Sporadisch seltsames Phänomen bei 3 - 4t U/min

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Thomas R.
2-Step
Beiträge: 386
Registriert: 24.04.2012, 13:36
Wohnort: Karlsruhe

Sporadisch seltsames Phänomen bei 3 - 4t U/min

Beitrag von Thomas R. »

Moin an alle,
bei meiner RGS, nachdem die Vergaser gereinigt und eingestellt,
kommt es zu einem sporadischen Phänomen bei 3 - 4t U/min.
Wenn ich dann das Gas aufreiße verschluckt sie sich kurz und dann rennt sie wie sau.
Es sind noch die org. ND-Zündspulen drin,
NGK Zündkerzenstecker,
Zündkerzen NGK neu
DMC1
Luftfilter sieht gut aus
die org. Beschleunigungspumpen,
neue Düsen und O-Ringe sind drin,
die Joke- Stopfen sind noch die org. verbaut.
Nun meine Frage: Habt ihr auch schon mal dieses Phänomen gehabt und was habt ihr dagegen gemacht?
Bzw. woran kann es liegen dass es zu diesem Phänomen sporadisch kommt?
Um reichliches Schwarm-wissen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüsse
Thomas
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sporadisch seltsames Phänomen bei 3 - 4t U/min

Beitrag von Laverdalothar »

Moin Thomas,

mein erster Tipp: Schwimmerstände kontrollieren
mein zweiter: sind die Choke-Schieber synchronisiert und schließen vollständig?
mein dritter: spritzen die Beschleunigerpumpen gleichmäßig ein? Verdacht ist, dass eine (oder mehrere) der Beschleunigerpumpen trocken ist und nicht fördert (oder sogar alle 3)

Wenn das alles geprüft ist: schau mal, ob und wie sich das Phänomen verändert, wenn Du den Choke leicht (ca. 1/3) öffnest, bzw. voll öffnest. Wenn's schlimmer wird bekommt sie zu viel Sprit, wenn's besser wird zu wenig; da würde ich dann mal nach Falschluft schauen... (zwischen Kopf, Isolator und Ansaugstutzen sowie zum Vergaser hin).

Was ich auch mal hatte: Beim montieren der Vergaser-Brücke hatte ein Besitzer die "Brille" und den oberen Verbindungssteg zwischen den Vergasern verbogen. Dadurch gingen die Vergaserschieber unterschiedlich schnell hoch und runter...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
RGS
2-Step
Beiträge: 553
Registriert: 26.08.2009, 20:04
Wohnort: Bochum

Re: Sporadisch seltsames Phänomen bei 3 - 4t U/min

Beitrag von RGS »

Hallo,

genanntes Syntom wurde damals von unserem Jörg Gladen als defekte Batterie lokalisiert .... Spannung brach ein , bei bestimmten Vibrationen unserer Diva`s , DMC war not amused.

LG
Du bist, was Du denkst
Benutzeravatar
Thomas R.
2-Step
Beiträge: 386
Registriert: 24.04.2012, 13:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sporadisch seltsames Phänomen bei 3 - 4t U/min

Beitrag von Thomas R. »

Moin,
@Lothar
zu 1)
-die Schwimmerabstände sind kotrolliert
-Choke ist synchronisiert, nur die Schieber, wie hart/weich die Dichtflächen sind kann ich nicht sagen(Alter ca. 40 Jahre), könnte eventuell undicht sein.
-Bei der Beschleunigerpumpe sind doch Entlüftungsventile wenn die nicht entlüften bzw. darüber Luft ziehen. Könnte es ja auch dazu kommen, das die Pumpen nicht richtig arbeiten.

Da der Spritverbrauch auch höher geworden ist, Gegensatz zu vorher. Habe ich die Zündkerzenstecker überprüft. der mittlere war mir zu unsicher und habe diesen getauscht.
Außerdem habe ich ein Additiv zum Vergaser reinigen zugesetzt.
Mal sehen wie es sich jetzt verhält
Als nächstes habe ich vor die Vergaser mit Colortune neu einzustellen.

@ Jürgen
das mit der Batterie ist ein guter Tip.
Kenne es von der 3c, nur hat da die BTZ komplett dicht gemacht, kurzum es ging für kurze Zeit(2/3 min) gar nichts mehr. Es war eine Odyssee verbaut und hatte kurzzeitig Zellenschluß, also Spannung gleich null. Na ja, good Vibration

Danke für eure Anregungen und Tips
muss jetzt erstmal das alles abarbeiten
VG
Thomas
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sporadisch seltsames Phänomen bei 3 - 4t U/min

Beitrag von Laverdalothar »

Wenn der Spritverbrauch merklich angestiegen ist, könnte es auch sein, dass eines der Schwimmerventile nicht schließt...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Thomas R.
2-Step
Beiträge: 386
Registriert: 24.04.2012, 13:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sporadisch seltsames Phänomen bei 3 - 4t U/min

Beitrag von Thomas R. »

Ja, aber dann läuft der Vergaser über / pinkelt einfach hin O:)
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sporadisch seltsames Phänomen bei 3 - 4t U/min

Beitrag von Laverdalothar »

Nicht zwangsläufig. Bei Kollegen Detlef haben wir uns über steigenden Ölstand gewundert über längere Zeit. Da lief das Benzin im Stand in den Ansaugtrakt und an den Kolben vorbei ins Öl... Er hatte auch seltsamen Lauf und merklichen Mehrverbrauch.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten