Seite 2 von 11
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 22.07.2018, 22:33
von Mirage
Es passt in etwas zu meinen Erfahrungen , dass gerade an frèhen 3 Zylinder oft schon viel Arbeit von unterschiedlicher Seite ' Spuren' im Motor hinterlässt
Ausgerissene Gewinde in Lagerböcken waren und sind eigentlich fast die Norm.
Beim Abdichten des Kopfes macht es dann Sinn dass auch auch Deckeldichtungen nach 4x Jahren neu sind, Die Dichtflächen sind schmaler als bei 3C.
Sind noch originale Teile offen die du suchst?
Gruss Andi
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 23.07.2018, 08:19
von Scheng
Hallo Andi,
der Motor wäre soweit, dass ich in starten kann. Es fehlen nur noch ein paar Auspuffschellen.
Danach kommen die Bremsen dran, hier überlege ich evtl. eine 14er Handpumpe einzusetzen.
Und mittelfristig suche ich noch eine Sitzbank - final soll sie etwa so aussehen:
Gruß
Jo
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 23.07.2018, 13:24
von Corn
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zu der schönen 3C und danke für die schönen Fotos.
Ich habe vor zwei Jahren auch Mikunis verbaut an meiner 3C mit ND Motor. Und letztes Jahr die 10 Grad gekröpften Ansaugstutzen von Redax mit denen die Mikunis nebst K&N jetzt auch perfekt unter Rahmen und Tank passen.
Zuvorgegangen war der Versuch die Dell Ortos nochmals aufzuarbeiten, aber trotz erneuter Ultraschallbadbehandlung gab es zunehmend Probleme. Der Verbrauch stieg im Lauf der Zeit auf 8 - 9 Ltr.
Bei meiner letzten längeren Tour dieses Jahr hatte ich mit den Mikunis einen Verbrauch von 5,5 bis 6,5 Ltr. Das Ansprechverhalten ist bedeutend besser geworden, der Motor sehr viel agiler und laufruhiger.
Ich habe trotz des hohen Preises den Umbau nicht eine Sekunde bereut.
Also klare Empfehlung dafür.
Grüße
Cornelius
Andre G hat geschrieben:Hi,
ich habe bei meiner 1000 SFC auch mal Mikunis eingebaut und bin nicht der Ansicht, dass sie so gegenüber gut eingestellten Dellortos so viele Vorteile bieten-bestimmt nicht für die Straße.
Außerdem klappern die Schieber.
Ich würde die 1200 € besser dafür verwenden die Dellortos in Ordnung zu bringen und da bleibt bestimmt noch was übrig.
Aber, gratuliere zu dem schicken Motorrad
Andre
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 23.07.2018, 13:40
von Laverdalothar
Naja - Andre bewegt sich ja (fast) immer im oberen Drehzahlbereich, da sind die Unterschied natürlich marginal...
Ein Teil der Verbesserung resultiert aber zugegebener Maßen daraus, dass man Dell'Ortos mit Problemen mit neuen Mikunis vergleicht. Darf man so natürlich nicht machen...
Dennoch haben die Miki's massive Vorteile: Sie bleiben synchron, wenn sie mal eingestellt sind...
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 23.07.2018, 14:11
von Corn
Hallo Lothar,
ja klar.
Sie liefen ja auch mal ohne Probleme vor geraumer Zeit.
Die Technik der Mikunis hattest Du glaube ich mal ausführlich erklärt ...
Das ist auf jeden Fall technisch eine andere Liga als die Dellos.
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 23.07.2018, 15:33
von Laverdalothar
Das ist so. Die Dellis sind Entwicklungsstand 1950, die Mikis 1980. Wäre erstaunlich, wenn da kein Unterschied wäre.

Aber gut eingestellt Dell'Orto funktionieren auch, sind halt nur pflege-intensiver.
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 23.07.2018, 17:48
von Scheng
Mein derzeitiger Plan ist es, die Mikunis mit den serienmässigen Gummistutzen zu "verheiraten". Der Unterschied im Ø ist zwar 9mm
(Dell'Ortos = 46mm, Mikunis = 55mm), aber, mit den neuen, mehr Gummiartigen Stutzen, ist es mir gelungen, diese mit Hilfe von
kochendem Wasser auf den größeren Ø zu bekommen.
Das Endergebnis soll dann so aussehen (dies ist nur ein Beispielbild aus dem www):
Es mag bessere Strömungslösungen geben, aber damit bliebe die originale Optik zumindest halbwegs erhalten. Die Redax-Flansche
sind aber nach wie vor auch noch in der Auswahl - erstmal ein paar Km machen ...
Auspuffanlage ist jetzt auch bis auf die Schellen komplett:
Nach dem Urlaub kann es weitergehen ...
Gruß
Jo
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 24.07.2018, 01:20
von Laverdalothar
Moin Jo,
der Sammler killt Dir die Leistung und das Drehmoment, den hatte ich auch mal. fürchterlich designed und schlecht verarbeitet. Schau mal von vorne rein, dann weißt Du was ich meine...
Hast Du jemand der schweißen kann?
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 24.07.2018, 08:16
von Scheng
Danke Lothar - werd ich nach dem Urlaub mal machen. Der sieht auf jeden Fall DEUTLICH besser aus als der Originale ...
Gruß
Jo
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 24.07.2018, 12:11
von Laverdalothar
Hallo Joe,
optisch ja, technisch nicht. Das Design vom Keihin Sammler sorgt für einen Rückstau, der meinen Sammler auf dem Prüfstand zum glühen gebracht hat... Es fehlten in der Spitze um die 10 PS, die Kiste drehte nicht aus (bei 6.100 war Schluß) und im Mittelbereich fehlten 20 Nm! Hab den dann bei einem lokalen Auspuff-Spezi umbauen lassen (machen normal nur Rennwagen). Das Ergebnis: Motor dreht völlig frei aus, sattes Drehmoment und gute Spitzenleistung (100,4 PS am Hinterrad => ca. 110PS Motorleistung) in Kombination mit anderen Maßnahmen.
viewtopic.php?f=2&t=1230&p=9759&hilit=Sammler#p9759
Das der schlechter funktioniert als der originale kannst Du schön erkennen an der Engstelle kurz bevor es in die 2 Rohre geht...:

Re: 3c gefunden!
Verfasst: 24.07.2018, 12:24
von lavgert
Hallo Jo, ok, die Mikunis kann ich ja verstehen - funktionieren einfach viel besser als die Dellortos. Aber die Jota Endtöpfe mit dem häßlichen Röhrchen am Ende haben auf einer schönen 3C nix verloren - da gehören die originalen Endtöpfe drauf!!!
Ciao, Gert
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 24.07.2018, 12:27
von Laverdalothar
Mhh - Geschmäcker sind ja verschieden, aber mir gefallen die Dinger mit der Falz ehrlich gesagt nicht. die schauen so nach "Blechspielzeug" aus...
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 24.07.2018, 13:08
von Gerald
Endrohre mit der Falz müssen nicht sein, gab es auch ohne Falz. In ibäh Kleinanzeigen stehen gerade welche drin.
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 24.07.2018, 14:07
von lavgert
Laverdalothar hat geschrieben:Mhh - Geschmäcker sind ja verschieden, aber mir gefallen die Dinger mit der Falz ehrlich gesagt nicht. die schauen so nach "Blechspielzeug" aus...
... Lafranconis mit Falz gab es zu Zeiten der 3C noch gar nicht!!!
Ciao, Gert
Re: 3c gefunden!
Verfasst: 25.07.2018, 09:08
von Laverdalothar
Das mag ja sein Gert, aber sie sind derzeit am Motorrad montiert. Ich verstehe Deinen Ansatz mit der Originalität. Letztlich ist das aber reversibel und wenn Jo die Jota-Rohre besser gefallen (Sound, Leistung, Gewicht, was auch immer...), dann ist das doch OK denke ich. Würde mir allerdings wahrscheinlich auch ein paar originale Auspüffer für die Maschine suchen und diese ins Regal legen für eine spätere Geschmacksveränderung oder eben der Sicherstellung des Verkaufswertes. Aber auch das ist Jo überlassen.
