Seite 2 von 4

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 16:54
von Urs
Liebe Forumisti,
- also nach Kaibitz ist schlecht, weil es so weit ist...
- auf dem Forumstreffen gehts hauptsächlich ums fahren...
- auf einem üblichen Treffen wird eh nur gequatscht und ges...
- der Termin Anfangs Mai gehört eh dem Forum....
(sowie vermutlich 2 Wochen vor- und nacher zum ausweichen)
- wir waren eh vorher, da sollen wir uns jetzt noch anpassen...

Aussagen wie bei uns im tiefsten urtümlichen Appenzell.
Treffen mit fixen Daten und Orten gehören für mich in eine Zeit, wo es noch kein Internet gab. Der Versand von Informationen war noch exklusiv und teuer und musste über verstattlichte Betriebe abgewickelt werden.

.... da haben wir es doch jetzt eigentlich viel besser! 8)
Nur hat scheinbar in vielen Köpfen dieses umdenken noch nicht stattgefunden.

Selber war ich 2 Mal beim Forumstreffen dabei, einmal Trier / Mosel und Westerwald. Für beide hatte ich so gut 400km Anreise. Beides aus meiner Sicht sehr schöne Anlässe mit viel Spass, sowas mache ich immer gerne wieder! Wobei diese Anfahrten für eben zu einem Laverda-Anlass dazugehören, resp. einen guten Teil des Reizes daran ausmachen. :P
Da stört es mich nicht soo sehr, wenn auf dem Anlass selber nicht auch noch viele km abgespuhlt werden. Ist in grösseren Gruppen eh meist etwas mühsam.

Bei den Diskussionen welche hier abgehen wird mir aber wirklich übel!

Wobei mich das ganze zum Glück eh nicht betrifft, denn an dem Datum bin ich in Spa auf der Renne. Dies machen wir mit einigen Freunden seit über 5 Jahren! 8)

Beste Grüsse
Urs

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 19:39
von Peter M.
Hallo Zusammen!

Ich kann mich nur dem Ausspruch (Bei den Diskussionen welche hier abgehen wird mir aber wirklich übel!) von Urs anschliessen. Ich finde es echt arm. Bin schon fast so weit die Brocken hinzuschmeissen.:evil:

Als Verursacher der ganzen Diskussion nehme ich mir jetzt das Recht ein wenig Dampf abzulassen.

- Wir, die Laverdaristi aus dem Ruhrgebiet, haben Anfang Dezember die Idee entwickelt das Forum-Treffen auszurichten.Bis dahin hat sich ja kein anderer Laverdarist dazu bereit erklärt. Übrigens bis heute noch nicht! Warum kriegen hier so wenig den Arsch hoch???
- Dabei ist uns aufgefallen, das das 1.Mai WE (TraditionsWE) ungeeignet ist. Egal wo das Treffen stattfindet, die Leute mit den langen Anfahrten hätten wahrscheinlich nicht dran teilgenommen.
- Spätestens als die Abstimmung über den Termin lief hätte ich erwartet , das die die jetzt laut die Überschneidung anprangern, sich mit einem Hinweis gemeldet hätten. Jetzt haben wir den Salat!!!!!!!!!!!!!
- Ich Depp habe leider nicht in die Terminliste der Rohrdorfer geschaut. Ist eigentlich für Anfang Mai auch nicht nötig. Da hat es bisher Anfang Mai kein Treffen gegeben hat.

Ganz schlimm finde ich folgenden Beitrag:
Denjenigen, die das Forumstreffen weiterhin unter sich ausmachen möchten empfehle ich die Termine weiterhin so zu planen. Die nächsten großen Treffen in Breganze (65 und 70 Jahre) wären sicher auch ideale Termine um den Teilnehmerkreis des Forumstreffen möglichst klein zu halten.
Wer macht da was unter sich aus? Gab es keine Informationen und Abstimmungen in den letzten Jahren? Ist der Mann schon mal dabei gewesen? Hat er sich am Anfang der Diskussion (Termin) gemeldet? Wahrscheinlich nicht! Jetzt sowas ... Könnte kot...!

Das ist doch wohl ein Faustschlag ins Gesicht derjenigen die sich engagieren. Was soll der Scheiß!! Machts doch besser! Aber ihr macht ja alle nix! ... und wer nix macht, macht auch keine Fehler. Dann mache ich lieber Fehler!

Es ist schade wenn sich die Forumsgemeinschaft , es waren eh nur ca. 20 auf den letzten Treffen, auf mehrere zeitgleich stattfindende Treffen verteilt. Solch einen tollen Termin für Kaibitz gab es bis jetzt nie. Ich will schon seit einigen Jahren dort hin. Besser als dieses Jahr war es noch nie. Habe schon mit Alex und Jörg gesprochen. Wir würden kommen!

Aber ... wir stehen zu unserem Angebot.

Sollte das Ruhrgebiet bei der Abstimmung unterliegen, dann seht ihr mich, und wahrscheinlich einige andere Ruhries, in Kaibitz. Auch wenn man dort wie auf andern Treffen quatscht, trinkt und rum hockt. Dann ist die Fahrt dahin halt die traditionelle Forumsfahrt. Die Gegend von uns bis dort ist auf jeden Fall dazu geeignet. Dann bin ich halt 2 Tage unterwegs ... WE ist lang genug.

Ihr habt es in der Hand. Demokratie nennt sich das!

Wie singt Herbert im Moment "Komm zur Ruhr". Auch die Laverda-Gemeinschaft sollte sich an dem Event" Kulturhauptstadt 2010" mit der Wahrung des technischen Kulturgutes beteiligen.:lol:

Gruß
Peter

der im Moment stinkig ist über diese ganze sche... Diskussion.

P.S. Stimmt ab. Nur so gehts! :evil:

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 20:43
von Laverdalothar
Ich finde es auch sehr schade, wie die Diskussion hier läuft und das jetzt der "Ruhrpott-Fraktion" die Schuld gegeben wird.

@Thomas aus Lau: Kaibitz etabliert??? Ja - im August! Die Jungs verlegen den Termin in den Mai, sagen nix groß davon (oder hab ich ein posting darüber überlesen??) und das Forums Treffen ist schuld, das es eine Überschneidung gibt? Äh - aha... auch ne Sichtweise...

@PeterM: äh - ich hatte sogar angeboten, wieder ein Treffen zu organisieren - wenn auch "halbherzig", zugegebener Maßen... Aber ich geb Dir schon recht - keiner meldet sich freiwillig aber jeder hat eine Meinung dazu. :roll:

Ich schlage vor, den Termin doch wieder auf den angestammten Platz (1. Mai) zurück zu verlegen. Mit ein bisschen Verkehr muss man leben und den kann man auch umfahren, zumindest im Sauerland. Dann kann jeder der mag zum Forumstreffen kommen (auch die Kaibitzer - ich bin gespannt...) und jeder der mag nach Kaibitz fahren - trotz verlegtem Termin. Die ursprüngliche Intention des Treffens bleibt erhalten - Probleme gelöst, alle haben sich wieder lieb.

Was meint Ihr?

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 21:12
von Jörg SF1
@Urs @Peter M. Euren Ausführungen ist nichts hinzuzufügen Bild

Besonders Peter muss ich zustimmen. Erst einen auf Bild machen und nun das faule Ei dem Forumstreffen bzw. dessen Organisatoren zuschieben wegen Terminüberschneidung. Das geht ja wohl garnicht. Bild

Wie Lothar schon sagt bin ich auch dafür wieder auf das "alte" Datum zu gehen.
Schei** auf den Verkehr. Haben wir die letzten Jahre auch schonmal gehabt...und? Sind wir durch andere Fahrzeuge überholt wurden?? Bild
Nöö wir müssen halt nur den "Verkehr" hinter uns lassen :twisted:

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 22:17
von Thomas aus LAU
Peter M. hat geschrieben:...Machts doch besser! Aber ihr macht ja alle nix! .....
Hallo Peter,

als der Terminkonflikt sichtbar wurde hatte der Pilot doch zum Jahreswechsel einen Lösungsvorschlag eingebracht :" Wenn ihr aber unser Treffen in Kaibitz als ein mögliches Ziel eures Treffens wählt, dann seid ihr natürlich hiermit herzlich eingeladen, da auch einige von unseren Gästen auch Forums Anhänger sind."

Das wäre doch eine gute Lösung gewesen und auch die südlichen Laverdisti aus Oberbayern und Östereich hätten eine akzeptable Anreise gehabt.

Ich meinerseits möchte diese Diskussion und auch meine aktive Tätigkeit seit 2007 im Forum hiermit beenden. Mit meinen rund 300 Beiträgen wollte ich mich nie selbst inszenieren sondern meine über 30-jährige Laverda-Erfahrung bei Bedarf als Hilfe an andere weitergeben. Die geringe Teilnahme bei Abstimmungen und bei den Beiträgen ist einfach nicht mehr das, was ich mir unter einem aktiven und lebendigem Forum vorstelle. Eine schweigende, inaktive Mehrheit schadet sowohl solch einem Forum als auch in der Politik.

Ich wünsch dem Forum und dessen Mitgliedern weiterhin viel Erfolg und eine gute Entwicklung. Ich bin sicher, dass man sich bei dem einen oder anderen nationalen und internationalen Treffen oder bei laverdapedia.com treffen bzw. austauschen wird.

Gruß von Thomas aus LAU

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 22:28
von Andre G
Hallo zusammen,
ich finde die ganze Diskussion langsam etwas albern.

Warum sollte es nicht zwei Laverda Treffen an einem WE geben, Laverdafahrer gibt es anscheinend genug.
Ich bin keinem gram, wenn er nach Kabitz fährt und nicht zum Forumstreffen.

Da ich mich zu den Begründern des Forumstreffens zähle, hat dieses für mich Priorität. Außerdem geht es hier wie bereits geschrieben mehr ums Fahren.
Wer sich erinnert, ich hatte ürsprünglich so etwas wie einen Track Day in Leben rufen wollen.
Ich war nicht davon begeistert den Termin vom 1. Mai zu verschieben, aber es gab überzeugende Argumente dafür.
Schön, wenn es diesmal im Ruhrgebiet stattfinden soll, ich komme mit der RGS, die ist besser für den Stadtverkehr ;-)
Peter, falls Ihr die Brocken hinschmeißt- was ich nicht hoffe- Kassel kann ich immer anbieten.
Bis dann
Andre

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 23:39
von pedda
Auch hallo zusammen,
wir sollten jetzt alle mal glaube ich einmal durchatmen und wieder zur besinnung kommen. wir sind doch alle hier im forum um nette Laverdafahrer kennenzulernen und deren Fahrzeuge zu bewundern........gut ..........und das eine oder andere technische problem gelöst zu bekommen.
eigentlich geht es doch im augenblick um nicht schlimmes, oder ???
warum erhitzen sich den die gemüter so schnell ??
jeder kann doch für sich selbst nach wie vor entscheiden, wo er hinfahren möchte......ob er nach Kaibitz oder zum forumtreffen möchte. die zum forumstreffen fahren möchten, müssen eben doch nur klären, wohin es denn dann genau geht.............und die brocken hinzuwerfen oder gar sich aus dem forum zurückzuziehen, denke ich........sollte man bei dem bißchen um was es hier wirklich geht nochmal in aller ruhe überdenken...............

gruß...............pedda..................Bild

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 11.01.2010, 01:13
von kmelzer
Hallo,

wir hatten hier von ca. zwei Jahren schon mal fast die gleiche Diskussion:

Link zur Diskussion

und ich denke es ist auch hier im Forum bekannt das immer im November eine LGD Sitzung statt findet um hauptsächlich solche Probleme zu vermeiden.

Link: Die LGD hat damals im Forum eine Stellungsnahme dazu abgegeben, hier zum nachlesen.

Und genau da muss ich URS recht geben, dass im Zeitalter von E-Mail und sonstigen Kommunikationsmöglichkeiten trotzdem noch zu solchen Diskussionen kommt.
Zitat: Warum sollte es nicht zwei Laverda Treffen an einem WE geben, Laverdafahrer gibt es anscheinend genug. Ich bin keinem gram, wenn er nach Kabitz fährt und nicht zum Forumstreffen.
oder
Zitat: @Kalle und Ralf: Ich will hier echt keine politische Diskussion draus machen, aber es darf sicher mal die Frage gestellt werden, wer von den Kaibitzern war bis jetzt auf den Forums-Treffen?
Ich denke eher nicht, dass die Laverda-Gemeinschaft so groß ist. Und Fragen wie ob die Kaibitzer oder sonstige den Weg zum Forums-Treffen finden, beantworten sich von selber wenn jeder die Möglichkeit hat zu einem Treffen zu fahren und nicht in der Zwickmühle ist sich für ein Treffen entscheiden zu müssen, weil zwei Treffen zeitgleich stattfinden.
Zitat: @Thomas aus Lau: Kaibitz etabliert??? Ja - im August! Die Jungs verlegen den Termin in den Mai, sagen nix groß davon (oder hab ich ein posting darüber überlesen??) und das Forums Treffen ist schuld, das es eine Überschneidung gibt? Äh - aha... auch ne Sichtweise...
Auch hier muss man die Kaibitzer in Schutz nehmen. Die Kaibitzer sind 11/2008 offiziell der LGD (Die LGD ist eine lose Gemeinschaft und auch Vertreter des Forums sind Willkommen) beigetreten. Wie schon erwähnt wurden dort die Termine besprochen und auf Grund von dem, dass im August sehr viele Treffen stattfinden und die Laverda Freunde Villingen-Schwenningen kein Treffen mehr austragen, haben sich die Kaibitzer bereit erklärt ihren Termin in den Mai zu verlegen.

Dies war ein Wunsch aller anwesenden Clubs (und es war fast von jedem Club jemand da, kann hier nachgelesen werden).

Ich kann nur nachträglich sagen, es war ein tolles Treffen und die Kaibitzer hatten auch Glück mit dem Wetter (was in dieser Jahreszeit nicht selbstverständlich ist).

Natürlich kann jeder für sich selber entscheiden was er tut, nur tragen solche Diskussionen nicht dazu bei die Laverda-Gemeinschaft zusammen zu schweißen.

Als ich mich der Diskussion anschloss, wollte ich einfach nur zum Ausdruck bringen, dass ich es schade finden das die Laverda-Gemeinschaft sich teilt.

Und ich meine ich hätte gelesen, dass ihr Hauptsächlich euer Forum-Treffen macht um zu fahren (ca. 500 km), da steht ja wirklich nichts im Wege nach Kaibitz zu fahren und mit dem Rest der Laverda-Gemeinschaft den Beginn der Saison zu feiern.

Und ihr habt den Vorteil das ihr nichts organisieren müsst, außer Treffpunkt zur Abfahrt und Abfahrtsort.

Ziel ist ja bekannt :P

(Ich spreche hier nur für mich, hat also nichts mit der LGD oder LFR zu tun - Danke!)

Gruss Kalle

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 11.01.2010, 07:39
von Laverdalothar
kmelzer hat geschrieben:Ich denke eher nicht, dass die Laverda-Gemeinschaft so groß ist. Und Fragen wie ob die Kaibitzer oder sonstige den Weg zum Forums-Treffen finden, beantworten sich von selber wenn jeder die Möglichkeit hat zu einem Treffen zu fahren und nicht in der Zwickmühle ist sich für ein Treffen entscheiden zu müssen, weil zwei Treffen zeitgleich stattfinden.
Hi Kalle,

Du hast - wie jeder hier - in vielen Punkten absolut recht. In dem obigen jedoch muss man sich die Frage stellen: wenn keiner aus Kaibitz zum Forums-Treffen kommt - warum sollte dann ein 2. Treffen 500Km entfernt davon einen Konflikt darstellen? Wie schon andiskutiert wurde, werden die meisten Laverdisti - egal ob von Süden nach Norden oder von Norden nach Süden - eine Anfahrt von 500Km oder mehr schlicht und ergreifend scheuen. Soll heißen: egal, ob wir die Treffen parallel oder an 2 getrennten Wochenenden stattfinden lassen, es wird kein Österreicher in den Ruhrpott und nur wenige Nordlichter (wenn überhaupt welche) nach Kaibitz kommen. Man schließt also bei einer Zusammenlegung zwangsläufig Leute aus.

Die 500Km die JörgSF1 angesprochen hat (war übrigens nur einmal soviel - bei der Allgäu-Tour...) - damit war die Ausfahrt gemeint, nicht die Anfahrt. 500Km Landstraße machen Spaß, 1.000Km Autobahn nicht, ich denke da sind sich alle einig.

Recht gebe ich Dir aber, auf jeden Fall, dass bei einem Termin-Konflikt die jenigen, die gerne auf beide Treffen kommen würden, benachteiligt wären. Doch wieviele sind das denn bitte? Ich denke, wir reden hier nicht von mehr als 4 oder 5 - oder? Und das bei einer Teilnehmer-Zahl von 15 -20 beim Forumstreffen, bei Kaibitz weiß ich leider die Teilnehmerzahlen nicht. "Zerreißt" das wirklich die gesammte Laverda Gemeinschaft Deutschland? Wenn ja, wäre das ein sehr trauriges Bild.

Nochmals mein Votum für den 1. Mai, wie von Anfang an. Dann gäbe es da auch keinen Konflikt. Was meint die Organisations-Leitung?

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 11.01.2010, 09:27
von Jörg SF1
Moin,
ist doch ganz einfach Kinders.

Maiausfahrt findet statt wie gehabt und die die dort mitfahren möchten melden sich einfach bei dem/den zuständigen Organisatoren per PN.
Da ich davon ausgehe das daß ganze im Ruhrpott stattfindet wären das dann Peter M,Pedda oder Jörg Lü. wenn ich das richtig verfolgt habe.
Diese können sich dann verbindlich für die Fahrer um Schlafgelegenheiten kümmern,fertig.
Und wenn es nur 5 oder 8 Leute sind die mitfahren dann ist es halt so,wobei ich eher glaube das wieder 15-18 zusammenkommen.
Zudem haltet doch einfach am 1 Mai fest wie es immer war dann steht denen die Kaibitz mitnehmen wollen nichts im Wege auf beide Treffen zu fahren...........sofern der Popo mitspielt :twisted:

Ich denke weitere Diskussionen führen zu folgendem Zitat vom Markus H. welches den Nagel auf den Kopf trifft: "wenn Ihr so weiter macht, dann haben wir hier jetzt bald auch so'nen Zustand wie im Guzzi- oder den anderen typischen "laber/diskutier/hab Dich lieb oder vielleicht doch nicht Foren"

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 11.01.2010, 11:10
von Stefan H.
Man kann jetzt aber die Leute die für Kaibitz gestimmt haben (bis jetzt immerhin 12) nicht einfach ignorieren.Diese Abstimmung muss jetzt auf jeden Fall bis zum Ende laufen und dann kann man weiterreden.Also Leute beteiligt euch an der Abstimmung.
Falls es dann Kaibitz wird ist doch auch kein Problem,den Ruhrpott gibts nächstes Jahr auch noch.Und so wie ich den Peter verstanden habe ist er dann auch nicht so eingeschnappt das er es nicht auch nächstes Jahr machen würde.
Also Leute jetzt macht euch mal locker (auch Thomas aus Lauf) und freut euch auf eine tolle Saison,ob jetzt in Kaibitz oder im Ruhrpott gefeiert,gefahren oder ges... wird.
Gruß
Stefan H.

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 11.01.2010, 11:40
von Laverdalothar
Hi Stefan,

der Punkt ist: wieviele, die für Kaibitz gestimmt haben, würden denn auch ins Ruhrgebiet fahren, wenn der Termin auf einem anderen Wochenende läge...?

Aus meiner Sicht gibt es nach wie vor eine "Schnittmenge" die nicht größer als 4-5 Leute groß ist. Dafür hier der ganze Aufstand?

Wer außer dem BORT (Bavarian Orange Racing Team, also PeterO, Sigi, Andreas71) und Urs war denn bisher schon in einem Jahr auf beiden Treffen? Ich stelle die Frage so oder so ähnlich jetzt zum mindestens 5. mal - es meldet sich KEINER. Die, die am lautesten für Kaibitz stimmen, waren noch nie auf einem Forums-Treffen (und würden wahrscheinlich auch nicht zu einem im Ruhrpott fahren, auch wenn es auf einem anderen Wochenende läge...). Worüber reden wir dann hier?

PeterM Ich schlage eine andere Abstimmung vor:

o Ich bin für 2 getrennte Termine; Formus-Treffen am 1. Mai, Kaibitz 2 Wochen später
o Ich würde zum Forumstreffen auf jeden Fall kommen, auch wenn es in Kaibitz am selben Tag ist
o Ich würde zum Forumstreffen in den Ruhrpott kommen, auch wenn es am selben Tag wie Kaibitz ist

Was meint Ihr?

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 11.01.2010, 11:43
von kmelzer
Hallo Lothar,
Wie schon andiskutiert wurde, werden die meisten Laverdisti - egal ob von Süden nach Norden oder von Norden nach Süden - eine Anfahrt von 500Km oder mehr schlicht und ergreifend scheuen.
ja das mit den vielen Kilometern wird vermutlich mit zunehmenden Alter nicht einfacher werden. :oops:

Letztes Jahr waren aber welche aus dem hohen Nord da, sowie auch die Berliner haben sich in Kaibitz eingetroffen.

Egal wie eure Abstimmung hier ausgeht, bitte plant den Termin für das nächste Forum-Treffen im Herbst und gebt der LGD oder mir per E-Mail im November bescheid damit man das Treffen auch offiziell mit im Terminkalender aufnehmen kann.

Gruss Kalle

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 11.01.2010, 12:40
von Jörg SF1
kmelzer hat geschrieben:Hallo Lothar,
Wie schon andiskutiert wurde, werden die meisten Laverdisti - egal ob von Süden nach Norden oder von Norden nach Süden - eine Anfahrt von 500Km oder mehr schlicht und ergreifend scheuen.
ja das mit den vielen Kilometern wird vermutlich mit zunehmenden Alter nicht einfacher werden. :oops:

Letztes Jahr waren aber welche aus dem hohen Nord da, sowie auch die Berliner haben sich in Kaibitz eingetroffen.

Egal wie eure Abstimmung hier ausgeht, bitte plant den Termin für das nächste Forum-Treffen im Herbst und gebt der LGD oder mir per E-Mail im November bescheid damit man das Treffen auch offiziell mit im Terminkalender aufnehmen kann.

Gruss Kalle
Hallo Kalle,
Forumstreffen war von Anfang an immer am ersten Mai WE.An für sich gibt es da nix zu planen da dies allgemein bekannt ist.
Problem war einzigst diesmal das verlegen auf das folgende WE wegen dem Verkehr. :roll:
Daher sage auch ich man soll beim ersten Mai WE bleiben so wie es bisher immer war und jeder weiss bescheid.

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 11.01.2010, 16:11
von jl-zane
hallo ihr lieben,

- grund meiner abstimmung sollte sein, dasz man sich gedanken über einen ort macht.

- wenn es nur bei den beiden aufgeführten orten bliebe, sollte die abstimmung zeigen, wie grosz die organisation fürs ruhrgebiet werden musz, damit die leute vor ort wiszen worüber sie reden.

- zum termin sollte es keine neue abstimmung geben, da wir nicht einen neuen kindergarten eröffnen wollen.

- als nächste abstimmung wäre zu überlegen, ob das forum geschloszen wird oder so ähnlich :shock: :lol:

grüsze jörg