"Aufrüstung" Lichtmaschine Dreizylinder
Moderator: Jürgen W.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: "Aufrüstung" Lichtmaschine Dreizylinder
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Mirage
- 2-Step
- Beiträge: 197
- Registriert: 16.06.2016, 22:19
Re: "Aufrüstung" Lichtmaschine Dreizylinder
Plan B angesprochen für gutes Tagfahrlicht hab ich jetzt 2 J getestet am Jota180 mit einem LED-Teil von Polo im verippten Alugehäuse montiert zB am Bremsleitungsverteiler unter der unteren Gabelbrücke ohne Zusatzlöcher.
-> 4 fach LED zieht 150mA (!)
-> 1.8W sind ein zehntel einer 20W Standbirne.
Die Bosch Bordelektrik immer noch Stand 1980.
-> 4 fach LED zieht 150mA (!)
-> 1.8W sind ein zehntel einer 20W Standbirne.
Die Bosch Bordelektrik immer noch Stand 1980.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Schwabenteufel
- 2-Step
- Beiträge: 365
- Registriert: 28.11.2021, 16:53
Re: "Aufrüstung" Lichtmaschine Dreizylinder
Hallo Zusammen,
es zieht sich dieses Jahr,,,,
Meine Anhängerkupplung bekomme ich diese Woche.
Aber dann ist erst mal die Guzzi dran. Die hat es schwer erwischt, als uns ein nicht blinkender Linksabbieger abgeräumt hat, das tat einen Schlag, ich sags Euch, mir gingen gleich die Lichter aus!! Mich hat es gottseidank nicht so schlimm erwischt, ich war wohl nicht schneller als mein Schutzengel fliegen kann..
Und die Guzzi hat jetzt Vorrang, die muss in die Werkstatt. Motorradfahren wird dieses Jahr eh kaum noch gehen. Meine Ausrüstung muss komplett erneunert werden, also Helm, Stiefel, Handanschuhe und Lederkombi. Die Wartezeiten bei Schwabenleder sind leider erheblich.
Ich wünsche Euch allen eine unfallfreie Restsaison und berichte natürlich, wenn die Laverda bei OCT war.
Liebe Grüße!
Rüdiger
es zieht sich dieses Jahr,,,,
Meine Anhängerkupplung bekomme ich diese Woche.
Aber dann ist erst mal die Guzzi dran. Die hat es schwer erwischt, als uns ein nicht blinkender Linksabbieger abgeräumt hat, das tat einen Schlag, ich sags Euch, mir gingen gleich die Lichter aus!! Mich hat es gottseidank nicht so schlimm erwischt, ich war wohl nicht schneller als mein Schutzengel fliegen kann..
Und die Guzzi hat jetzt Vorrang, die muss in die Werkstatt. Motorradfahren wird dieses Jahr eh kaum noch gehen. Meine Ausrüstung muss komplett erneunert werden, also Helm, Stiefel, Handanschuhe und Lederkombi. Die Wartezeiten bei Schwabenleder sind leider erheblich.
Ich wünsche Euch allen eine unfallfreie Restsaison und berichte natürlich, wenn die Laverda bei OCT war.
Liebe Grüße!
Rüdiger
- Thomas R.
- 2-Step
- Beiträge: 386
- Registriert: 24.04.2012, 13:36
- Wohnort: Karlsruhe
Re: "Aufrüstung" Lichtmaschine Dreizylinder
Hallo Rüdiger,
verstehe ich es richtig, die 3C bekommt auch noch eine Anhängerkupplung?
Zum Anderem,
Na ja, so lang es nur Materialschaden ist, ist alles zu reparieren(auch wenn es weh tut).
So lange dir nichts ernsthaftes passiert ist.
Viele Grüsse und gute Besserung
Thomas
verstehe ich es richtig, die 3C bekommt auch noch eine Anhängerkupplung?
Zum Anderem,
Na ja, so lang es nur Materialschaden ist, ist alles zu reparieren(auch wenn es weh tut).
So lange dir nichts ernsthaftes passiert ist.
Viele Grüsse und gute Besserung
Thomas
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: "Aufrüstung" Lichtmaschine Dreizylinder
Mensch Rüdiger, das hört sich gar nicht gut an. Erhol dich gut von dem Schreck und bis bald,
Andre
Andre
-
Schwabenteufel
- 2-Step
- Beiträge: 365
- Registriert: 28.11.2021, 16:53
Re: "Aufrüstung" Lichtmaschine Dreizylinder
Ja, Du hast richtig gelesen! Die Anhängerkupplung ist schon dran, damit ich endlich meinen Wohnwagen an die Laverda hängen kann!!Thomas R. hat geschrieben: 23.06.2025, 19:21 Hallo Rüdiger,
verstehe ich es richtig, die 3C bekommt auch noch eine Anhängerkupplung?![]()
![]()
![]()
ich habs eben gerne bequem...
Liebe Grüße!
Rüdiger
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: "Aufrüstung" Lichtmaschine Dreizylinder
Mmh - Wohnwagen, in den man die Laverda reinstellen kann, wäre auch nicht schlecht... 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum