Seite 2 von 2
Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 08:53
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben:Jörg SF1 hat geschrieben:Ne zu weit bis zum Bäcker

............ausserdem mit dem "richtigen" Untersatz geh/fahr ich die gerne holen, kein Thema

Zudem: Wurm und Angler: hast Du mal Deine Tochter gefragt, ob sie überhaupt was in der Richtung will?

Öhm nö.....soll ja ne Überraschung sein

Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 08:53
von detlef
Zu weit? Du hast ungefähr 10 Bäckereien im Umkreis von weniger als 1Km. Kein Motorrad, kein Mofa oder Mokick ist bis dahin warm gefahren. Fahrrad (4 Minuten) oder zu Fuß (9 Minuten); gesünder, weniger Cellolitis, bessere Figur und Du sparst das Geld, dass Du wie Helmut richtig sagte besser dann in ein neues Fahrzeug für Dich stecken kannst...
....aahja, willkommen im FFGLMBUVUMG (Forum für gesünderes Leben, mehr Bewegung und verantwortungsvollen Umgang mit Geld)... :D
detlef
Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 09:16
von Stefano
Unser Küken war auch Feuer und Flamme für so ein Plastik Dings. Als es dann allerdings so weit war und es darum ging einen Helm aufzuziehen hiess es: Da mach ich mir doch meine Frisur kaputt! Ich fahr Bus!
Thema erledingt
Ich hab allerings bei einem Kumpel mit einer Tochter festgestellt das man den Küken ein altes Moped auch "verkaufen" muss. Seine Tochter ist gar nicht mal soo scharf auf eine Kreidler aber er lässt ihre Freude mit 14 schon mal auf dem Hof ne Runde drehen - die sind angefixt 8)
Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 09:24
von Jörg SF1
detlef hat geschrieben:
....aahja, willkommen im FFGLMBUVUMG (Forum für gesünderes Leben, mehr Bewegung und verantwortungsvollen Umgang mit Geld)... :D
detlef
Isch haaabe gar kein Fahrrad. :D
Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 10:00
von Laverdalothar
Stefano hat geschrieben:Ich hab allerings bei einem Kumpel mit einer Tochter festgestellt das man den Küken ein altes Moped auch "verkaufen" muss. Seine Tochter ist gar nicht mal soo scharf auf eine Kreidler aber er lässt ihre Freude mit 14 schon mal auf dem Hof ne Runde drehen - die sind angefixt 8)
Sag ich ja - die Mädels sind doch sehr sensibel was die Aufmerksamkeit angeht, die man ihnen gegenüber bringt. Wenn Du jetzt da einen Oldtimer ihr gibst, wollen die alle nur das Teil fahren und Deine Tochter ist frustriert...
Das mit der Frisur ist kein so großes Problem bei Damen mit glatten Haaren, so wie Jörgs Tochter...

Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 11:12
von Stefano
Laverdalothar hat geschrieben:
Das mit der Frisur ist kein so großes Problem bei Damen mit glatten Haaren, so wie Jörgs Tochter...

warte mal ab wenn die das erste mal mit "Extensions" nach Hause kommen

:D
Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 11:19
von egade
Servus Jörg,
tolle Überraschung in jeder Hinsicht. Schmink Dir ab, daß Deine Tochter auf so eine alte Karre, die eigentlich nur Dir gefällt abfährt. Und wenn die Jungs nur über das Moped Interesse zeigen, ist's ja auch nicht ideal. Ausserdem fahren Dir die Kerle ständig die Kiste kaputt und Du bist enttäuscht, weil Du doch so einen schönen Oldie für Deine Tochter rausgesucht hast.
Die Kiddy's sollen das fahren was Ihnen am besten passt und nicht das, was die alten Knaben toll finden.
Mein Sohn fährt selbst Moped, ist allerdings auch schon 26 Jahre alt. Er interessiert sich aber auch nur für moderne Mopeds, hat selbst eine Suzuki SV, und sagt auch ganz klar das alte Gelump ist eher was für nostalgisch angehauchte Männer wie mich. Ehrlich gesagt hat er recht und ich muß ihm zustimmen.
Meine Frau fährt auch, hat eine Breva von Guzzi, und vertritt im Prinzip die gleiche Meinung wie mein Sohn.
Meine Tochter (22) fährt nicht selbst, aber sehr gerne bei mir hinten drauf mit, allerdings nur mit meiner modernen GS und vertritt letztlich auch die Meinung meines Sohnes und meiner Frau.
Trotzdem sind wir eine doch recht glückliche Familie und alle tolerieren den Splin des nostalgisch angehauchten ältern Herren, der in diesem Fall ihr Vater bzw. Ehemann ist.
Was will ich mehr?
Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 11:38
von Sigi
Hi,
kauf nen rosa 4-Takt Roller mit E-Starter und Blümchen drauf,
für ne alte Laverda wird sie dich hassen
Gruß
Sigi
Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 14:15
von Jörg SF1
Stefano hat geschrieben:
warte mal ab wenn die das erste mal mit "Extensions" nach Hause kommen

:D
Wer ist den das? Wie heisst der mit Nachnamen? Der muß aber erstmal an mir vorbei

Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 14:59
von PeterK.
Hallo Leute,
was Ihr da schreibt weiss Jörg doch alles selber.
Gebt Ihm doch mal ein paar ordentliche Argumente für die Laverda, damit er endlich ne 2te bekommt. " Er " will doch!
Gruss Peter
Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 15:32
von Laverdalothar
Ne, Peter, wir wollen ihm nur ausreden, eine 50er zu kaufen. Schließlich nimmt ihm dies das Budget, um mir meine 1000 SFC Classic nach Fertigstellung abzukaufen und ich muss mir das gejammer anhören, das er doch schon sooooo viel für die Laverda seiner Tochter ausgegeben hat und das gaaaaar nix mehr übrig ist usw...
Soll die Tochter mit nem Japsen-Roller für 800€ oder so gebraucht fahren, dann kann sich Jörg auch noch was vernünftiges leisten...

Re: Laverda für den Nachwuchs
Verfasst: 01.04.2011, 20:02
von Jörg SF1
PeterK. hat geschrieben:Hallo Leute,
was Ihr da schreibt weiss Jörg doch alles selber.
Gebt Ihm doch mal ein paar ordentliche Argumente für die Laverda, damit er endlich ne 2te bekommt. " Er " will doch!
Gruss Peter
Na also der ERSTE der mich versteht. Danke Peter
