Hi,
750er gibbet ohne Ende. Die richtige ist die, die Du daraus machst.
Daher, hast Du beliebig Zeit, schau Dir auf Treffen viele an und versuche Ihre Mängel zu ergründen, sodass Du beim Kauf selbst erkennen kannst welche Mängel der Verkäufer verschweigt. Jeder Verkäufer hat ein egoistisches Interesse und fast jeder verschweigt was, angeblich unwissentlich. Lass Dich nicht auf "Laverda-Freunde-Geblubber" ein. Jeder hat ne Story drauf. Egal, zahlen musst Du hinterher.
Bsp. Rahmenrisse, Ölnebel von angefressenen Kolbenringen, etc. Der Vorbesitzer muss es nicht wissen, aber glauben musst Du das auch nicht.
Bei fast jedem Privatkauf ist von ca. 800-1000,- EUR nachträglichen Kosten auszugehen (Vergaser, Zündung, Kabel, Dämpfer, Gabel, Bremsen, Licht, etc.), damit das Ding zuverlässig funktioniert, sofern die Basis nicht verkehrt war.
Schlimm wirds hier:
Kolbenringe, heisst 500-1000km weiterfahren, dann Motor auseinander, weil's einfach nur noch qualmt. Is ja kein 2-takter. 

Rahmenrisse heisst reparaturbruzzeln, oder alles zerlegen und fachmännisch korrigieren lassen.
Kurbelwellenlager ausgeschlagen/verschlissen, Motor auseinander.
Alles sehr teuer und schnell übersehen, wenn die Liebe zuschlägt. 
Also, ich will keine Verkäufer schlecht machen, aber ich habe bisher keinen gesehen, der wirklich ehrlich war, beim Verkaufen. Bin auch schon 800 km umsonst gefahren (Rahmenrisse - "wusst ich gar nicht" - haahaa)
Nutze die Zeit. Kaufe erst in ein paar Monaten, vorher schauen und Erfahrung sammeln. Treffen gibt's genug: Heftrich, Bad Orb, bikers classic Spa-Francorchamps, ...
Wie gesagt, wenn's allzusehr juckt, bei guten Laverda Händlern umschauen, die grad ein Motorrad aufgebaut haben. Kost mehr, dafür sollte das auch funzen, evtl. mit Garantie (oder Kulanz).
So hab ich angefangen: meine 1200er kam von moto officina, Th. Frankenberger 
http://www.moto-officina.de/index_start.html
Ob er aber noch Laverdas macht? Hmm, Zane sicher nich, aber Breganze möglich. Macht ordentliche Arbeit.
Das Motorrad war von Anfang an gut, hab's nie bereut. Kleine Aufbaumacken wurden sofort beseitigt. Eine DMC-II und Bitubo Dämpfer hab ich nachträglich angebaut, als verbesserungsmassnahme.
= Mein Tourer, zuverlässig.
Grüsse,
Carlos.