Seite 2 von 7
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 25.06.2013, 11:42
von Laverdalothar
Wir sind halt Filigran-Alkoholiker...
außerdem erhöht es die Kommunikation und der Wirt hat öfter die Chance, den Fullstand der Gäste zu prüfen:
Am Anfang:
-Herr Ober, wir hätten gerne 2 Gläser von Ihrem besten Gerstensaft.
2. Bestellung
-Herr Ober, bitte noch mal 2 außer gleicher Lage.
3. - 5. Bestellung
-Ober, machst du noch ma 2?
6. - 10 Bestellung
-net fragen - bringen!
-11. - 15. Bestellung
-glasiger Blick, nicken
ab 16. Bestellung
-infantiles grinsen, glasiger Blick
unbestimmter Zeitpunkt jenseits der 20. Runde
-glasiger Blick, völliger Verlust der Mutersprache, Annektion des Bartresens als Schlafplatz für die Nacht.
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 25.06.2013, 23:33
von h.c.maurer
Da das Treffen diesmal wirklich direkt vor meiner Haustür stattfindet, sage ich schonmal ganz optimistisch zu. Zur Behebung kleinerer und größerer Pannen während der Ausfahrten im Oberbergischen bzw. Sauerland hätten wir ja ausreichend viele Laverdaschrauber in der Region.
Aber Pannen während der Ausfahrten gab es ja quasi noch nie..... ssh
Lothar
Stöggi
Dietmar
Detlef
JörgSF1
RGS
H.-C.
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 25.06.2013, 23:48
von Jörg SF1
Ich kenne bislang nur eine Panne die zum Totalausfall führte....nur wegen unsachgemäß angebrachter Vergaserbatterie think

. Kann aber auch an irgendwelchen verkackten Teilen von dubiosen Zulieferfirmen gelegen haben

Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 26.06.2013, 07:39
von Laverdalothar
Tja - selbst Mini ist noch auf eigenem Bock nach Hause geritten, trotz Kolben-Schaden...
Was meint Ihr wohl, warum ich das wieder bei mir machen will... :D
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 02.07.2013, 23:50
von Dietmar
Äääh Lothar,
hast du auch Kupplungszüge ???
Dietmar
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 03.07.2013, 10:31
von Laverdalothar
Da schrauben wir zur Not den Bremszug vom Fahrrad meiner Frau ab. Nein, nicht weil ich sie nicht mögen würde, sondern weil sie kaum damit fährt...
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 03.07.2013, 10:39
von Jörg SF1
Was hast Du für Bremszüge am FAHRRAD ?

Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 03.07.2013, 11:57
von Laverdalothar
Die gleichen, die die Gilera als Kupplungszüge benutzt. Du musst nicht von Laverda-Verhältnissen ausgehen, wo man die Ankerkette der Titanik braucht zum Kuppeln... Die Gilera bewegt sich da schon mit 1-2 Fingern...
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 18.01.2014, 12:58
von RGS
Hallöle,
da der Januar auch bald rum ist ..... wollte ich mal fragen wie weit die Planung für 2014 ist ?
@Laverdalothar nu gib uns dochmal ein bisschen Input .....
LG Jürgen think
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 18.01.2014, 14:41
von Laverdalothar
Moin Männers,
kaum scheint mal die Sonne, wollt ihr schon wieder ein Treffen... tstststs...
Ernsthaft: ich hab eventuell noch ein kleines Termin-Problem (geschäftlich), dass ich erst lösen muss. Auf jeden Fall basteln wir im Hintergrund schon an der Agenda. Burkhardt Brühl hat vorgeschlagen, eine Ausfahrt in seine Richtung zu machen und ggf. Bergische Waffeln vorzubereiten. Ich glaub zwar nicht, dass wir danach noch konzentriert fahren können, aber der Kaffe dazu wirds schon richten...
Gebt mir noch bitte bis Anfang Februar Zeit, dann kann ich was genaues sagen. Geht nicht darum, dass es nicht stattfindet, sondern um den Termin. Es kann sein, dass ich 1. und 2. Wochenende im Mai beruflich weg muss, das entscheidet sich wie gesagt Anfang Februar.
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 27.01.2014, 17:55
von triple55
Das ist ja schön, ein Treffen fast vor der Haustür! Ich hoffe nur, daß mein Umbau dann fertig ist. Bin zwar einigermaßen im Zeitrahmen, aber man weiß ja nie, was da noch auf einen zukommt. Der letzte Besuch eines Laverda-Treffens war bei mir mit meiner Vergangenen (Laverda) so Mitte der 80er des letzten Jahrtausends in der Rhön und ich bin sehr gespannt, welche Altersgruppe heute so mit den 2- und 3-Zylindern aus Breganze rumfährt

. Bin dabei, wenn alles klappt!
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 22.02.2014, 19:57
von Dietmar
@triple 55
da kannst du ganz entspannt ran gehen , du bist nicht der Älteste aber auch nicht der Jüngste beim Treffen.
Gruß Dietmar
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 23.02.2014, 08:15
von sol19
@Lothar
gibts schon was Neues? oder bleibts bei dem Termin 1Mai?
Bei dem Wetter momentan juckts inne Finger 8)
grüsse
Klaus
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 23.02.2014, 11:53
von Laverdalothar
Also - der berufliche Termin bei mir fängt erst am 6. Mai an, allerdings ist er in Südamerika, wodurch ich u.U. Sonntag schon fliegen muss. Auch ist der 2. Mai unser letzter Tag im Quartal, wodurch u.U. ich probleme bekomme, frei zu bekommen. Ich plan jetzt aber trotzdem mal 1. Mai bis 3. oder 4. Mai, zur Not muss mich Jörg etwas vertreten (sofern er frei bekommt

) oder ich mach euch ne Route aufs Navi und ihr juckelt am 2. Mai alleine durchs Bergische - irgend was bekommen wir schon hin.
Planung also wie folgt:
1. Mai: Anreise und Treffen der Teilnehmer in Dom-Esch bei OCT (traditionelles Saison-Auftakt-Fest von OCT, parallel am Ort das größte Motorrad Veteranen Treffen Deutschlands. Hotel gäbe es bei mir in der Nähe
http://www.hotel-hansen.de/index.php/de/ Preis für ein Einzelzimmer 76€/Nacht, Doppelzimmer 95€ (inkl. Frühstück). Eventuell kann ich da noch einen Rabatt raushandeln, hängt von Teilnehmerzahl und Belegung ab. Vorteil: 5 Minuten zu Fuß von mir weg. Ich könnte noch ein großes Zelt aufstellen für die, die lieber Campen wollen. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten such ich noch raus, gibt bestimmt noch was günstigeres. Motorräder können bei mir untergestellt werden.
2. Mai: Ausfahrt ins Bergische, noch zu planen.
3. Mai: Ausfahrt Sauerland, Zwischenstop zum Waffelessen bei Burkhardt B.
4. Mai Abreise
passt das für die meisten? sonst müssten wir 2 Wochen nach hinten gehen...
Re: Forums-Treffen 2014
Verfasst: 23.02.2014, 12:42
von sol19
Also bei mir passt das
Die Vorfreude wächst
Ich hoffe allen Anderen gehts genauso
wenn Du noch Hilfe brauchst(Richtung Sauerland)-immer gerne
Ciao
Klaus