guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Moderator: Jürgen W.
- Markus SF2
- 2-Step
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.05.2007, 18:02
guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Gruss
Markus
Markus
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Feines Teil.
Der Motor sieht ja aus wie geschleckt
.
War wohl ne komplett Restauration,oder?
Der Motor sieht ja aus wie geschleckt
War wohl ne komplett Restauration,oder?
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Markus SF2
- 2-Step
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.05.2007, 18:02
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Der Tank! Der Tahahahahank, ich will sofort genausoeinen!
Sabber.
Lecker Mopped, soweit, aber warum hat denn der Kopf 17 Ripplein?
Und ist die Fräsung auf der Rückseite der linken Rastenplatte ( hinten ) so echt so?
17 Rippen = ?, Rastenplatte weiss ich nicht.
Aber schick.
Gruß aus Berlin
Rainer
Sabber.
Lecker Mopped, soweit, aber warum hat denn der Kopf 17 Ripplein?
Und ist die Fräsung auf der Rückseite der linken Rastenplatte ( hinten ) so echt so?
17 Rippen = ?, Rastenplatte weiss ich nicht.
Aber schick.
Gruß aus Berlin
Rainer
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Von den Bildern her würde ich dies bejaen.Leider sieht man die Rahmenrohre oben am Motor nicht von unten ob den die typische SFC Stanzung vorhanden ist.Markus SF2 hat geschrieben:tja...soll 'ne originale sein...
Davon mal abgesehen gibt es ja auch perfekte Nachbauten des SFC Rahmens der zu 99% alle SFC typischen Merkmale erfüllt.
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Hallo Jörg,
und was is nu mit meinem Tank?
Krieg den Sabber nich weg.
Das Mopped ist schick, ohne Frage, aber warum Anpassungsarbeiten um den Motor einzuhängen?
Ich guck mal in meinem Bilderarchiv nach den Köpfen.
Die Trommelbremsen sind glaube ich auch nicht Grimeca?
Oder waren da die garnicht dran??
Gruß aus Berlin
Rainer
und was is nu mit meinem Tank?
Krieg den Sabber nich weg.
Das Mopped ist schick, ohne Frage, aber warum Anpassungsarbeiten um den Motor einzuhängen?
Ich guck mal in meinem Bilderarchiv nach den Köpfen.
Die Trommelbremsen sind glaube ich auch nicht Grimeca?
Oder waren da die garnicht dran??
Gruß aus Berlin
Rainer
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Neeeee nüscht mit Anpassung. Ich meeente diese längliche ovale Einstanzung an den beiden oberen Rohren wo der Tank drauf ist. Diese Einstanzungen sind unten an den Rohren und deshalb auf den Bildern nicht zu sehen.rainer hat geschrieben:Hallo Jörg,
und was is nu mit meinem Tank?
Krieg den Sabber nich weg.
Das Mopped ist schick, ohne Frage, aber warum Anpassungsarbeiten um den Motor einzuhängen?
Ich guck mal in meinem Bilderarchiv nach den Köpfen.
Die Trommelbremsen sind glaube ich auch nicht Grimeca?
Oder waren da die garnicht dran??
Gruß aus Berlin
Rainer
Grimeca war orginal bei der ersten Serie...oder?
Tja mit Deinem Sabber wegen dem Tank...........kann ick Dir nit helfen.
Event. Taschentuch zum wegwischen???
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Hallo,
das abgesetzte hintere Ende der Rastenplatten gehört so.
Der Rahmen hat zumindest an den hinteren Motoraufnahmen die
SFC-typischen Verstärkungen.
Bei den Bremsen handelt es sich um die Laverda-Bremse 2. Serie, was die
8000 Serie so hatte.
Auf jeden Fall schön (sabber). Und wenn nicht oginool, (mir) auch egal!
Ernesto
das abgesetzte hintere Ende der Rastenplatten gehört so.
Der Rahmen hat zumindest an den hinteren Motoraufnahmen die
SFC-typischen Verstärkungen.
Bei den Bremsen handelt es sich um die Laverda-Bremse 2. Serie, was die
8000 Serie so hatte.
Auf jeden Fall schön (sabber). Und wenn nicht oginool, (mir) auch egal!
Ernesto
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
...und bezüglich 17 Rippen oder mehr oder weniger - da hat Piet auch schon mal was zu geschrieben, dass das KEIN Eindeutiges Erkennungszeichen ist wenn ich mich recht erinnere... Mag aber da irren...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Hi,
ist sicher eine Replika :D aber wird sicher sehr schön
Warum? Alle SFC (sind ja nur wenige) der frühen Baujahre sind bekannt
und in fester Hand. Wenn da eine den Besitzer wechselt dann erfährt man
das und dann braucht man nicht voll restaurieren und neu aufbauen bzw.
wird der neue Besitzer sich hüten das zu tun da er dann den Wert mindert.
So was lässt man im Orginalzustand, außer nach einem Unfall oder so.
Aber ohne Rahmennummer lässt sich da nichts sagen, aus jeder SF2
lässt sich leicht ne frühe SFC aufbauen, die meisten Teile sind leicht zu
bekommen.
Aber der Besitzer verrät sich selbe, er schreibt:
"Dann wurden erstmal Anpassungsarbeiten gemach"
Da frag ich mich, was wozu anpassen, hat Laverda doch bereits 1971
alles angepasst, oder?
Ne SFC Electronica Replika, das währe mal ne Herausforderung
Gruß
Sigi
ist sicher eine Replika :D aber wird sicher sehr schön
Warum? Alle SFC (sind ja nur wenige) der frühen Baujahre sind bekannt
und in fester Hand. Wenn da eine den Besitzer wechselt dann erfährt man
das und dann braucht man nicht voll restaurieren und neu aufbauen bzw.
wird der neue Besitzer sich hüten das zu tun da er dann den Wert mindert.
So was lässt man im Orginalzustand, außer nach einem Unfall oder so.
Aber ohne Rahmennummer lässt sich da nichts sagen, aus jeder SF2
lässt sich leicht ne frühe SFC aufbauen, die meisten Teile sind leicht zu
bekommen.
Aber der Besitzer verrät sich selbe, er schreibt:
"Dann wurden erstmal Anpassungsarbeiten gemach"
Da frag ich mich, was wozu anpassen, hat Laverda doch bereits 1971
alles angepasst, oder?
Ne SFC Electronica Replika, das währe mal ne Herausforderung
Gruß
Sigi
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
Noch was, so eine Ständeraufnahme hab ich noch nie gessehen

Gruß
Sigi
Lenker ist auch falsch!

Gruß
Sigi
Lenker ist auch falsch!
- Peter Ostermeier
- 2-Step
- Beiträge: 470
- Registriert: 10.06.2007, 18:23
- Wohnort: 87509 Immenstadt
Re: ...das einfachste wäre die Serial-Nr....
Liebe Gemeinde / lieber Markus!
Ich denke Sigi hat Recht (isse Replika) - wobei man nie ganz sicher sein kann....
..wenn jemand von Euch Mitglied im Ducati-Forum ist, könnte man den Herren ja fragen, wie die Nr. lautet...
Markus, wie sieht' s aus?
lg Peter
PS: Schnee steht immer noch bis zum Küchenfenster....
Ich denke Sigi hat Recht (isse Replika) - wobei man nie ganz sicher sein kann....
..wenn jemand von Euch Mitglied im Ducati-Forum ist, könnte man den Herren ja fragen, wie die Nr. lautet...
Markus, wie sieht' s aus?
lg Peter
PS: Schnee steht immer noch bis zum Küchenfenster....
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: ...das einfachste wäre die Serial-Nr....
wow, ja Immenstadt ist schon ein "Schneeloch"PS: Schnee steht immer noch bis zum Küchenfenster
Bei mir schaut es seit 2-3 Tagen gut aus, die Berge schmelzen dahin,
bin frohen Mutes für das Wochenende mal ne kleine Runde zu fahren.
Gruß
Sigi
- Markus SF2
- 2-Step
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.05.2007, 18:02
Re: ...das einfachste wäre die Serial-Nr....
Hy Peter,
ein herzliches "Welcome-Back" im Forum :D
Ich habe schon eine Anfrage gestartet...
Gruss
Markus
..wir haben zwar keinen Schnee mehr hier...dafür Dauerregen..
ein herzliches "Welcome-Back" im Forum :D
Ich habe schon eine Anfrage gestartet...
Gruss
Markus
..wir haben zwar keinen Schnee mehr hier...dafür Dauerregen..
Gruss
Markus
Markus
- Markus SF2
- 2-Step
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.05.2007, 18:02
Re: guckt mal, was ich im Duc-Forum gefunden habe...
mööönschhh Jörg...etwas dezenter hätt's doch auch gereicht, oder?
Du bist aber auch einer...
Du bist aber auch einer...
Gruss
Markus
Markus
Laverda-Register-Forum