Seite 2 von 3

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 23.04.2013, 22:25
von Dietmar
@Stöggi
am bestens wäre deine Anfahrt doch , wenn du zum Biggegrilll zu den
Ruhris kommst .
Laut dem 4000 tausendjährigem Kalender gehen wir NIE
bei Regen vor die Tür. Da wärst du echt sicher und Lord Valdemore .
:P :P :P
Und scheiss was auf die 5 Liter / 100 , für die Anreise.
es geht ums Forumtreff und viele Kameras an den Tanken sind Dummies.
8) 8) 8) LG Dietmar

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 24.04.2013, 18:31
von Pilot
Planung?
Wie ich das mitbekommen habe kommt ihr alle am Freitag an.
Das heist am Freitag Abend gemütliches Plaudern und Abendessen.
Samstag: Für Samstag habe ich mir gedacht das wir eine ausgiebige
Ausfahrt machen, diese wird um ca. 10:00 Uhr wenn Alle ausgeschlafen und Gefrühstückt haben starten. Dauer 3-4 Stunden.
Nachmittag werden wir dann zurück sein, da kann dann jeder gemütlich Essen
vor Ort versteht sich den wir haben eine vorzügliche Küche.
Später wird dann die zweite Ausfahrt gestartet eine verkürzte Dauer ca. 1-2 Stunden mit Wein Verköstigung .
Abend, Lagerfeuer Liveband Benzingespräche und Pokal Verleihung.
Wer noch keine Schlafplatz hat? Zelt Möglichkeiten genug, in der Regel braucht man aber in Kaibitz nur einen Schlafsack und eine Isomatte, habe bis jetzt noch jeden untergebracht. Habe zur Not noch zwei Ausweichplätze
Gasthof im Nachbar Ort für kurzentschlossene.
So ist das genug Planung?

PS. Wenn ihr kommt bringt dann schönes Wetter mit.

Gru? Pilot

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 25.04.2013, 09:31
von h.c.maurer
Da ich immer noch nicht sicher weiß ob ich an dem Wochenende arbeiten muß, bleibt mir nur eine Spontanplanung.
Ich würde euch ja schon sehr gerne alle mal wieder sehen.
Vielleicht klappts ja.

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 25.04.2013, 10:15
von stöggi
also bei uns ist am donnerstag feiertag. und ich bin ned soen fauler katholik sondern ein fleissiger wirtschafts und steuerzahlorientierter evangelischer. :D

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 25.04.2013, 18:06
von Dietmar
stöggi hat geschrieben:also bei uns ist am donnerstag feiertag. und ich bin ned soen fauler katholik sondern ein fleissiger wirtschafts und steuerzahlorientierter evangelischer. :D
@Stöggi das wusste ich nicht das unterhalb der ....grenze noch Protestanten wohnen. Ich der faule Katholik arbeite da doch anders.
Wirtschafts- und Steuertechnisch optimiert ... die gesparten Steuern (durch den Minderumsatz) gleich wieder mit der Nordi platt machen.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Dietmar

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 29.04.2013, 17:43
von Peter Ostermeier
...kluge Worte, Pilot!

Bis Freitag - lg Peter :mrgreen:

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 02.05.2013, 07:40
von h.c.maurer
Tja, das ist das Los eines Freiberuflers!
Ich muß leider am Kaibitzwochenende arbeiten.
Hätte euch gerne mein neues Zentralrohrrahmenmoped vorgeführt, aber das muß ich dann mal nachholen.
Also feiert schön und trinkt nicht mehr als mit Gewalt reingeht.
Und ich wünsche allen natürlich eine regen, pannen und vor Allem unfallfreie Ausfahrt!

Niederbayern / Oberpfälzer

Verfasst: 03.05.2013, 10:54
von Olaf
Ich häng' mich mal hier dran mit meiner Anfrage.

Kommt jemand aus der Gegend LA-DGF-SR-R und fährt "nur" am Samstag (10.05.) und auch nur wenn annehmbares Wetter ist nach Kaibitz?
Dann könnte man ja evtl. zusammen hin/zurück fahren?
Eher gemächliche Fahrweise.

Gruß aus LA,
Olaf

Re: Niederbayern / Oberpfälzer

Verfasst: 05.05.2013, 13:22
von Pilot
Hallo Olaf,
Aus deiner Gegend kommen einige, die werden aber Übernachten und Sonntag wieder heimfahren.
Tip von Mir, nimm eine Isomatte und einen Schlafsack mit ein Dach über dem Kopf kriegen wir.

Gruß Pilot

Re: Niederbayern / Oberpfälzer

Verfasst: 05.05.2013, 17:19
von Olaf
Pilot hat geschrieben:...Tip von Mir, nimm eine Isomatte und einen Schlafsack mit ein Dach über dem Kopf kriegen wir.
Gruß Pilot
Danke für das Angebot, aber ich muß am Freitag arbeiten und am Samstag nachts hab' ich auch schon wieder einen Termin. Kann also definitiv nur am Samstag (zw. 9:00-19:00).

Gruß,
Olaf

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 06.05.2013, 10:26
von Urs
Grüezi Pilot und alle andern Laverdisti hier :)
selber bin ich am Sa. und So. auf der Renne in Most CZ. Ich reise aber bereits am Do Richtung Oberpfalz, daher die Frage:
- Hat s schon Laverdistis, welche am Do. Abend in der Schloss-Schenke sind?? Dann würde ich gerne auch da vorbeischauen! Falls nicht komme ich eh am Fr. vorbei.
- Bin am Fr. vermutlich so von 11 bis 15 Uhr auf dem Treffen sein bevor ich losdüse nach Most!

Freu mich drauf einige von Euch wieder mal zu sehen und zu tratschen!
Beste Grüsse aus der Schweiz
Urs

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 06.05.2013, 19:42
von Pilot
Hi Urs,
So wies aussieht werden wir am Donnerstag schon eine kleine aber feine Truppe in Kaibitz am Abend zusammen bringen.

Gruß Pilot

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 06.05.2013, 23:45
von Mini
Wie schon mal erwähnt bin ich bis Freitag Abend in Hannover auf dem Messestand tätig und kann daher nicht dabei sein.
Ich wünsch euch allen viel Spass und ein unfall- und pannenfreies Wochenende.

Gruß, Mini

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 08.05.2013, 18:32
von detlef
...so, die 1200 ist betankt und wartet nur noch drauf, daß es morgen früh losgeht. Wenn es auch noch ein oder zwei Gutmann-Hefeweizen gäbe, dann wäre Detlef auch zufrieden, aber ne mittelfränkische Spezialtät in der Oberpfalz??? :wink:

see you

detlef

Re: Kaibitz Planung

Verfasst: 08.05.2013, 19:32
von Dietmar
@detlef
bei uns ist es auch nicht anders, morgen früh gehts los.
Scheiss wettervorsage .
Die arme "Lord Valdemore" tut mir leid.

Wir sehen uns dann am Freitag da wir ja in Ostheim
einen Zwischenstopp machen.


Gruß Dietmar