Mikuni RS36

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Lavertisti65
2-Step
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2025, 11:01

Mikuni RS36

Beitrag von Lavertisti65 »

Moin zusammen,
habe versucht eine neue Vergasergruppe RS 36 Mikuni incl. Ansaustutzen, geliefert von Topham Vergasertechnik, an meiner 1200 zu montieren.
Hat aber nicht geklappt weil die Ansaugstutzen zu kurz sind und die Vergaser deshalb mit dem Ventildeckel kollidieren.
Kann jemand etwas dazu sagen?

drei Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Mikuni RS36

Beitrag von Laverdalothar »

Hast Du die Isolatoren zwischen Ansaugstutzen und Kopf montiert? Falls nicht, könnten das die entscheidenden 5mm sein. Sonst gibt es von REDAX Engineering (Australien; haben aber auch mal über den Shop von Jean-Louis aus Frankreich verkauft) gewinkelte Ansaugstutzen, was für die Mikunis eh besser wäre. Tipp meinerseits aber so oder so: Falls Du sie ohne Luftfilter-Kasten fährst, solltest Du mindestens eine Strebe machen vom Halter des Luftfilter-Kastens am Rahmen zu einer Schraube an den Vergasern, damit die Rückseite abgestützt ist. Die werden sich sonst u.U. aus den Gummis lösen und dann ist die Fahrt ggf. zu ende. Ist mir mit den Keihins 3 mal passiert. Danach hab ich andere Ansaugstutzen von einer Yamaha glaube ich verbaut (mit Anpassung), danach war Ruhe.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lavertisti65
2-Step
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2025, 11:01

Re: Mikuni RS36

Beitrag von Lavertisti65 »

sind dazwischen- es reicht aber trotzdem nicht.

drei grüße Jürgen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Mikuni RS36

Beitrag von Laverdalothar »

Dann hilft nur der Umbau auf die gewinkelten oder längere Gummis zu suchen... (Guzzi??)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Alex M.
2-Step
Beiträge: 259
Registriert: 06.06.2007, 12:23
Wohnort: Bochum

Re: Mikuni RS36

Beitrag von Alex M. »

Ich habe seinerzeit Adapterflansche in Anlehnung von Peter M's Design fräsen lassen. Ich kann Dir ab Montag mal ein Foto per PN schicken, wenn Interesse besteht.

Cheers, Alex
Wie jetzt? Das soll original bleiben?!
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Mikuni RS36

Beitrag von Laverdalothar »

Mich würde es auf jeden Fall interessieren
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 829
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Mikuni RS36

Beitrag von Peter M. »

Guten Morgen,

Dann komme ich Alex mal zuvor. Ich habe die Lösung damals kreiert weil die Mikuni Gummis für meine RS34 nicht zum Lochbild des Zylinderkopf passten. Hatte vor der Motorrevision häufig das Problem das die Vergaser aus den zum Lochbild passenden Gummis, von einer GPZ500, immer wieder Falschluft sagten. Mit der Lösung sitzen sie fest in den Gummis und machen keinen Stress mehr. Zusätzlich schaffen sie mehr Abstand zum Kopf.
20150118_150201#2.jpg
20150118_145551#2.jpg
20150118_145543#2.jpg
IMG_20211118_1405436(1).jpg
Wenn mehr Infos benötigt werden meldet euch bei mir.

Gruss
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
Alex M.
2-Step
Beiträge: 259
Registriert: 06.06.2007, 12:23
Wohnort: Bochum

Re: Mikuni RS36

Beitrag von Alex M. »

Danke Peter!

Ich bin gerade noch beruflich unterwegs und hab von hier aus keinen Zugriff auf die Bilder gehabt! Meine Stutzen sind allerdings für 36iger Mikunis gedacht. D.h., dass die Innenbohrung der Stutzen von 32mm (am Kopf) konisch auf 36 mm (am Versager) aufgeht.

Ich hab auch noch einige "rumfliegen". Bei Interesse, kannste mir ja ne PN oder Email schicken.

Cheers,

Alex
Wie jetzt? Das soll original bleiben?!
Antworten