Laverda 1000 SFC

Moderator: FRRRanky

Antworten
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Laverda 1000 SFC

Beitrag von Laverdalothar »

So - da Lukas nun auch auf einen 3-Zylinder umgestiegen ist, müssen einige Moppäds gehen. Hier die erste:

1000 SFC, Baujahr 1986, erste Serie, 3. Hand soweit mir bekannt (bei mir seit 2000). Km-Stand (abgelesen) 38.900km, der Motor wurde aber vor ca. 1.500km komplett (!!) revidiert (OCT; Rechnung vorhanden!). Das Motorrad wurde in dem Zug zerlegt, die original Versteifungen am Lenkkopf eingeschweißt (Rahmen somit auf Stand Serie 2), neu lackiert und mit einigen Neuteilen wieder zusammen gebaut.



Motor:
-Neue Kolben mit etwas mehr Verdichtung
-Kurbelwelle zerlegt, Schleuderbleche gereinigt, neue Lager, zusammengebaut und feingewuchtet (Piet)
-Ventile erneuert, ebenso Ventilsitze
-Kopf leicht geplant für bessere Dichtung
-Getriebe neu gelagert
-neue Ketten überall
-etc.
-aktuell montiert und eingetragen: 39er Keihin Flachschieber Vergaser; originale 32er sind im Preis mit drin

Fahrwerk & Bremse:
-HH-Racing Cartridge System in der originalen M1R (Zug und Druckstufe einstellbar, Federvorspannung einstellbar)
-Wilbers Stoßdämpfer hinten (Zugstufe einstellbar
-GSX-R Räder 18" mit 120er/150er Reifen (ein Traum!!! Original Oscam Felgen vorhanden)
-Brembo 4-Kolben Bremssättel mit 305er Scheiben
-Bremspumpe und Kupplungspumpe von Laverda 750 S Formula (goldene Serie) mit einstellbaren Hebeln; Original Pumpen vorhanden und im Preis inbegriffen

Auspuff:
-3-1 Anlage von SR-Racing, dadurch kein "Loch" mehr im Drehmoment und ein wirklich toller Klang! (original-Anlage leider nicht mehr vorhanden)

Alle Modifikationen sind eingetragen, inklusive Auspuff, Vergaser, Bremsen, Räder etc.

Es sind noch viele Teile vorhanden (Sitzbank, Verkleidung, Koffersatz, jede Menge Ersatzteile usw.), die mit erworben werden können

TÜV bis Juni 26

Bei ernsthaftem Interesse bitte per PN melden oder per Mail: LaverdaSFC ät web punkt de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten