Seite 2 von 2

Re: Zane 750 Formula - Relais

Verfasst: 02.10.2014, 20:20
von FRRRanky
> Ich hab schon Zane's gesehen, bei denen die Isolation der dunnen Starter-Kabel Blasen warf, insofern denke ich haben die geglüht.

also wenn Kupfer glueht, siehst Du keine Blasen mehr, weil dann hat sich die Isolierung als Asche verfluechtigt :)

> Man kann halt nix sicher machen vor einem Besitzer ohne jegliches Gefühl für die Materie... Aber man kann es versuchen...

Fehlendes Gefuehl ist oft auch nur Unerfahrenheit.... Z.B. Starthilfe mit Auto mit laufendem Motor
und 10 Minuten orgeln bis der Anlasser qualmt.... genau *grins* aber daraus lernt man ;)

> Die dickeren Kabel verbessern (minimal) zudem den ankommenden Strom, wodurch (gefühlt) der Motor eher andreht.

exakt. Schaden tuts jedenfalls nix.

> BTW: ich meine mich erinnern zu können das Roger mal von 400 Watt (also 0,4KW) sprach beim Anlasser. Der deutlich dickere SJCE Anlasser (oder auch der von Bosch) von den Trippeln hat 500W

So, hier mal: Zane 750: 0,7 kW. Von der reinen Leistungszahl ist es ok, aber irgendwie taugt halt das ganze Konstrukt incl. Uebersetzung nix.

Frank

Re: Zane 750 Formula - Relais

Verfasst: 16.10.2014, 17:45
von quiddelbacher
Hallo Zusammen,

momentan warte ich auf eine Lieferung von OCT mit den Originalrelais, die leider nicht auf Lager waren ;-)

Mein Verdacht ist ein sporadisch defektes Relais. Das hat mir bei der Benzinpumpe reingespuckt und beim Fehler suchen habe ich das vermutlich auf den Lüfter gesteckt, der dann nicht mehr ging. Hört sich für mich momentan logisch an, so wie das Zündschloss vorher ;-)). Konnte auch das Relais vom Lüfter finden, das zwar angezogen hat, aber nicht mit dem Multimeter durchgepiept hat.

Bei Zündschloss wundert mich nur, wie eine Lötstelle so aussehen kann wie abgelötet ?!? Ich hatte auch ne Art "Schmauchspur" am Gehäuse. Mein Verdacht war es ist innen ein Kontakt gebrochen, der einen Wackler verursacht hat und dadurch die zugehörige Lötstelle durch den "Pralleffekt" heiß geworden ist.

Ich habe inzwischen Bosch-Dienst und sogar BMW-Händler (soll in irgendeinem Modell 98 verbaut sein, nur ohne Umschlüsseln hätte der sich einen Wolf gesucht und wäre auch nicht sicher gewesen ob es das richtige ist) durch, das Internet ebenfalls, bin jetzt echt mal gespannt was für Relais von OCT kommen.

Hatte nur gehofft ich kann noch etwas goldenen Oktober mit der Diva mitnehmen, aber sie hat sich für Garage entschieden, wollte ne Laverda, also muss ich mit so was leben ;-))

Grüße,

Martin

Re: Zane 750 Formula - Relais

Verfasst: 16.10.2014, 18:51
von FRRRanky
Hallo Martin,

Du hast mir eine pers. Nachricht geschickt, kann es sein daß Du ins Forum posten wolltest?
jedenfalls hier:

> Mein Verdacht ist ein sporadisch defektes Relais. Das hat mir bei der Benzinpumpe reingespuckt und beim Fehler suchen habe ich das vermutlich auf den Lüfter gesteckt, der dann nicht mehr ging
jetzt verwirrst mich mit den ganzen Relais :)

> Bei Zündschloss wundert mich nur, wie eine Lötstelle so aussehen kann wie abgelötet ?!?

wenn Du eine Weile Zane gefahren bist, wirst Du Dich über gar nichts mehr wundern :) Mir waren damals ALLE Kabel rausgefallen, es waren keine Schmelzspuren o. ä. zu sehen. Es sah so aus,
als wären sie einfach abgefallen, während wir Kaffee getrunken haben. Wie gesagt, noch bis zum Abstellen vom Wirtshaus hatte die Formula 1a funktioniert.

> Ich hatte auch ne Art "Schmauchspur" am Gehäuse. Mein Verdacht war es ist innen ein Kontakt gebrochen, der einen Wackler verursacht hat und dadurch die zugehörige Lötstelle durch den "Pralleffekt" heiß geworden ist.

nicht so viel nachdenken, bringt eh nix ;)

> Ich habe inzwischen Bosch-Dienst und sogar BMW-Händler [...]
das heißt, das Relais ist nicht mehr zu bekommen?

> wollte ne Laverda

nein, Du wolltest ne Zane :)
Aber was die Zane-Verächter auch lästern: das ist ein klasse Sportmotorrad mit einem genial ausbalancierten Fahrwerk, einer tollen Motorcharakteristik und einen betörend schönen Sound.
Hab f. sportliche Umtriebe auf der Straße nun eine MV, aber eine Zane macht(e) um Längen mehr Spaß !

Frank