Seite 2 von 2

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 20.10.2009, 09:02
von Laverdalothar
Hi Greg,

ah, jetzt... :wink:

Der Australier ıst Red. Eınfach mal nach seınem Profil suchen und ihm eıne PN schicken... :wink:

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 20.10.2009, 09:44
von nanno
Werd ich machen, wenn die gute mal bei mir steht (noch ca. 1 Monat), aber dafür ist der Transport zu mir gratis... :roll:

Dann werd ich mal schaun, dass ich sie so zum laufen bekomme und ab dann wird modifiziert.

Grysze
Greg

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 20.10.2009, 21:39
von Stefan
nanno hat geschrieben:Haben eigentlich außer der Witt-DMC und der Redax-Sachse Zündung noch andere ein Upgrade für die LiMa in petto ? (und auch auf die Gefahr hin, dass das in einen Glaubenskrieg ausartet, was ist die bessere Zündung - Fakt ist, die DMC gibts schon ewig und die Redax-Sachse ist neuer angeblich halt auch ned so edel ausgeführt...)

(Hier ist grad der erste Schnee gefallen, d.h. ich werde nur noch mit dem Gespann rumdüsen und die Solos werden mal eingewintert...)

Grysze
Greg - nur echt mit beheizter Garage :twisted:
Hallo Greg,
es gibt eine ganze Reihe alternativer Zündanlagen für die 1000er, aber m. W. nur 2 (3) mit echter Verbesserung der Lima-Leistung.
1) DMC mit zusätzlicher Ladespule (minimal mehr Watt)
2) IIS mit Redax-Lima-Kit (Kawa-Lima 250W). Aus meiner Sicht nicht mehr lieferbar. John reagiert zu selten auf Emails.
3) Sachse mit Redax-Lima-Kit (gleiche wie bei 2)
Ich habe alle 3 ausprobiert (DMC 1, IIS und Sachse) und bin aktuell bei Sachse-Redax. Lima-Leistung satt, Zündkurven durchaus ausreichend.
Verarbeitung gab keinen Anlass zur Kritik. Die gab's vor einiger Zeit mal von Piet meine ich (wenn nicht - sorry). Die Kritikpunkte kann man durchaus so sehen, für mich ist's ok.
Einbau/Justierung bei allen problemlos wenn man den wirklichen OT hernimmt, nicht irgendeine Markierung. aber das ist ja hinreichend bekannt.
Preis: Teuer sind sie alle.

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 21.10.2009, 08:19
von nanno
Danke Stefan, das hilft mir weiter.

Ich werde den Red mal kontaktieren und vermutlich eine Sachse-Redax einbauen...

Grysze
Greg

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 21.10.2009, 08:55
von Stefan
Greg,
VolkerSachse macht den Vertrieb für Red in D. Da bekommst Du das komp
lette Kit und schnellen Support.[/list]

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 21.10.2009, 13:05
von nanno
Stefan hat geschrieben:Greg,
VolkerSachse macht den Vertrieb für Red in D. Da bekommst Du das komp
lette Kit und schnellen Support.[/list]
*verbeug*

Das sind Spitzen-Nachrichten, genauso wie die Tatsache, dass meine Laverda mit ein bissl Glück schon in 14 Tagen bei mir steht.

Lasst uns das fröhliche Geldausgeben beginnen :roll:

Greg

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 21.10.2009, 16:31
von Laverdalothar
Schau einfach mal hier rein:

http://www.elektronik-sachse.de/ZDG3/la ... 180_de.htm

kommst Du über die Hauptseite drauf: http://www.elektronik-sachse.de/ - dann unter "Laverda" den Link für "1000-180" anklicken.

Da siehst Du alle Komponenten. ;-)

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 21.10.2009, 18:04
von nanno
Laverdalothar hat geschrieben:Schau einfach mal hier rein:

http://www.elektronik-sachse.de/ZDG3/la ... 180_de.htm

kommst Du über die Hauptseite drauf: http://www.elektronik-sachse.de/ - dann unter "Laverda" den Link für "1000-180" anklicken.

Da siehst Du alle Komponenten. ;-)
Danke, kenn ich schon! 8)

Grysze
Greg

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 21.10.2009, 20:52
von Stefan
Hmm, die Beschreibung auf Volkers Seite zeigt NICHT das Kit mit der Redax-Lima. Gezeigt ist noch die alte Lösung ähnlich der DMC. Also mit Neuwicklung der zweiten Spule.
Die Elektronikbox ist die gleiche, weitere Komponenten sind diese:
Bild
Links das Sachse-Encoder-Teil, rechts die IIS (beim Wechsel auf Sachse).

Bild
Der Adapter für die Lima, darunter die kleine Platine.

Bild
Lima Stator montiert.

Über den Lima-Rotor kann ich nichts sagen, da ich den noch von der IIS hatte. Sollte aber dabei sein.

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 22.10.2009, 08:00
von nanno
Schaut sehr, sehr gut aus.

Weiß man von welchem Moped der Rotor/Stator kommen ?
Ich hab sowas ganz gern in Reserve zu Hause liegen...

Grysze
Greg

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 22.10.2009, 10:38
von Laverdalothar
soweit ich im Kopf habe, war es eine Honda oder Yamaha, ist aber modifiziert (Innenring ausgedreht etc.). Bestell halt einfach eine 2. dazu... :wink:

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 22.10.2009, 21:30
von Stefan
Laverdalothar hat geschrieben:soweit ich im Kopf habe, war es eine Honda oder Yamaha, ist aber modifiziert (Innenring ausgedreht etc.). Bestell halt einfach eine 2. dazu... :wink:
Hallo Lothar,

fast ins Schwarze getroffen. Vielleicht auch voll auf die 12.
Soweit ich weiß, ist die Lima von einer Kawa ZZR250. Die sind in Down Under anscheinend sowas wie Brot-und-Butter-Bikes und deshalb Teile in Massen (=günstig) zu bekommen. Aber ich kann mich auch täuschen.
Ich habe selbst schon einen Rotor gesucht und nur in UK einen gefunden. Der war von einer ZZR 250 und sah genauso aus wie der von meinem IIS-Kit. War mir aber damals zu teuer.
Wenn wir beide nicht Recht haben, kann es nur noch ne Suzi sein :wink: Dann haben wir alle Japse durch.
Allerdings sollte das nicht auf die ZZR 250 beschränkt sein. Da gibt es bestimmt andere Modelle aus dem gleichen Baukasten.
Man müsste mal einen Japan-Spezi oder Kawa-Händler fragen.
Oder Honda oder so ...

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 23.10.2009, 19:50
von nanno
Wenns soweit ist und ich den Stator in der Hand habe, werd ich den mal vermessen und einen Kumpel fragen. Der Arbeitet bei einem Motorrad-Elektrik-Fachgeschäft in Wien und hat ein Faible für solche Arbeiten...

http://www.xmas1.at - heißt der Laden

Grysze
Greg

Re: Melde mich zurück!

Verfasst: 24.10.2009, 16:56
von Stefan
nanno hat geschrieben:.
...

http://www.xmas1.at - heißt der Laden

...
Mit Sabine hatte ich auch schon mal Kontakt.
Ähemm - Mailkontakt meine ich. :wink:

Interessantes Sortiment.

Viel Erfolg bei Deinem Projekt.