierenden Browservariante Firefox. Somit übersendet Firefox das Surfverhalten an Google, wenn es vom Nutzer mit der Funktion :
"check by asking Google about each site I visit"
eingestellt bzw. belassen wurde.
Diese Einstellung kann man ändern
Adresszeile : "about:config" nach dem Wort "safe" filtern
dazu oben in der Zeile "Filter" das Wort "safe" eingeben.
Weiter unten in der Zeile "browser.safebrowsing.enabled" das Wort "true"
steht, dann wird jede angesehene Webseite von Google registriert.
Das Mitlesen deaktivieren
rechte Maustaste in diese Zeile klicken und umschalten, daß "false"
steht . Fertig
ich verwende Firefox als Nachfolger von Netscape 8.0 , das nicht mehr aktuallsiert wurde. Google ist der Hauptsponsor der Open Source basierenden Browservariante Firefox. Somit übersendet Firefox das Surfverhalten an Google, wenn es vom Nutzer mit der Funktion :
"check by asking Google about each site I visit"
eingestellt bzw. belassen wurde.
Diese Einstellung kann man ändern
Adresszeile : "about:config" nach dem Wort "safe" filtern
dazu oben in der Zeile "Filter" das Wort "safe" eingeben.
Weiter unten in der Zeile "browser.safebrowsing.enabled" das Wort "true"
steht, dann wird jede angesehene Webseite von Google registriert.
Das Mitlesen deaktivieren
rechte Maustaste in diese Zeile klicken und umschalten, daß "false"
steht . Fertig
-
kmelzer
- 2-Step
- Beiträge: 198
- Registriert: 28.05.2007, 12:24
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Hallo Franz,
danke für den Tipp, Standardmäßig steht es tatsächlich auf "true".
Was eigentlich gegensätzlich zu diesem Bericht steht!
Ich habe es mal auf jedenfall umgestellt, kann ja nichts schaden.
Ob Google, wirklich noch Sponsor ist, nach dem Sie nun einen eigenen Browser haben?
Danke!
Gruss
Kalle
danke für den Tipp, Standardmäßig steht es tatsächlich auf "true".
Was eigentlich gegensätzlich zu diesem Bericht steht!
Ich habe es mal auf jedenfall umgestellt, kann ja nichts schaden.
Ob Google, wirklich noch Sponsor ist, nach dem Sie nun einen eigenen Browser haben?
Danke!
Gruss
Kalle
kalle
k.melzer@web.de
k.melzer@web.de
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
äääh - watt?? Wo kann man das einstellen???
Merci
Merci
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Franz
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Hallo Kalle,kmelzer hat geschrieben:Hallo Franz,
danke für den Tipp, Standardmäßig steht es tatsächlich auf "true".
Was eigentlich gegensätzlich zu diesem Bericht steht!
Ich habe es mal auf jedenfall umgestellt, kann ja nichts schaden.
Ob Google, wirklich noch Sponsor ist, nach dem Sie nun einen eigenen Browser haben?
Danke!
Gruss
Kalle
ich habe die Umstellung bei Firefox von Anfang ausgeführt. MS funkt mir zuviel nach USA ins Stammhaus. Bei Google usw. hat sich in letzter Zeit auch einiges getan.
Aber wie du schon sagst : .....kann ja nicht schaden.
bis demächst....frei nach dem Motto....wer viel schreibt fährt wenig MRD ... Franz
-
kmelzer
- 2-Step
- Beiträge: 198
- Registriert: 28.05.2007, 12:24
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Hier nochmal die Schritte:
Schritt 1: Anstatt einer URL einfach about:config eingeben und Return drücken

Schritt 2: Die Warnmeldung bestättigen

Schritt 3: Bei Filter safe eingeben

Schritt 4: Klick mit der Rechten Maustaste auf den Eintrag: browser.safebrowsing.enabled

Schritt 5: Umschalten auswählen

Schritt 6: Browser neu starten

Hier steht auch noch was darüber
Schritt 1: Anstatt einer URL einfach about:config eingeben und Return drücken

Schritt 2: Die Warnmeldung bestättigen

Schritt 3: Bei Filter safe eingeben

Schritt 4: Klick mit der Rechten Maustaste auf den Eintrag: browser.safebrowsing.enabled

Schritt 5: Umschalten auswählen

Schritt 6: Browser neu starten

Hier steht auch noch was darüber
kalle
k.melzer@web.de
k.melzer@web.de
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Ah - das kannte ich noch gar nicht...
Im Text den Du verlinkt hast steht aber weiter unten, dass dies geändert wurde und nur noch bei als verdächtig bekannten Seiten eine Übermittlung stattfindet und der Rest eher dem Schutz des Users gilt. Wenn dem so ist wäre es blödsinnig, das abzuschalten...
Außerdem: wer nicht will, das keine Daten über ihn erhoben werden, darf nicht surfen, kein Telefon benutzen, muss jede Zahlung bar übernehmen, keine e-mails verschicken, keine Reise antreten, nicht über deutsche Autobahnen fahren usw.
Hab mich mal kaputt gelacht, als am Flughafen-Parkplatz vor mir ein Mann mit Bargeld zahlen wollte am Automat. Schein kam immer wieder raus und auf meinen Hinweis, dass er doch mit Karte zahlen kann, sagte er nur: "Ich geb doch niemand eine Chance, ein Bewegungsprofil von mir zu erstellen!"
Ich hab ihn dann gefragt ob er nicht gerade in der Maschine aus Paris mit mir zusammen gekommen ist und ob er dort sein Handy eingeschaltet habe. Dies bestätigte er etwas verunsichert. Daraufhin hab ich ihn gefragt, ob er sein Handy nach der Landung in Deutschland wieder eingeschaltet hat. Auch dies bestätigte er. Daraufhin hab ich den Kopf geschüttelt und nur gemeint: "Dann können Sie uns beiden jetzt auch einen Gefallen tun und endlich mit Karte zahlen, Ihr Bewegungsprofil ist längst abgespeichert...."
Soviel zum Thema...

Im Text den Du verlinkt hast steht aber weiter unten, dass dies geändert wurde und nur noch bei als verdächtig bekannten Seiten eine Übermittlung stattfindet und der Rest eher dem Schutz des Users gilt. Wenn dem so ist wäre es blödsinnig, das abzuschalten...
Außerdem: wer nicht will, das keine Daten über ihn erhoben werden, darf nicht surfen, kein Telefon benutzen, muss jede Zahlung bar übernehmen, keine e-mails verschicken, keine Reise antreten, nicht über deutsche Autobahnen fahren usw.
Hab mich mal kaputt gelacht, als am Flughafen-Parkplatz vor mir ein Mann mit Bargeld zahlen wollte am Automat. Schein kam immer wieder raus und auf meinen Hinweis, dass er doch mit Karte zahlen kann, sagte er nur: "Ich geb doch niemand eine Chance, ein Bewegungsprofil von mir zu erstellen!"
Ich hab ihn dann gefragt ob er nicht gerade in der Maschine aus Paris mit mir zusammen gekommen ist und ob er dort sein Handy eingeschaltet habe. Dies bestätigte er etwas verunsichert. Daraufhin hab ich ihn gefragt, ob er sein Handy nach der Landung in Deutschland wieder eingeschaltet hat. Auch dies bestätigte er. Daraufhin hab ich den Kopf geschüttelt und nur gemeint: "Dann können Sie uns beiden jetzt auch einen Gefallen tun und endlich mit Karte zahlen, Ihr Bewegungsprofil ist längst abgespeichert...."
Soviel zum Thema...
Zuletzt geändert von Laverdalothar am 12.09.2009, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
kmelzer
- 2-Step
- Beiträge: 198
- Registriert: 28.05.2007, 12:24
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Hallo Lothar,
war der falsche Link!
Aber wie du schon sagst, die paar Daten mehr von einem macht ja wohl auch nichts mehr aus
Aber wie du schon sagst, die paar Daten mehr von einem macht ja wohl auch nichts mehr aus
kalle
k.melzer@web.de
k.melzer@web.de
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
eigendlich schade
na ja, wir sind auch schon 25 Jahre von 1984 entfernt
Grüsse
Andre
na ja, wir sind auch schon 25 Jahre von 1984 entfernt
Grüsse
Andre
-
Stefan H.
- 2-Step
- Beiträge: 305
- Registriert: 25.07.2007, 09:16
- Wohnort: Allendorf
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Hallo Kalle
Firefox ist installiert.Ist tatsächlich ganz einfach zu installieren und läuft auf Anhieb problemlos uns schneller als der I.E.Mit den Bildern auf eurer Seite klappts jetzt auch.Danke für deine Hilfe.
Andre,solltest du vielleicht auch probieren.
Gruß
Stefan
Firefox ist installiert.Ist tatsächlich ganz einfach zu installieren und läuft auf Anhieb problemlos uns schneller als der I.E.Mit den Bildern auf eurer Seite klappts jetzt auch.Danke für deine Hilfe.
Andre,solltest du vielleicht auch probieren.
Gruß
Stefan
-
kmelzer
- 2-Step
- Beiträge: 198
- Registriert: 28.05.2007, 12:24
Re: 10 Jahre Laverda-Freunde-Rohrdorf!
Hallo Stefan,
dass freut mich :D
Ich hoffe Andre kann sich auch überwinden den Firefox zu benutzen
dass freut mich :D
Ich hoffe Andre kann sich auch überwinden den Firefox zu benutzen
kalle
k.melzer@web.de
k.melzer@web.de
Laverda-Register-Forum