Aufbau SF 750
Moderator: Jürgen W.
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Aufbau SF 750
Hallo
Bin leider am WE nicht dazu gekommen die Zündung abzublitzen. Heute Abend kommt das Moped weg weil Morgen vollabnahme ist, danach gehts weiter mit der Zündung. In dem Zuge werde ich dann auch mal die Öltemperatur messen.
Grüße Armin
Bin leider am WE nicht dazu gekommen die Zündung abzublitzen. Heute Abend kommt das Moped weg weil Morgen vollabnahme ist, danach gehts weiter mit der Zündung. In dem Zuge werde ich dann auch mal die Öltemperatur messen.
Grüße Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Aufbau SF 750
Schau Dir auch mal die Bedüsung an. Nicht, dass die zu wenig Spritt bekommt... Hast Du Benzinfilter montiert? Sind die im Tank sauber (am Benzinhahn)? Kein Wasser im Spritt? Schwimmerstand akkurat eingestellt und Grund-Setup der Vergaser richtig eingestellt? Wieviel Umdrehungen ist die Leerlaufschraube raus?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Aufbau SF 750
Hallo Armin,
wenn sie so heiss wird, wie sehen denn die Krümmer aus?
Blau,
gelb,
chrom ?
ZÜNDUNG UNBEDINGT ANSEHEN
Kann ja auch sein, dass die Steuerkette nicht wirklich richtig sitzt.....
Würde ich auf jeden Fall machen, bevor es zum Graukittel geht,
der will ja auch noch damit fahren.
Viel Erfolg
Gruß
Rainer
wenn sie so heiss wird, wie sehen denn die Krümmer aus?
Blau,
gelb,
chrom ?
ZÜNDUNG UNBEDINGT ANSEHEN
Kann ja auch sein, dass die Steuerkette nicht wirklich richtig sitzt.....
Würde ich auf jeden Fall machen, bevor es zum Graukittel geht,
der will ja auch noch damit fahren.
Viel Erfolg
Gruß
Rainer
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Aufbau SF 750
Hol Dir mal ein Infrarot-Thermometer, die kosten nicht die Welt,Armin hat geschrieben:Hallo
Mir viel bei den ersten Kilometern vor zwei Tagen schon auf das der Motor arg heiß wird, man richt es förmlich.
......
Ich hab jetzt mal mit unserem Fleischtermometer die Temperatur nach ca 6 langsam gefahrenen Kilometern
gemessen, am Drehzahlmesserantrieb 85° am Alu und in der Rippe zwischen Kopf und Zylinder 105°
könnt Ihr mal an eurer messen wie heiß die wird ?
Grüße und schönes Wochenende
Armin
sollten aber was genauer sein.
Du misst ja Gehäusetemperatur und H.C. die vom ÖL.
Und das Gehäuse sollte wohl wärmer sein, denke ich mal.
Gruß
Rainer
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Aufbau SF 750
Guten Morgen
Also Krümmer sind nach 12 gefahrenen Kilometer nicht blau.
Heute Abend hol ich sie wieder und keine Angst fahren
tut da keiner die Schlüssel hab ich.
Danach kümmer ich mich um alles.
Grüsse Armin
Also Krümmer sind nach 12 gefahrenen Kilometer nicht blau.
Heute Abend hol ich sie wieder und keine Angst fahren
tut da keiner die Schlüssel hab ich.
Danach kümmer ich mich um alles.
Grüsse Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Aufbau SF 750
Hallo zusammen
Also TÜV und Oldtimergutachten sind gemacht, Auspuffnummer und offene Trichter hab ich auch vorsichtshalber eintragen lassen.
Und jetzt brauch ich euer Hilfe.
Also nun zur Zündung, hab nun abgeblitzt.
Markierung "1" original eingeschlagen, Markierung "2" meine mit der Gradscheibe ermittelte OT Position.
Nun Moped gestartet und der Zündzeitpunkt (ZZP) ist ca. wie auf dem Bild also viel zu spät ,oder ?
Das würde auch den heissen Motor erklären, oder ?

Also Zündplatte verstellt bis sie auf meiner OT-Markierung zündet, müsste doch stimmen oder ?
Feststellung nach diesem einstellen, Standgas wesentlich höher und sie zieht viel besser an.
Stimmt das was ich gemacht habe ?
Grüße Armin

Also TÜV und Oldtimergutachten sind gemacht, Auspuffnummer und offene Trichter hab ich auch vorsichtshalber eintragen lassen.
Und jetzt brauch ich euer Hilfe.
Also nun zur Zündung, hab nun abgeblitzt.
Markierung "1" original eingeschlagen, Markierung "2" meine mit der Gradscheibe ermittelte OT Position.
Nun Moped gestartet und der Zündzeitpunkt (ZZP) ist ca. wie auf dem Bild also viel zu spät ,oder ?
Das würde auch den heissen Motor erklären, oder ?

Also Zündplatte verstellt bis sie auf meiner OT-Markierung zündet, müsste doch stimmen oder ?
Feststellung nach diesem einstellen, Standgas wesentlich höher und sie zieht viel besser an.
Stimmt das was ich gemacht habe ?
Grüße Armin

Zuletzt geändert von Armin am 22.04.2015, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufbau SF 750
Hallo, Armin.
Die von Dir mit ZZP bezeichnete Marke ist die 40°-Marke (volle Vorzündung) und muß
(bei Kontaktzündung) bei ca. 3000-3500rpm mit der OT-Marke fluchten.
Für den Leerlauf oder statische Einstellung gilt die mit PM bezeichnete Marke bei
dem Loch.
Gruß, Ernesto
NEI-EN!, wäre ein echter Killer!!!Also Zündplatte verstellt bis sie auf meiner OT-Markierung zündet, müsste doch stimmen oder ?
Feststellung nach diesem einstellen, Standgas wesentlich höher und sie zieht viel besser an.
Stimmt das was ich gemacht habe ?
Die von Dir mit ZZP bezeichnete Marke ist die 40°-Marke (volle Vorzündung) und muß
(bei Kontaktzündung) bei ca. 3000-3500rpm mit der OT-Marke fluchten.
Für den Leerlauf oder statische Einstellung gilt die mit PM bezeichnete Marke bei
dem Loch.
Gruß, Ernesto
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Aufbau SF 750
Hallo ErnestoErnesto hat geschrieben:Hallo, Armin.NEI-EN!, wäre ein echter Killer!!!Also Zündplatte verstellt bis sie auf meiner OT-Markierung zündet, müsste doch stimmen oder ?
Feststellung nach diesem einstellen, Standgas wesentlich höher und sie zieht viel besser an.
Stimmt das was ich gemacht habe ?
Die von Dir mit ZZP bezeichnete Marke ist die 40°-Marke (volle Vorzündung) und muß
(bei Kontaktzündung) bei ca. 3000-3500rpm mit der OT-Marke fluchten.
Für den Leerlauf oder statische Einstellung gilt die mit PM bezeichnete Marke bei
dem Loch.
Gruß, Ernesto
Ok hab mich falsch ausgedrückt, die Frühzündungsmarkierung ist nicht auf meiner OT-Markeierung im Standgas sondern bei hoher Drehzahl kommt sie da hin.
Das sollt doch dann stimmen ??
Bei Leerlauf ist die PM Markierung auf der OT-Markierung
Grüße Armni
Gruß Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufbau SF 750
Hallo, Armin.
Ja, das klingt besser!
Genau richtig!
Lt. Handbuch bei ca. 3100 rpm.
Gruß, Ernesto
Ja, das klingt besser!
Genau richtig!
Lt. Handbuch bei ca. 3100 rpm.
Gruß, Ernesto
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Aufbau SF 750
Also waren das im Leerlauf 40 Grad früh, oder.
Ich würd zur Sicherheit trotzdem jetzt nochmal die Kerzen raus machen und die Kolben von oben begucken.
Gruß
Raner
Ich würd zur Sicherheit trotzdem jetzt nochmal die Kerzen raus machen und die Kolben von oben begucken.
Gruß
Raner
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Aufbau SF 750
So hab sie grad zugelassen
Da ne kleine Runde gedreht, bin nicht zufrieden, Bergauf klingelt sie stark also doch zuviel Frühzündung.
Muss noch mal ran undd schauen was da falsch ist
Grüße Armin
Achja da sind ja diese neuen Ventilsitze vom Paradies drin, sind die Bleifreitauglich ?
Da ne kleine Runde gedreht, bin nicht zufrieden, Bergauf klingelt sie stark also doch zuviel Frühzündung.
Muss noch mal ran undd schauen was da falsch ist
Grüße Armin
Achja da sind ja diese neuen Ventilsitze vom Paradies drin, sind die Bleifreitauglich ?
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Aufbau SF 750
Frag doch mal nach
und kauf Dir evtl. ne elektronische Zündung
Gruß
Rainer
und kauf Dir evtl. ne elektronische Zündung
Gruß
Rainer
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Aufbau SF 750
Wenn Du die Verdichtung erhöht hast, solltest Du auf 36° max zurück gehen...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Aufbau SF 750
Hallo Rainer Hallo Lothar
Ich hab ne DMC Zündung drin und die Verdichtung ist nicht erhöht.
Grüße Armin
Ich hab ne DMC Zündung drin und die Verdichtung ist nicht erhöht.
Grüße Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Re: Aufbau SF 750
So erstmal ab in die Werkstatt und die gute Gradscheibe so ausgedreht das sie auf den Freilauf draufpasst und
nicht wie vorhin mit der Papierscheibe auf der Lima.

So nun schön auf OT gehen und nun das ganze montieren und einen Zeiger aus Draht ranpfriemeln

Und siehe da auf einmal sind die 40 Grad leicht rechts vom original OT und nicht links ?!
Fazit es waren 50 ° Frühzündung eingestellt
Also Morgen das ganze nochmal abblitzen dann solltes endlich stimmen

Grüße Armin
nicht wie vorhin mit der Papierscheibe auf der Lima.

So nun schön auf OT gehen und nun das ganze montieren und einen Zeiger aus Draht ranpfriemeln

Und siehe da auf einmal sind die 40 Grad leicht rechts vom original OT und nicht links ?!
Fazit es waren 50 ° Frühzündung eingestellt
Also Morgen das ganze nochmal abblitzen dann solltes endlich stimmen

Grüße Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Laverda-Register-Forum