Re: "normale" oder Vlies/Gel-Batterie.... => Erfahr
Verfasst: 22.07.2014, 11:40
Hi,
Thread-Ausgrabung aus gegebenem Anlaß. Mittlerweile sind 2 Intact-Gel-Batterien nach 1,5 respektive 2,5 Jahren platt:
Selbstentladung hat sich ständig erhöht, liegt aktuell bei einer Batterie bei 3-5 Tagen (MV F4) , bei der anderen <3 Wochen (Atlas).
Wenn man sich mit der Materie befaßt, lernt man, daß, egal ob JMT, Intact, Delo, Shinlo, Nitro, Panther, usw:, es sich lediglich um
Handelsnamen (neudeutsch "Labels") handelt, die eh alle in China/Korea einkaufen (alibaba.com => Container bestellen).
Intact z.B. ist ein Allgäuer Großhändler, der früher "Bayern-Batterie" vertrieben hat. Das heutige Batteriesortiment wird aus den gleichen
asiatischen Chemiefabriken zusammengekauft wie bei allen anderen auch. Auch die Großen wie Varta oder Exide kaufen bei einem
Kleinmarkt wie "Motorradbatterien" z.T. einfach hinzu, da sich eine eigene Produktionsserie nicht lohnt.
Der einzige Hersteller, der noch in der BRD produziert (Franken) und somit auch Produkte mit "eigener Technologie" haben dürfte, ist die Fa. Moll.
Hawker ist auch noch sehr speziell und vielleicht noch 1 oder 2 weitere. Alle anderen verscherbeln grosso modo das gleiche Zeug und
Diskussionen welche dieser "Marken" die bessere sei, sind recht sinnfrei :)
Frank
Thread-Ausgrabung aus gegebenem Anlaß. Mittlerweile sind 2 Intact-Gel-Batterien nach 1,5 respektive 2,5 Jahren platt:
Selbstentladung hat sich ständig erhöht, liegt aktuell bei einer Batterie bei 3-5 Tagen (MV F4) , bei der anderen <3 Wochen (Atlas).
Wenn man sich mit der Materie befaßt, lernt man, daß, egal ob JMT, Intact, Delo, Shinlo, Nitro, Panther, usw:, es sich lediglich um
Handelsnamen (neudeutsch "Labels") handelt, die eh alle in China/Korea einkaufen (alibaba.com => Container bestellen).
Intact z.B. ist ein Allgäuer Großhändler, der früher "Bayern-Batterie" vertrieben hat. Das heutige Batteriesortiment wird aus den gleichen
asiatischen Chemiefabriken zusammengekauft wie bei allen anderen auch. Auch die Großen wie Varta oder Exide kaufen bei einem
Kleinmarkt wie "Motorradbatterien" z.T. einfach hinzu, da sich eine eigene Produktionsserie nicht lohnt.
Der einzige Hersteller, der noch in der BRD produziert (Franken) und somit auch Produkte mit "eigener Technologie" haben dürfte, ist die Fa. Moll.
Hawker ist auch noch sehr speziell und vielleicht noch 1 oder 2 weitere. Alle anderen verscherbeln grosso modo das gleiche Zeug und
Diskussionen welche dieser "Marken" die bessere sei, sind recht sinnfrei :)
Frank