Forums-Treffen 2009

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Forums-Treffen 2009 - Ort und Planung

Umfrage endete am 04.03.2009, 14:39

Ich bin für den Westerwald!
11
58%
Ich bin für Stuttgart!
5
26%
Mir doch egal, ich komme auf JEDEN Fall!!!
3
16%
Sorry - dieses Jahr leider (wieder...?!?) mal nicht...
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Eisbaer1805
2-Step
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2009, 17:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Eisbaer1805 »

Hallo,
ja prima, Westerwald ist geil, oder wie ich immer sage:
"Lieber mit 200 durch nen kranken Wald, als mit 100 gegen nen gesunden Baum".
MfG Bernd der Eisbear 8)
reduce to the max.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Laverdalothar »

PeterK. hat geschrieben: @Lothar
vielleicht kannst du die Abstimmung noch um Töpferkurs Ja/Nein erweitern. :roll:

Gruss Peter
Hallo Peter,

mmmhhh - das können wir ja separat abstimmen, wenn die Entscheidung für den Westerwald steht. Das Angebot kann dann ja noch um "Aroma-Therapie für den Laverdisto (1/4 Stunde alle Moppäds in Deiner Halle anmachen bei geschlossener Tür, gezogenem Choke und Vollgas...), "Ajoveda-Anwendungen" (frisch aus dem Laverda-Motor auf die unter ihm liegende Person laufendes Motor-Öl) und "Meditatives Schrauben für Anfänger" (wer als erstes vor dem Motorrad kniend mit dem Schraubenschlüssel in der Hand einschläft, hat gewonnen) erweitert werden - was meint Ihr? :lol:

Die Diskussion kommt ja schön in Gang - klasse!! Hätte zwar gedacht, dass die Rohrdorfer und Villingen-Schwenniger geschlossen für Walles Angebot stimmen, aber entweder bereiten die noch ihre Fahrzeuge für den Saison-Einsatz vor oder sie haben wirklich geschlossen abgestimmt - also - EINER FÜR ALLE!! Oder es ist die :lol:

Aber egal für welches Ziel wir uns jetzt entscheiden, das Gute ist, dass wir dann schon ein weiteres Ziel für nächstes Jahr hätten - sofern Walle und Peter auch bereit wären, dann im nächsten Jahr ihr Angebot zu erneuern. So haben wir das damals mit Franky's Angebot auch gemacht und ich denke, das war nicht das schlechteste (nicht zuletzt natürlich aufgrund Franky's klasse Organisation und seinem immensen Einsatz - nicht nur von Ersatzteilen... :roll:

Dann hätten wir dieses und nächstes Jahr schon mal Ziele und müssen erst wieder ende 2010 über ein neues Ziel nachdenken... :wink:

Was meint Ihr?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Eisbaer1805
2-Step
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2009, 17:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Eisbaer1805 »

Hallo,

wenn ich das mal so sagen darf ich hätte auch kein Problem damit mehr als ein Treffen pro Jahr anzufahren.
MfG Bernd der Eisbear
Zuletzt geändert von Eisbaer1805 am 05.02.2009, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
reduce to the max.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Laverdalothar »

Mein Plan sieht derzeit vor:

-Forums-Treffen im Mai
-SPA im Juni
-60-Jahr-Feier Laverda in Breganze im Juli
-Heftrich im August

Das SIND schon mehr als 2 wenn ich richtig zähle... :D
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Jörg SF1 »

Laverdalothar hat geschrieben:Mein Plan sieht derzeit vor:

-Forums-Treffen im Mai
-SPA im Juni
-60-Jahr-Feier Laverda in Breganze im Juli
-Heftrich im August

Das SIND schon mehr als 2 wenn ich richtig zähle... :D
Jepp,
die ersten 2 sind bei mir auch fest eingeplant.
Treffen 3 weiß ich noch nicht weil ich erst 2 Tage vorher aus´m Urlaub komme.
Treffen 4.............jedes Jahr eingeplant aber immer irgendwas dazwischen gekommen. :oops:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Eisbaer1805
2-Step
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2009, 17:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Eisbaer1805 »

Hallo,

ei,ei, ich merke schon hier bin ich richtig.

Alle Treffen werde ich sicher nicht anfahren können, denn ich habe noch eine andere Diva im Stall, einen Vesparoller mit dem ich mit meinen Clubkollegen auch noch regelmäßig unterwegs bin.
Aber 2-3 mal im Jahr national und 1 mal international ein Treffen anzufahren müsste bei mir schon drin sein.
Und Wochenendtouren sowieso.
MfG Bernd der Eisbear
reduce to the max.
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Andre G »

Hi Lothar,
dann werden wir uns wohl mindestens 4 mal dies Jahr treffen.
Ich habe auch für den Westerwald gestimmt, wollte immer schon mal bei Heide und Peter vorbei und von Kassel ist das auch bei schlechtem Wetter noch eine angenehme Entfernung.
Gruß
Andre
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Laverdalothar »

Aufgrund der geringen Anfahrt von Bonn bzw. Bergisch Gladbach haben Jörg und ich auch schon überlegt, Dich abzuholen... :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Uwe_SF1
2-Step
Beiträge: 111
Registriert: 05.05.2008, 00:00
Wohnort: Uslar

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Uwe_SF1 »

Hallo,

ich schließ mich an, Kassel liegt ja sowieso fast auf dem Weg und mit mehreren Mopeds macht es einfach mehr Spaß :D :D :D .
Hoffendlich habe ich meine bis dahin wieder in Schuß, mit der Q würde ich ungern beim Forumstreffen auflaufen.

Gruß Uwe
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von PeterK. »

Hallo zusammen, hallo Andre,

im Moment sieht es ja wirklich so aus als ob es der Westerwald sein sollte, ich würde mich freuen.
Unabhängig davon freue ich mich natürlich auch sonst auf Euren Besuch. Eine Tasse Kaffe müsste immer drin sein. Unser Haus liegt nur 2 km von der Autobahnausfahrt. Kurz anklingeln wenn Ihr auf der A3 vorbeirauscht und noch ein bisschen Zeit habt.

Gruss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Markus SF2 »

Hy Uwe,

...'ne Q.... :?:


womöglich noch mit Videokamera bestückt ??? :twisted:
Gruss

Markus
mazze
2-Step
Beiträge: 98
Registriert: 25.05.2007, 08:15
Wohnort: 34633 Ottrau
Kontaktdaten:

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von mazze »

Schön das Ihr alle über ein Treffen schreibt, habt Ihr auch schon ein Datum fest gehalten ??

gruß mazze
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Mazze,

wie immer gehe ich von aus - 1. Mai-Wochenende (präzieser: 1. Mai - 3. Mai).

:wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Uwe_SF1
2-Step
Beiträge: 111
Registriert: 05.05.2008, 00:00
Wohnort: Uslar

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Uwe_SF1 »

Hallo Markus,

jau, es steht auch noch eine Q im Stall :oops: , ohne Videokamera :wink: . Auch wenn der Sound nicht ganz so spektakulär ist wie bei der Laverda, für größere Touren oder den Weg zum Job ist das Ding nicht schlecht. Hab ich mir vor 4 Jahren nach einem kurzen Abstecher ins Vierzylinder Lager zugelegt.

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Forums-Treffen 2009

Beitrag von Markus SF2 »

Hy Uwe,

wenn ohne Videokamera...dann ist doch alles in Butter ;-)

Ich frag ja nur, weil beim Ruhrpottguzzisti Stammtisch ist auch ein Guzzisti, der wohl beruflich auf seinemZweirad auf 'ner Q Filmchen dreht....

Aber ansonsten ist Q doch in Ordnung(was ist es denn für eine?).

Ich fahre ja auch nicht nur Laverda ...
Gruss

Markus
Antworten