Danke für Die Antworten.
Das Fahrzeug wird maximal 2'000Km / Jahr bewegt. Den Ölverbrauch werde ich ab jetzt messen und dokumentieren.
Das Ritzel wurde tatsächlich nicht richtig angezogen. Dies hatte ich gottseidank vor 7 Jahren bemerkt, als ich das Motorrad restaurierte und das Ritzel wieder angezogen.
Ich habe die beiden Einzelketten schon gekauft und sie deshalb auf den bestehenden Kränzen verbaut. Das ist zwar nicht perfekt, aber ich habe schon sehr viel Geld investiert und möchte momentan einfach fahren. Ich hoffe, dass das trotzdem hält.
Wegen der Einstellung der Primärkette:
Ich habe eine riesen Angst, die Kette nach Gehör einzustellen. Ich habe jetzt die Einstellschraube bei stehendem Motor eingeschraubt, bis ein Widerstand fühlbar wurde. Dann bin ich sogar ein bisschen mehr als 3/4 Umdrehungen zurück und die Kontermutter angezogen.
Bei M10 Normal Gewinden ist die Steigung 1.25mm. Somit habe ich wahrscheinlich jetzt ca. einen Milimeter den Spanner zurückbewegt.
Ein kurzer Testlauf zeigte, dass der Motor jetzt erheblich leiser läuft.
Schade, dass man keine Service-Luke hat, wo man den Spanner angucken kann. Ich kann jetzt einfach nur hoffen, dass die Kettenspannung stimmt. Wenn ich den Spanner noch weiter zurückdrehe, ists sicher auch nicht gut, wenn die Kette zu lasch wird..
Laverda-Register-Forum