Re: Zane 750 Formula - Relais
Verfasst: 02.10.2014, 20:20
> Ich hab schon Zane's gesehen, bei denen die Isolation der dunnen Starter-Kabel Blasen warf, insofern denke ich haben die geglüht.
also wenn Kupfer glueht, siehst Du keine Blasen mehr, weil dann hat sich die Isolierung als Asche verfluechtigt :)
> Man kann halt nix sicher machen vor einem Besitzer ohne jegliches Gefühl für die Materie... Aber man kann es versuchen...
Fehlendes Gefuehl ist oft auch nur Unerfahrenheit.... Z.B. Starthilfe mit Auto mit laufendem Motor
und 10 Minuten orgeln bis der Anlasser qualmt.... genau *grins* aber daraus lernt man ;)
> Die dickeren Kabel verbessern (minimal) zudem den ankommenden Strom, wodurch (gefühlt) der Motor eher andreht.
exakt. Schaden tuts jedenfalls nix.
> BTW: ich meine mich erinnern zu können das Roger mal von 400 Watt (also 0,4KW) sprach beim Anlasser. Der deutlich dickere SJCE Anlasser (oder auch der von Bosch) von den Trippeln hat 500W
So, hier mal: Zane 750: 0,7 kW. Von der reinen Leistungszahl ist es ok, aber irgendwie taugt halt das ganze Konstrukt incl. Uebersetzung nix.
Frank
also wenn Kupfer glueht, siehst Du keine Blasen mehr, weil dann hat sich die Isolierung als Asche verfluechtigt :)
> Man kann halt nix sicher machen vor einem Besitzer ohne jegliches Gefühl für die Materie... Aber man kann es versuchen...
Fehlendes Gefuehl ist oft auch nur Unerfahrenheit.... Z.B. Starthilfe mit Auto mit laufendem Motor
und 10 Minuten orgeln bis der Anlasser qualmt.... genau *grins* aber daraus lernt man ;)
> Die dickeren Kabel verbessern (minimal) zudem den ankommenden Strom, wodurch (gefühlt) der Motor eher andreht.
exakt. Schaden tuts jedenfalls nix.
> BTW: ich meine mich erinnern zu können das Roger mal von 400 Watt (also 0,4KW) sprach beim Anlasser. Der deutlich dickere SJCE Anlasser (oder auch der von Bosch) von den Trippeln hat 500W
So, hier mal: Zane 750: 0,7 kW. Von der reinen Leistungszahl ist es ok, aber irgendwie taugt halt das ganze Konstrukt incl. Uebersetzung nix.
Frank