Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
arndtmee
2-Step
Beiträge: 183
Registriert: 08.12.2021, 17:24

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von arndtmee »

Alles klar, danke.

Nächste Frage:D

Für die Gabel habe ich jetzt alle Teile zusammen.
Bei den Simmeringen waren original wohl zwei Stück übereinander.
Bei Wirth sagten mir die Mitarbeiter das könnte nicht sein, dass könnte höchstens eine Staubkappe sein. Die Gibt es aber auch nicht mehr...
Kann ich da jetzt einfach einen neuen und einen alten Simmering reinmachen oder wie soll ich das machen?

Bild
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von Gerald »

Ich denke Du solltest über den Tellerrand schauen was sonst noch auf dem Markt ist, denn Wirth ist sicherlich nicht der einzige Lieferant.
Die Gabelsimmerringe sind Standardware, sollten aber zumindest oben eingesetzt eine Staublippe haben.
ARI oder SKF sind nur zwei von vielen Anbietern, in der Bucht oder bei anderen Portalen wird es noch mehr geben.

Gerald
arndtmee
2-Step
Beiträge: 183
Registriert: 08.12.2021, 17:24

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von arndtmee »

Ich habe bereits neue Simmeringe. Hier sitzen aber offenbar zwei Stück drin. Daher die Frage, was da rein gehört...

Gabeldichtringe Athena 35x47x7/9 mm ohne Staubkappen habe ich bereits von Wirth erhalten.
Benutzeravatar
Thomas R.
2-Step
Beiträge: 386
Registriert: 24.04.2012, 13:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von Thomas R. »

Moin,
ja, selbst Tante Luisa bietet Simmerring Sätze mit Staubkappe und nur einzelne Staubkappen an. Man muss zwar ein bisschen Durchsuchen bis man die passende gefunden hat aber es geht ganz gut.
Zu der anderen Sache,
Es kommen immer nur neue Simmerringe rein, nichts gebrauchtes oder ist noch gut. Wenn zwei Simmerringe drin sind, dann kommen auch zwei neue rein. So teuer sind diese Teile nicht.
Es ist halt übel wenn man die Tauchrohre gemacht hat und dann nach kurzer Zeit undicht wird.
VG
Thomas
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von Andre G »

Zwei Simmerringe übereinander gibt es häufigen bei Gabeln. Ob das wirklich erforderlich ist stelle ich heute mal in Frage. Es erhöht auf jeden Fall die Reibung und damit das Ansprechverhalten.
Heute gibt es bestimmt bessere Materialien z. Bsp. SKF low friction. Dann könnte man ggf. den Restplatz mit einer Buchse mit Spiel zum Standrohr füllen.
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von Ernesto »

gabel.JPG
Ich habe bereits neue Simmeringe. Hier sitzen aber offenbar zwei Stück drin. Daher die Frage, was da rein gehört...
Das Problem kenne ich. Wirth oder Händler bieten oft ganze Sets an, bestehend aus Federn, Gabelöl und Simmeringen. Die
wissen aber nicht, daß pro Seite 2 gebraucht werden.
Ich habe dem Händler nach Erhalt der Lieferung einen Scan der Seite aus dem Ersatzteilkatalog geschickt und die haben mir dann
ohne Zucken die fehlenden 2 zugeschickt.
Man muss zwar ein bisschen Durchsuchen bis man die passende gefunden hat
Bei Luise was suchen??? Das kannst Du vergessen. Ich war gestern im größten Louis-Laden Hamburgs und wollte
2 90°-Kerzenstecker von NGK kaufen. Originalton Verkäufer: "Ich muss wissen, für welches Motorrad die sein sollen.
Sonst kann ich die nicht finden..."
Ein Wunder, daß ich 2 Kerzen bekommen habe, ohne das Motorrad zu nennen...
Die Staubkappen sollte OCT haben.

Ernesto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
arndtmee
2-Step
Beiträge: 183
Registriert: 08.12.2021, 17:24

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von arndtmee »

Danke Jungs. Das heißt im Klartext, dass ich noch einmal ein Set Simmeringe bestelle und dann pack ich da wie vorher auch zwei Stück übereinander rein?!

Liebe Grüße Arndt
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von Andre G »

Abgesehen von meinen Anmerkungen, ja, kannst Du machen. Ist, wie gesagt nicht ungewöhnlich.
Grüße
Andre
arndtmee
2-Step
Beiträge: 183
Registriert: 08.12.2021, 17:24

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von arndtmee »

Prima, danke euch.

Beim Kegelrollenlager kann ich auf folgendes zurückgreifen?
https://www.amazon.de/30205-J2-SINGLE/d ... C68&sr=8-4
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von Laverdalothar »

Wenn Du gefühlt das Ansprechverhalten noch verbessern willst, besorge Dir den Gabel Gleitverbesserer von HKS:

https://www.hks-czech.de/produkte/hks-ggv

Für eine Dauerhafte Lösung einfach ein Stück Leinen oben auf die Simmerringe um das Gabelrohr einmal herum legen und mit dem GGV tränken. Gummi-Kappe drüber und quasi vergessen...

Wenn Du schon dabei bist, auch gleich das Kettenspray von denen und den Kettenreiniger. Kette erst gründlich reinigen, dann deren Kettenspray drauf. Hält auch im Nassen das Fett auf der Kette (weniger Schmier auf der Felge) und schmiert die Kette hervorragend!
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
arndtmee
2-Step
Beiträge: 183
Registriert: 08.12.2021, 17:24

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von arndtmee »

Danke für die zahlreichen Tipps Lothar.

Passt das Lager denn grundsätzlich von den Maßen etc oder gibt es da andere Empfehlungen?
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von Ernesto »

Ja, Lagergröße ist richtig. Die Staubkappe darunter nicht vergessen.

Ernesto
arndtmee
2-Step
Beiträge: 183
Registriert: 08.12.2021, 17:24

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von arndtmee »

Was war da denn für eine Staubkappe im Original? Musste das da brutal raus befördern mit Sachen dran schweißen.

Sieht jetzt übrigens so aus:

Vorher:. Bild


Nachher: Bild
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von Ernesto »

Beim Hai 12-24.

Ernesto
arndtmee
2-Step
Beiträge: 183
Registriert: 08.12.2021, 17:24

Re: Laverda 750 SF 2 Replika Neuaufbau

Beitrag von arndtmee »

Perfekt, danke.
Den Typen werde ich allerdings nicht unterstützen.
7,28 Euro für eine lächerliche Scheibe.
Sowas von überteuert.
Antworten