Seite 2 von 3
Re: ...geiler Blick aus dem Fenster ...das macht Hoffnung!
Verfasst: 11.03.2009, 16:30
von Peter Ostermeier
So sieht's vor meinem Küchenfenster aus...damit Ihr "im Norden" das auch mal seht...
lg Peter

Re: ...geiler Blick aus dem Fenster ...das macht Hoffnung!
Verfasst: 11.03.2009, 19:13
von egade
Servus Peter,
viel anders schauts bei mir in Penzberg auch nicht aus.
Dabei warte ich doch schon sehnsüchtig darauf meine neueste Errungenschaft zum ersten Mal auszuführen:
Grüße
Helmut
Re: ...geiler Blick aus dem Fenster ...das macht Hoffnung!
Verfasst: 11.03.2009, 19:19
von Laverdalothar
Na - die ist ja mal der Hammer!! Glückwunsch, Helmut!!!
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Verfasst: 11.03.2009, 22:55
von rainer
Hallo Sigi,
kannste den Bildausschnitt nach oben hin erweitern und dann vergrößern?
Da steht ne Rahmennummer.
Ansonsten sieht man auf der Innenseite des Rahmens, in Höhe der rechten fußrastenplatte, ovale Einkerbungen.
Hab übrigens seit heute nen Kopf mit 16 Rippen .... freu!
Gruß aus Berlin
Rainer
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Verfasst: 12.03.2009, 09:22
von Sigi
Hallo Reiner,
das kann ich schon machen, aber leider ist die Auflösung des Bildes
zu gering:
Gratuliere zum neuen Zylinderkopf!
Gruß
Sigi
Re: ...geiler Blick aus dem Fenster ...das macht Hoffnung!
Verfasst: 12.03.2009, 09:23
von Sigi
Hi,
da schliese ich mich an, wunderschöne Benelli, gratuliere dazu.
Gruß
Sigi
Re: ...bellissima moto! ...sv?
Verfasst: 12.03.2009, 16:21
von Peter Ostermeier
Hallo Helmut!
...uhhh - schöner "Donnervogel".
Einzylinder ( 500 ccm ? )
sv oder?
Du hast auch die orange - auch wirklich superschöne - Dreizylinder, richtig?
(Das Bild mit dem "Drift" in der Kehre, right?)
Ein Nachbar von mir hatte vor 20 Jahren die
alte 500er Gilera Saturno - allerdings schon "ohv" mit Megaphon"auspuff" (???) - ...den Schlag hab' ich heute noch im Ohr...
lg Peter

Re: ...bellissima moto! ...sv?
Verfasst: 13.03.2009, 09:36
von egade
Servus Peter,
ja stimmt! Einzylinder 500ccm Baujahr 1939 seitengesteuert mit hängenden Ventilen.
Stramme 12 PS und eine max. Zuladung von 87kg (zunehmen darf ich jetzt nicht mehr) sollen ca. 100 km/h ermöglichen.
Grüße aus Penzberg
Helmut
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Verfasst: 14.03.2009, 20:36
von rainer
Hallo Geneinde,
es gibt neue Fotos von dem Motorrad in dem Duc-Forum.
Kann ja sein, dass ich schief liege, aber:
an dem Motor sind AMAL-Vergaser montiert, also ein Motorrad der 5000er-Serie.
Wenn es denn stimmt was ich zu wissen glaube, dann gehören mit Sicherheit die montierten Laverda-Bremsen der 2ten Serie NICHT an dieses Motorrad, es müssten die Trommelbremsen der 1ten Serie sein.
Wenn auch die Rahmennummer ausgestrichen ist, so ist es die Motornummer nicht.
SIGI:
vielleicht reicht ja diesmal die Auflösung um die Motornummer größer zu bekommen??
Die letzten 2 könnten ..41 sein??
Da von den AMAL-SFC sooviel ja wohl nicht gebaut worden sind ( 20? )
sollte sich der Kreis der Fahrgestellnummern eingrenzen lassen.
Und wenn die alle in festen Händen sind.....
Wer von uns postet denn in dem DUC-Forum?
Hatten die SFC-Zylinder eigentlich 13 oder 14 Rippen?
Gruß aus Berlin
Rainer
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Verfasst: 14.03.2009, 20:57
von Jörg SF1
rainer hat geschrieben:
Wer von uns postet denn in dem DUC-Forum?
Hatten die SFC-Zylinder eigentlich 13 oder 14 Rippen?
Gruß aus Berlin
Rainer
Hi Rainer,
das Rippenthema hatten wir vor kurzem hier in unserer gemütlichen Diskussionsrunde

.
Piet erwähnte das die Anzahl nicht aussagekräftig wäre um zu sagen das es ein SFC Kopp wäre.
Es wurden wohl die Köpfe ab Werk mal mit soviel und mal mit soundso viel Rippen gegossen.
Piet kann dazu bestimmt nochmal was genaueres zu sagen.
Re: ...what about the serial-nr?
Verfasst: 16.03.2009, 12:10
von Peter Ostermeier
Hi Markus!
...wir sind alle sehr gespannt auf die Serial-Nr.
Hat sich der besitzer gemeldet oder "kneift" er ?
lg Peter

Re: ...what about the serial-nr?
Verfasst: 16.03.2009, 12:14
von Markus SF2
also Peter...
da ist nichts herauszubekommen..obwohl ich das auch gut nachvollziehen kann
Aber, wer mehr Interesse hat, kann sich die Maschine persönlich anschauen:
Zitat:
"Sogar Pierro Laverda wird sie bald beim Fischerreihafenrennen in Bremerhaven sehen und er wird es uns auch bestätigen!"
Also...wer in BHV ist...gucken gehen

Re: ...what about the serial-nr?
Verfasst: 16.03.2009, 12:22
von Laverdalothar
Piero hat schon so manche Replika zur echten "geadelt". Siehe Unterschrift auf Sigi's Replika...
Ich zitiere mal Piero beim Treffen in Kirchdorf vor ein paar Jahren: "Marnix van der Schalk is propably the only person worldwide who can really say if a 750 not only looks like an SFC but also is a real SFC. He knows way more about these bikes than me I have to say."
Noch Fragen?
Ohne Serien-Nummer geht da gar nix. Aber selbst da wäre ich vorsichtig, da ja bekannt ist das ein gewisser Händler aus Breganze schon Replikas mit original-Serien-Nummern ausgestattet hat...
Wenn die 41 hinten richtig ist und es sich - wie der Besitzer sagt - um eine 8xxx-Serie handelt und des weiteren der Motor noch original ist, dann müsste es die 8341 sein, die aber angeblich in Schweden steht. 41 hinten gab es übrigens bei der 5xxx-Serie nicht...
Re: ...what about the serial-nr?
Verfasst: 16.03.2009, 12:28
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben:Piero hat schon so manche Replika zur echten "geadelt". Siehe Unterschrift auf Sigi's Replika...
Mooooooooment. Dann ist meine ja auch ne ECHTE. Wusste ich ja garnicht bis eben.

Re: ...what about the serial-nr?
Verfasst: 16.03.2009, 14:27
von Laverdalothar