Seite 2 von 3
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 26.10.2008, 19:05
von Thomas aus LAU
Willst Du mit den "Vorher-Bildern" Käufer verschrecken damit die SF doch noch bei dir bleibt?
Bzgl. der Spiegel fehlt mir noch der Hinweis "Besonders für Fahrer ab einer Körpergröße von 1,95 geeignet".
Nein im Ernst - ich wünsche, dass die SF in gute Hände kommt oder in Deinen eigenen bleibt.
Thomas aus LAU
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 26.10.2008, 19:55
von Laverdalothar
Hallo Thomas,
genau das war der Plan... 8)
Denn dann erfüllt sich auch Dein frommer Wunsch: sie kommt (bleibt) in gute(n) Hände(n)...
Wegen der Spiegel: ich hab sie heute wieder mal gefahren (naja - auch wieder bloß 50Km...

) und muss sagen: egal was andere von der Optik halten - es ist schon sehr erholsam, Spiegel zu haben in denen man auch was sieht...

. Und wenn man durch Dörfer oder Städte fährt: selten schaut mal einer angestrengt, die meisten haben ein echtes Lächeln auf dem Gesicht - trotz 105 dB... oder so...
Ehrlich gesagt rechne ich nicht damit, das jemand sie für den Preis kauft. Es sind noch andere in der Bucht (OK - keine wie meine...

), einige davon durchaus im attraktiven Preisrahmen. Wenn jemand keinen gesteigerten Wert auf Originalität legt bzw. Motor-Teilrevisionen für ausreichend hält, kann man da schon relativ günstig eine Laverda kaufen. Was dann noch reingesteckt werden muss hängt von Fahrleistung, Pflegezustand und Anspruch des Käufers ab.
Wir werden sehen. Im Moment steht sie schon recht hoch für die ersten 3 Tage, aber auch da geht erfahrungsgemäß die nächsten 2-3 Tage nichts weiter rauf, eventuell auch erst am letzten Tag.
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 26.10.2008, 20:11
von Gerald
Die Gedankengänge hinter deiner Verkaufsabsicht Lothar kann ich noch verstehen. Aber die drastische Inflation der Preise von so machem Händler lassen einen nur staunen.
http://classifieds.classic-motorrad.de
Die Laverdas die dort angeboten werden wurden alle schon für 1000-2000€ weniger in mobile.de angeboten.
Gerald
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 26.10.2008, 23:50
von Laverdalothar
?? da kommt bei mir nur "Hier entsteht eine neue Domäne" - mach ich was falsch??
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 27.10.2008, 07:01
von Gerald
Hallo Lothar,
Keine Ahnung was da passiert, gestern morgen hat's noch funktioniert.
Ist auch nicht so wild, da es die selben Laverdas sind die schon seit ewigkeiten in mobile.de angeboten werden.
Dachte immer das Anbebot und Nachfrage den Markt regeln, und bei geringer Nachfrage die Preise runtergehen.
Gerald :?
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 27.10.2008, 07:58
von Laverdalothar
Naja - so gering ist die Nachfrage offenbar nicht und das Angebot ist halt auch limitiert. Wenn Du überlegst, dass 750er Laverdas gerade mal 5 oder 6 Stück BUNDESWEIT angeboten werden, 1000SFC sogar nur 2 oder 3 und wir von 4 Millionen Bikern in Deutschland ausgehen wovon eventuell jeder 10.000ste sich für eine Laverda interessiert sind dass immer noch 400 Leute, die potentiell eine suchen - und diese Zahlen sind höchst konservativ...
Und das Angebot wird nicht größer: Es gibt viele Motoren-Teile nicht mehr, ebenso wenig wie Rahmen etc. Das was in Ebay angeboten wird, hilft uns zwar unsere Schätzchen am Laufen zu halten, bedeutet aber auch jedes mal wieder einen unwiederbringlichen Verlust eines historischen Klassikers (wobei wir wieder bei der Diskussion um einen gewissen Italiener-Schlachter aus Berlin wären...).
Wie auch immer: schau einfach mal die Angebote durch. Du wirst nahezu keine 750er Laverda finden, die zu 95% im original-Zustand ist. Und DIESE (originalen) Maschinen werden immer seltener... Es wurde auf 750SFC-Optik umgebaut, Batterie-Kästen tiefer gelegt, Seitendeckel verändert, Motordeckel ausgefräst, Auspuff-Anlagen umgestrickt, Tacho und DZM verändert usw. usw. usw. Versteht mich da richtig: ich klage das nicht an (wie auch, hab ja selbst 2 "umgestrickte"). Ich sage nur, dass dadurch die wirklich originalen Motorräder immer seltener und damit wertvoller werden. Du hättest mal Piero Laverda sehen sollen, als in Simbach (oder war es bei einem Pompone-Treffen?) ein italienischer 750er Fahrer mit seiner originalen 750er Baujahr 1972 oder 73 auftauchte und nachweisen konnte, dass sie im Erstbesitz war. Piero hatte richtig "Pipi in den Augen"...
Wie auch immer: Preisvorstellung und tatsächlicher Marktwert gehen auch manchmal weit auseinander (siehe 750SFC für 40.000€ oder sogar für 80.000€). Aber wie sagte jemand im MSN-Forum "warum zahlt einer für ein Gemälde 100.000€ oder mehr? Weil es ihm das wert ist, dieses zu besitzen" (und das Geld vorhanden ist, nehme ich an...

).
Köngiswellen-Ducatis werden schon seit Jahren deutlich höher gehandelt und sind erheblich häufiger produziert worden als Laverdas meine ich - oder?
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 27.10.2008, 10:11
von Gerald
Ja,ja das leuchtet mir schon ein, aber wenn ich als Händler etliche Moppeds auf dem Hof stehen hab und diese nicht verkauft werden überleg ich mir doch wie ich mein totes Kapital (und was anderes ist unverkaufte Ware nicht) an den Mann/Frau bring. Den Preis erhöhen ist meines erachtens konterproduktiv. Aber jeder wie er will!
Da Du gerade ebay angeschnitten hast. Eine unsinnigere Umstellung eines Portals hab ich noch nicht erlebt, alles komplett dezentral verwurschtelt und bewährte Suchoptionen eliminiert. Wer sich sowas ausdenkt? in der Schule hiess sowas früher "setzen 6!"
Gerald
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 27.10.2008, 12:23
von Laverdalothar
Auch da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Vom Grundsatz her hast Du recht: zur Erhöhung von Umschlagszahlen etc. ist Preissenkung ein mögliches Mittel - sofern der Preis der Grund für fehlenden Umschlag ist! Und genau da liegt der "Knackpunkt": Klassiker sind nur bedingt Preis sensitiv. Hier spielen zu viele Faktoren rein, als das man das auf einen reduzieren kann.
Es ist nicht immer einfach zu entscheiden, ob ein geringerer Preis einen höheren Umschlag und damit eine bessere Gesamt-Marge erzielt. Bestes Beispiel: Neutral-Schalter für unsere Babies. Motalia in UK hat davon mal 3.000 Stück (Mindestmenge) fertigen lassen in Italien. Sie rechnen - realistisch - damit, dass etwa 300 - 500 Stück überhaupt "an den Mann" zu bringen sind über einen Zeitraum von 5 - 10 Jahren. Also müssen sie für einen Schalter das 10-fache nehmen vom EK nur um die Produktionskosten raus zu haben - von Vorfinanzierung, anteiligen Lagerkosten oder irgend einer Marge mal völlig abgesehen... Es war für mich auch nicht verständlich, warum in Ebay die Dinger für 19 € angeboten werden, auf meine Nachfrage nach 20 Stück man mir einen Stückpreis von 32€ nannte. Wenn aber die 19€ ein "Lock-Angebot" sind und die 32 gerade mal die Kosten, dann erscheint das ganze wieder erheblich klarer...
In meiner letzten Firma entstand der Spruch "assume intelligenz" - Setze Intelligenz voraus soll das heißen. Im Klartext: keiner macht etwas, weil er sau blöd ist oder andere Ärgern will (schon gar nicht im Geschäftsleben). Versteht man also nicht, warum einer was macht, sollte man am Verständnis arbeiten bevor man urteilt.
Bezüglich Ebay (und hier spielt auch die Umstellung MSN =>LP-Forum eine Rolle): jede Veränderung ist erst mal schwierig, weil es zu jeder Option 10 Gegenoptionen gibt und 100 Leute, die damit nicht einverstanden sind. Erinnere Dich an die Umstellung vom alten auf das neue Forum. Viele Diskussionen etc. Inzwischen ist es voll akzeptiert und jeder sieht die Vorteile. Und da jetzt sogar TIM S. es ins neue LP-Forum geschafft hat...

Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 27.10.2008, 13:12
von Gerald
Also das mit dem Geschäftsgebaren mag ja so sein, bin kein Kaufmann und schon gar kein "Controller" (ich liebe neudeutsch!!).
Was ebay aber da gemacht hat ist aus Käufersicht nicht nach zu vollziehen. Bis vor 2 Monaten konntest Du einen Suchbegriff eingeben und es erschien alles was damit zusammen hing. Links war dann eine Fläche zum anklicken mit der jeweiligen Untergruppierung, wenn vorhanden. Drei vier klicks später hattest Du genau das eingegrenzt was Du gesucht hast. Versuch das jetzt mal!. Ein gutes Beispiel sind Komplettreifen.
Alte Suchmaske war klar definiert in Reifentyp, dann Felgengrösse, dann Einpresstiefe mit Lochkreis und Lochanzahl. Kannste jetzt vergessen, ham se aus dem Programm genommen!
Also neu ist nicht immer besser, auf der Arbeit haben wir mehrere Software Programme die in ihrer jetzigen Version wieder auf dem Stand von 2004 sind, bzw wieder die Funktionen und grafische Oberfläche haben die der Kunde will und nicht einem sinnlosen "es muss was verschlimmbessert werden" Trend folgen.
Das Timmy den Sprung ins LP Forum geschafft hat ist schon eine Leistung, vielleicht folgt dann irgendwann in ferner ferner Zukunft ein Bild seiner Mirage..........
Gerald
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 27.10.2008, 14:26
von Laverdalothar
Hallo Gerald,
dem Titel folgend möchtest Du also Winterreifen zu Weihnachten verschenken?
Ernsthaft: ich weiß nicht, wie das vorher war mit Komplett-Rädern, aber ich hab jetzt gerade das mal versucht und muss sagen - ich finde es simpel. Hab bei ebay.de Als Suchbegriff "Reifen" eingegeben. Dann kam ich automatisch zu "ebay Motors" und konnte dort auswählen ob Reifen, Kompletträder oder Felgen alleine. Bei Kompletträdern angeklickt ob Stahl oder Alu, Sommer oder Winterreifen, Zoll-Größe sowie Fabrikat meines Wagens eingegeben und schwupp - schon purzelten 16 Angebote auf den Bildschirm, ausschließlich für mein Fahrzeug!
Da hab ich im Moment nix dran auszusetzen. Der Weg ist für 90% aller User sicher Erfolgsversprechender als wenn ich erst noch die Einpress-Tiefe ermitteln muss (wüsste ich für mein Fahrzeug gar nicht und steht auch nicht im Schein oder sonstigen Unterlagen...).
Schau mal selbst:
http://www.reifen.ebay.de/komplettradsuche/index.php
Aber ja - Umstellungen sind immer "Schmerzen", daher wollen viele auf alte Oberflächen zurück. Die vermeintliche "Übersichtlichkeit" der alten Oberflächen entsteht aber durch eins: fehlende Optionen...
Programme können heute sehr viel mehr als noch vor 5 oder sogar 8 Jahren. Da bedarf es neuer Oberflächen um den Überblick zu behalten.
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 27.10.2008, 18:01
von Gerald
In der Tat sind es Winterreifen! Aber vorher mit der Suche die alle Maße der Felgen und Reifen hatte waren es nicht 16 Angebote sondern eher 80-90 aus denen mann/frau auswählen konnte. Diskussion bringt uns aber nicht weiter,
ebay macht eh was sie wollen und haben noch nie auf Kundenäusserrungen reagiert.
Über Software red ich jetzt lieber nicht mehr, damit ärgere ich mich den ganzen Tag auf der Arbeit rum. Deshalb Laverda als Ausgleich!!
Gruss
Gerald
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 02.11.2008, 13:02
von Robertoho
Nicht aufgeben - der Markt ist klein, dann muss man es immer mal wieder probieren!
Ich hab (leider?) selbst noch eine Baustelle in Teilen im Keller - mit der ich aber vor gut 15 Jahren noch zig Kilometer in die Strassen gebrannt habe (oder soll ich sagen, das Renovationsprojekt zieht sich einfach ein wenig hin...?).
Jedenfalls hab ich eine Vorstellung davon, wieviel mich das kosten wird - und da wär ein solches Angebot durchaus interessant. Bloss wär es aber halt nicht "Meine".
Lustigerweise steht da auch noch eine Königswellen-Ducati (aber "nur" eine GT)...
Werd ich wohl alles nach meiner Pension in 20 Jahren in Angriff nehmen

Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 02.11.2008, 16:37
von Laverdalothar
Hallo Roberto,
tja- ich verstehe was Du meinst mit "Meine"...
Wie gesagt - wir warten mal ab. Sind einige Beobachter drauf, die Klickrate ist recht hoch und ich denke die der Preis wird noch ordentlich zulegen. Das gute ist: ich muss sie nicht verkaufen. Geht sie nicht weg, kriegt sie noch andere Stoßdämpfer und ich versuch mich ans Fahrverhalten zu gewöhnen. Vieleicht wird sie dann ja doch noch "meine"
Dann gibt es demnächst vieleicht die Formula bei Ebay - wer weiß...

Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 03.11.2008, 00:10
von pedda
Hallo Lothar,
war ja gespannt wegen deiner SF.......aber naja.....haben wohl doch schon alle ihre Weihnachtsgeschenke zusammen !! Vielleicht werde ich sie ja dann doch noch mal kennenlernen...... :D
War übrigens nett euch (also auch Jörg und Peter) in Leichlingen kennenzulernen !!
ciao ragazzi
pedda
Re: Alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft?
Verfasst: 03.11.2008, 00:34
von Laverdalothar
Hallo Pedda,
ja, war wohl nix. 3.800€ - die Leute haben Vorstellungen... Da kaufen sie lieber einen Ranzhaufen für 4.000 oder eine zusammengebastelte für 3.900 und stecken dann noch mal 3.000 rein. Die italienische angebliche SF2 war eine SF1 mit falschem Motor und lackiertem Heck, falschem Rücklicht usw. usw. . Jau - dat is ma 3.900€ wert, so was...
Oder haben alle kein Geld ? Gerade dann sollte man ja was ordentliches kaufen... Wie sagte schon mein Mathe-Lehrer: "Taxi-Fahrer: Fahren Sie bitte langsam, ich hab es eilig!"
Was soll's - sie "frist kein Brot", muss die Formula halt noch einen Winter bei meinem Vater in der Garage stehen. Und im Frühjahr fliegen dann die Fahrräder der Kinder raus, dann ist auch Platz für Papa's Lieblinge...
War auch schön, euch Drei wieder zu sehen bzw. Dich zum ersten mal persönlich! Wäre schön, wenn Ihr regelmäßig kommt, damit wir den Guzzisti mal etwas "Paroli" bieten können...
Alles liebe nach Bochum und Münster!