750 SF2 springt schlecht / nicht an

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von Jörg SF1 »

Mal ne Frage. War das Ölpumpenrad demontiert gewesen?

Wenn ja wurde bei der Montage auf die Markierungen Ölpumpenrad und Kurbelwellenzahnrad geachtet? Wenn nicht verschiebt sich da bereits der Zündzeitpunkt und Du bekommst den Motorseitig eingestellten OT nicht auf die Zündungsseite übertragen.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
hatschihans
2-Step
Beiträge: 73
Registriert: 19.04.2013, 21:11
Wohnort: 92318 Neumarkt

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von hatschihans »

das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen...
zumindest würde das erklären, warum ich nicht in den Dauerfunken drehen kann, sondern dieser bereits im Anschlag der ZGP vorhanden ist.

Pumpenrad wurde ausgebaut...

Wenn ich richtig gedacht habe, wäre dann das Pumpenrad zuweit in Richtung Urzeigersinn verdreht... was bedeutet, dass zu früh gezündet wird?
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von Jörg SF1 »

hatschihans hat geschrieben:das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen...
zumindest würde das erklären, warum ich nicht in den Dauerfunken drehen kann, sondern dieser bereits im Anschlag der ZGP vorhanden ist.

Pumpenrad wurde ausgebaut...

Wenn ich richtig gedacht habe, wäre dann das Pumpenrad zuweit in Richtung Urzeigersinn verdreht... was bedeutet, dass zu früh gezündet wird?
Musste auch gerade überlegen crazy :mrgreen: . Ja wenn es zu weit im Uhrzeigersinn versetzt ist zündet es zu früh.

Du kannst aber die Grundplatte entsprechend anpassen. Einfach die Langlöcher erweitern. Einfacher als den ganzen Rotz wieder auseinander zu bauen
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von Ernesto »

Wenn ja wurde bei der Montage auf die Markierungen Ölpumpenrad und Kurbelwellenzahnrad geachtet?

Hallo,
dazu ergänzend: es wird gerne mal vergessen, auf die korrekte Stellung des Zwischenrades
zur KW zu achten. Die Kurbelwelle hat da einen Körnerschlag auf einer der Stege der Hirth-Verzahnung und das Zwischenrad ist auch markiert (manchmal schlecht sichtbar).

Was Deine fehlende VZ-Markierung auf dem Freilauf betrifft: schnapp Dir ein Maßband aus Omas Nähkiste, messe den Umfang (360°) und mach sie Dir selber. Am besten noch mit weissem Stift oder Farbe nachziehen, dann sieht man das schön beim Abblitzen.

Ernesto
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von rainer »

Guck doch bitte einmal nach, ob die Lichtschrankendose auf dem ÖlpumpenzahnradStumpf richtig sitzt.

Ölpumpenzahnrad richtig eingebaut?????

Uäh, Seite 2 nicht gelesen....

Gruß
Rainer
hatschihans
2-Step
Beiträge: 73
Registriert: 19.04.2013, 21:11
Wohnort: 92318 Neumarkt

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von hatschihans »

Ok, dann mach ich mich mal an die Kontrolle von Zündung und Vergaser...
Steuerzeiten habe ich inzwischen nachgeschlagen:
Nockenprofil 7/1
Einlass öffnet vOT 46° und schließt 72° nOT
Auslass öffnet vOT 64° und schließt 48° nOT
Diese werde ich dann auch noch kontrollieren...

Oh je oh je... und ich dachte, ich muss nur das Knöpfchen drücken und sie läuft crazy
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von rainer »

naja, macht sie im Normalfall ja auch.

Nur mal ganz doof gefragt:
Die Zündung hat aber jetzt schon eine andere Einstellung am DIP-Schalter als die Teststellung?

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von Jörg SF1 »

Dann würde sie aber gar nicht anspringen sondern nur wild knallen
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
hatschihans
2-Step
Beiträge: 73
Registriert: 19.04.2013, 21:11
Wohnort: 92318 Neumarkt

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von hatschihans »

Zündmodul war auf Stellung 1. Hab nämlich auch nochmal beide Kerzen rausgeschraubt und Zündfunken mit Anlasser überprüft.

Ich denke die Zündung sollte ungefähr passen, weil ich entsprechend der DMC-Anleitung das Ende des Dauerfunkens auf OT stellen konnte.

Ich denke/hoffe, dass es an der Vergasereinstellung liegt und einem unpassendem Gemisch.
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von Jörg SF1 »

hatschihans hat geschrieben:Zündmodul war auf Stellung 1. Hab nämlich auch nochmal beide Kerzen rausgeschraubt und Zündfunken mit Anlasser überprüft.

Ich denke die Zündung sollte ungefähr passen, weil ich entsprechend der DMC-Anleitung das Ende des Dauerfunkens auf OT stellen konnte.

Ich denke/hoffe, dass es an der Vergasereinstellung liegt und einem unpassendem Gemisch.
Erkläre mir das bitte nochmal genau....dann kann ich helfen. Sie springt an lässt sich aber nur mit Gas am Leben halten? Läuft aber auf beiden Zylindern (Krümmer werden sofort beide warm)? Welche Schieber sind verbaut? Trichter oder Luftfilter? LL Düsen sind wirklich frei? Schwimmerstände stimmen? Gemischschrauben beide erst mal 2,5 Umdrehungen raus (magerer kann man dann immer noch stellen)
Zündkerzen sind OK? Lieber mal 2 neue rein auch wenn die jetzigen an Masse funken.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
hatschihans
2-Step
Beiträge: 73
Registriert: 19.04.2013, 21:11
Wohnort: 92318 Neumarkt

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von hatschihans »

Motor lässt sich nur mit Choke gar nicht starten. Bei meinen ersten Startversuchen waren die Zündkerzen immer trocken.
Erst mit Einsatz der Beschleuniger-Pumpe ist der Motor überhaupt gestartet. Dann aber relativ schnell wieder abgestorben. Mit Gas konnte man den Motor auf 3000-4000 halten, aber bei niedrigeren Drehzahlen stirbt der Motor ab.

Anfangs lief Sie nur auf einem Zylinder, dann auf beiden. Krümmer werden sehr heiß, was vielleicht auf Mager deutet. Alles aber nur mit Einsatz der Beschleuniger-Pumpe.

Die Vergaser sollten eigentlich frei sein, da Ultraschallgereinigt und 2 Wochen bei H. Wiese in der Vergasersuppe eingeweicht.
Alle Düsen, Nadeln, Dichtungen, O-Ringe sind neu.
Die Schieber sind auch neu und nicht 100% identisch mit den alten. Diese waren verschliessen. Die neuen Schieber sind identisch mit denen einer SFC und unterscheiden sich nur durch einen andere Rampe für die Beschleuniger-Pumpe.
Gefahren wird mit Original-Luftfilter.

Zündkerzen sind Nagelneu!

Variiert / kontrolliert habe ich noch nicht:
Schwimmerstand, Leerlaufschraube rausdrehen, Schieberstellung ändern, Falschluft

Das mach ich heute!
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von Laverdalothar »

Ich vermute immer noch falsche Steuerzeiten, Zündung oder Sprittmangel. Kontrollier unbedingt die OT-Markierungen etc.mit einer Gradscheibe und einem Kolbenanschlag. Wichtig...!
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von Jörg SF1 »

Du hast bei der Montage an den Verbindungsschlauch auf den beiden Unterdruckanschlüssen gedacht? Wird gerne vergessen und dann kann das Teil nicht laufen.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
hatschihans
2-Step
Beiträge: 73
Registriert: 19.04.2013, 21:11
Wohnort: 92318 Neumarkt

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von hatschihans »

SIE LÄUFT!!!

Ich habe heut nochmal die OT-Markierung und die Steuerzeiten kontrolliert... alles soweit i.O.
Kraftstoffmenge in der Schwimmerkammern sind ca. 60-62 ml, also auch erst mal i.O.

Nach Telefonsupport von Jörg SF1 (Danke an der Stelle!) habe ich mir nochmal die Choke- und Leerlaufdüsen angeschaut und siehe da, eine Choke-Düse war nicht gereinigt und sogar verstopft und die Leerlaufdüsen waren 50er und keine 60er.
Chokedüse gereinigt und Gemischschraube 2,5mal rausgedreht und prompt sprang die Gute nach 25 Jahren (!) Stillstand wieder an und tuckerte vor sich hin!!!

Zündung habe ich dann auch gleich mal geblitzt und diese springt im Leerlauf um den OT und verstellt schön nach früh bei höhern Drehzahlen.

DANKE an alle, die hier mit ihren Tipps und Beiträgen zur Problemlösung beigetragen haben thumbup
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: 750 SF2 springt schlecht / nicht an

Beitrag von rainer »

Na, geht doch.
Glückwunsch und viel Spass damit.

Und dass Jörg der Fernwartungsfehlerbeheber ist wissen wir jetzt noch einmal... :-)

Gruß
Rainer
Antworten