Na - ob das nur ein Hype ist... Der Asphalt auf einer Rennstrecke ist schon auch ein wenig anders als auf der Straße. Und wenn Du Dir mal anschaust, wie oft Jens mit den Dingern gerutscht ist oder den Ausgang nehmen musste, dann denke ich ist es dem Fahrer zu verdanken, das Roß und Reiter heil wieder in den Stall trabten - bestimmt nicht den Reifen!piet hat geschrieben:Lothar, der ME33 den ich vorne fahre ist etwa 10 Jahre alt. Die Slicks die ich am Sonntag benutzte sind sicher genauso alt, funktionierten aber tadellos! Alles nur eine Frage der Lagerung, bzw mann sollte nicht den ganzen Hype der Industrie Glauben schenken...! Einmal Spa machen sie noch :D :D .
piet
Ich hab 2 Unfälle im Nassen gehabt mit Metzeler ME99 bzw. ME55 hinten. Die Dinger kommen bei mir nicht mehr drauf.
Hatte auch noch einen BT54 vorne auf der Jota, der 2002er Baujahr war, die Fuhre fing an über das Vorderrad gaaaanz sachte zu rutschen auf normaler Straße. Hab dann gegen einen BT45 getauscht für SPA und hab es nicht bereut! Zielgenaues einlenken, absolut klasse Handling, Gripp mehr als der Fahrer umsetzen konnte (OK - hätte der BT54 wahrscheinlich auch gehabt...). Einfach rundherum ein absolut traumhaft sicheres Gefühl auf dem Möff. Selbst die Kontur passte besser zum BT012SS als der BT54. Vorher war vorne noch 1 cm Platz, jetzt sind es noch 4 mm...
Laverda-Register-Forum