Hilfe zu Rahmennummer
Moderator: Jürgen W.
- Thorsten
- 2-Step
- Beiträge: 1064
- Registriert: 07.06.2007, 15:05
- Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Moin Leute,
In der Tat wurden die 3CL Rahmen nach 1977 wie auf den Fotos wiedergegeben gekennzeichnet. Ich habe mit Michael G. mal Rahmen der 1000er versucht zeitlich einzuordnen. Im übrigen hat Laverda die Rahmennummern der 1000er fortlaufend nummeriert. DIe 3597 dürfte Anfang 1976 produziert worden sein, dagegen spricht die Kennzeichnung als 3CL vor der Rahmennummer. Meine 3CL ist nachweisbar im Juli 1976 importiert worden und liegt um rund 380 Rahmennummern höher. Sie hat den Zusatz 3CL NICHT.
Wenn man jetzt eins und eins zusammenzählt würde ich behaupten, die hat ´nen neuen Rahmen gekriegt und die alte Rahmennummer behalten, warum auch immer.
Ich würde solange das nicht geklärt ist vorsichtig sein und gegebenenfalls vom Kauf absehen. Andererseits haben die Laverdas verbaut was im Lager rumstand und lag. Vielleicht ist die Jahresangabe 1977 die für das Erscheinen der ersten "echten" 3CL´s falsch und meine ist mal wieder so ein Zwitter Rahmennummer einer /1-**** und Felgen einer 3CL. Meine hat ja auch die für diese Zeit ungewöhnliche Zeichnung einer späteren Jarama (Amerikamodel).
Das "L" bei den 3CL´s steht für "Legera" also Legierung möglicherweise als Anspielung auf die Alufelgen der Firma Fiam.
Tschau aus den Neanderthal
Thorsten
In der Tat wurden die 3CL Rahmen nach 1977 wie auf den Fotos wiedergegeben gekennzeichnet. Ich habe mit Michael G. mal Rahmen der 1000er versucht zeitlich einzuordnen. Im übrigen hat Laverda die Rahmennummern der 1000er fortlaufend nummeriert. DIe 3597 dürfte Anfang 1976 produziert worden sein, dagegen spricht die Kennzeichnung als 3CL vor der Rahmennummer. Meine 3CL ist nachweisbar im Juli 1976 importiert worden und liegt um rund 380 Rahmennummern höher. Sie hat den Zusatz 3CL NICHT.
Wenn man jetzt eins und eins zusammenzählt würde ich behaupten, die hat ´nen neuen Rahmen gekriegt und die alte Rahmennummer behalten, warum auch immer.
Ich würde solange das nicht geklärt ist vorsichtig sein und gegebenenfalls vom Kauf absehen. Andererseits haben die Laverdas verbaut was im Lager rumstand und lag. Vielleicht ist die Jahresangabe 1977 die für das Erscheinen der ersten "echten" 3CL´s falsch und meine ist mal wieder so ein Zwitter Rahmennummer einer /1-**** und Felgen einer 3CL. Meine hat ja auch die für diese Zeit ungewöhnliche Zeichnung einer späteren Jarama (Amerikamodel).
Das "L" bei den 3CL´s steht für "Legera" also Legierung möglicherweise als Anspielung auf die Alufelgen der Firma Fiam.
Tschau aus den Neanderthal
Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten am 07.04.2016, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Hilfe zu Rahmennummer
OK, ändere ich dann in "die Zusatzbezeichnung 3CL habe ichdie Zusatzbezeichnung 3CL hat es
so nicht gegeben.
so noch nicht gesehen."
Die Sternchen vor und hinter der Nr. fehlen auch.
Ernesto
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Hallo Thorsten,
mmhh - ich denke Du meinst leggera => leicht:
http://dict.leo.org/itde/index_de.html# ... wSingle=on
Das könnte in der Tat sein, zumal die das theoretisch zu Alu passen würde. Schaut man sich dann allerdings das tatsächliche Gewicht der Räder an, hätte es wohl eher "3CNL" heißen müssen, "Tre cilindri, non leggera!"
wie auch immer. Fragst Du Piero, heißt es wahrscheinlich "lussuoso" (luxeriös)...

mmhh - ich denke Du meinst leggera => leicht:
http://dict.leo.org/itde/index_de.html# ... wSingle=on
Das könnte in der Tat sein, zumal die das theoretisch zu Alu passen würde. Schaut man sich dann allerdings das tatsächliche Gewicht der Räder an, hätte es wohl eher "3CNL" heißen müssen, "Tre cilindri, non leggera!"
wie auch immer. Fragst Du Piero, heißt es wahrscheinlich "lussuoso" (luxeriös)...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Thorsten
- 2-Step
- Beiträge: 1064
- Registriert: 07.06.2007, 15:05
- Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Moin Moin,
@Lothar,
kann natürlich sein, aber was ist luxeriös?????
Nee ich glaube eher an den Bezug zu den Alu-Felgen.
Microsoft meint "Fein"....?????
Mein Italienisch-Pons meint auchleicht wenn mit zwei g geschrieben.
Mit einem g wäre legieren schon richtig.
Nur ein Laverda wird wissen was das "L" bedeutet.
@ Ernesto
Jau die Sterne fehlen auch, könnten sich aber auch unter der Kunststoffbeschichtung oder dem dicken Lack verstecken.
@Armin
Ehrlich gesagt: ohne den Eigentumsnachweis oder wie es in Italien heißt würde ich vom Kauf des Mopeds Abstand nehmen.
Stimmen die Nummern, Rahmen und Motor, eigentlich überein????
Gruß aus dem Neanderthal
Thorsten
@Lothar,
kann natürlich sein, aber was ist luxeriös?????
Nee ich glaube eher an den Bezug zu den Alu-Felgen.
Microsoft meint "Fein"....?????
Mein Italienisch-Pons meint auchleicht wenn mit zwei g geschrieben.
Mit einem g wäre legieren schon richtig.
Nur ein Laverda wird wissen was das "L" bedeutet.
@ Ernesto
Jau die Sterne fehlen auch, könnten sich aber auch unter der Kunststoffbeschichtung oder dem dicken Lack verstecken.
@Armin
Ehrlich gesagt: ohne den Eigentumsnachweis oder wie es in Italien heißt würde ich vom Kauf des Mopeds Abstand nehmen.
Stimmen die Nummern, Rahmen und Motor, eigentlich überein????
Gruß aus dem Neanderthal
Thorsten
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Hallo Thorsten
Nein Motor und Rahmen nummer stimmen nicht überein.
Neue Mitteilung der Oldtimerhändlers ist das er gestern einen zu rate gezogen hat der sich wohl mit Laverda auskennt.
Fazit das Moped steht nicht mehr zum Verkauf
Was würde denn ein Esatz Rahmen kosten ?
Grüße Armin
Nein Motor und Rahmen nummer stimmen nicht überein.
Neue Mitteilung der Oldtimerhändlers ist das er gestern einen zu rate gezogen hat der sich wohl mit Laverda auskennt.
Fazit das Moped steht nicht mehr zum Verkauf
Was würde denn ein Esatz Rahmen kosten ?
Grüße Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
- Thorsten
- 2-Step
- Beiträge: 1064
- Registriert: 07.06.2007, 15:05
- Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Hallo Armin,
Wer weiß warum...
Wegen einem "neuen" Rahmen würde ich mal bei OCT in Dom Esch anfragen. Einen ganz neuen, also ungebrauchten, wird man wohl nicht mehr bekommen. Gebraucht wird die Auswahl wohl etwas größer sein.
Oder du kuckst beim Hai in Konstanz (Laverda-Paradies). Bode Bergmann aus dem Saarland könnte auch helfen denke ich.
Hast du den Technickbereich gefunden????
Grüße Thorsten
Wer weiß warum...
Wegen einem "neuen" Rahmen würde ich mal bei OCT in Dom Esch anfragen. Einen ganz neuen, also ungebrauchten, wird man wohl nicht mehr bekommen. Gebraucht wird die Auswahl wohl etwas größer sein.
Oder du kuckst beim Hai in Konstanz (Laverda-Paradies). Bode Bergmann aus dem Saarland könnte auch helfen denke ich.
Hast du den Technickbereich gefunden????
Grüße Thorsten
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Nein, bin wohl zu doof und finde nicht in den Technikbereich ....
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Hallo Armin,
klick Online-Register-Garage
klick neues Fahrzeug
klick dann rechts zu Modelle und Technik
LG Jürgen
klick Online-Register-Garage
klick neues Fahrzeug
klick dann rechts zu Modelle und Technik
LG Jürgen
Du bist, was Du denkst
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Gebrauchte Rahmen mit Papieren werden zwischen 300 und 800€ gehandelt. OCT hatt tatsächlich soweit ich mich erinnere bei meinem letzten Rundgang mit Dirk (R.I.P) noch ungestempelte Rahmen da, verkaufte die damals aber nur soweit ich weiß bei nachweislichem Unfall/Zerstörung des original-Rahmens. Sie haben aber auch hin und wieder gebrauchte Rahmen da.
Wenn die Maschine vom Händler kommt und jemand mit Fachwissen vor Ort war, spricht es nur für den Händler, dass er sie danach nicht mehr anbietet bis das geklärt ist. Oder hat der Laverda-Kenner sie gekauft? Kann ich mir nur bedingt vorstellen...
Wenn die Maschine vom Händler kommt und jemand mit Fachwissen vor Ort war, spricht es nur für den Händler, dass er sie danach nicht mehr anbietet bis das geklärt ist. Oder hat der Laverda-Kenner sie gekauft? Kann ich mir nur bedingt vorstellen...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Thorsten
- 2-Step
- Beiträge: 1064
- Registriert: 07.06.2007, 15:05
- Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac
Re: Hilfe zu Rahmennummer
@Armin ich habe dir gestern eine PN geschickt mit einer Beschreibung die eigenlich Erfolg haben sollte
@Lothar warst du auch in dem Bereich den man nur über eine Leiter erreichen kann?
@Lothar warst du auch in dem Bereich den man nur über eine Leiter erreichen kann?
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Ne, Thorsten, war ich nicht. Da lässt Roger kaum jemand rein...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Thorsten
- 2-Step
- Beiträge: 1064
- Registriert: 07.06.2007, 15:05
- Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac
Re: Hilfe zu Rahmennummer
@Lothar
Roger wird schon wissen warum.
@Armin
Ich würde bei OCT wegen einem neuen oder gebrauchten Rahmen anfragen.
Grüße Thorsten
Roger wird schon wissen warum.
@Armin
Ich würde bei OCT wegen einem neuen oder gebrauchten Rahmen anfragen.
Grüße Thorsten
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Hallo Thorsten
Werde ich mich wenn ich sie kriege, die Verhandlung über einen
Deutlich niedereren Preis sind etwas schleppend ....
Grüße Armin
PS: und ja ich habe den Technikbereich gefunden
Werde ich mich wenn ich sie kriege, die Verhandlung über einen
Deutlich niedereren Preis sind etwas schleppend ....
Grüße Armin
PS: und ja ich habe den Technikbereich gefunden
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
- piet
- 2-Step
- Beiträge: 1200
- Registriert: 27.05.2007, 08:24
- Wohnort: Hennef
Re: Hilfe zu Rahmennummer
Höchstwahrscheinlich ein Rahmen der als Ersatzteil geliefert wurde. Ab Werk waren DGM- und Rahmennr. Präfix bereits eingeschlagen, nur die Seriennr. musste noch nachträglich reingehauen werden. Es fällt auf dass die Sterne fehlen, nicht so einfach zu finden. Ein ganz pingeliger Prüfer könnte sich daran stossen, manchmal sind die Sterne in den Fz Dokumenten angedeutet!
"leggera" bedeutet in diesem Fall soviel wie "alloy" in Englischen. Überbegriff für Leichtmetalllegierung. Eigentlich heisst es nur "Legierung", aber über die Jahre wurden beide Begriffe umgangssprachlich für Aluminiumlegierungen angewandt.
piet
"leggera" bedeutet in diesem Fall soviel wie "alloy" in Englischen. Überbegriff für Leichtmetalllegierung. Eigentlich heisst es nur "Legierung", aber über die Jahre wurden beide Begriffe umgangssprachlich für Aluminiumlegierungen angewandt.
piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Laverda-Register-Forum