Die Sudelfeldstecke B 307 soll vom 30 April bis Ende Oktober einseitig gesperrt werden. Siehe Schild.
Es gibt noch ein YouTube Bericht
https://youtu.be/QgF3ExEZtpc
So die nächste Streckensperrung _ teilweise
Moderator: Jürgen W.
- Thomas R.
- 2-Step
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.04.2012, 13:36
- Wohnort: Karlsruhe
So die nächste Streckensperrung _ teilweise
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 2-Step
- Beiträge: 1025
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: So die nächste Streckensperrung _ teilweise
...wie verhält es sich eigentlich in solchen Fällen mit zu viel bezahlter KFZ-Steuer??? Die wird ja wohl erhoben um u. A. deutsche Straßen zu benutzen, wenn da nun Straßen bei sind, die ich mit dem Moped nicht nutzen darf, dann müssten wir doch alle zum Jahresende Geld zurück bekommen, so in der Art wie beim Lohnsteuerjahresausgleich...nicht daß das Riesensummen wären, mir gehts da eher ums Prinzip...
detlef, großer fan der immer ausufernderen Regeleritis in diesem unserem Lande...
detlef, großer fan der immer ausufernderen Regeleritis in diesem unserem Lande...

- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12101
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: So die nächste Streckensperrung _ teilweise
Hallo Detlef, Du darfst dafür dann andere Strecken doppelt so häufig befahren, ohne dass Du mehr zahlen musst...
Streckensperrungen werden leider nötig, um die darwinsche Auslese etwas zu verringern und um Menschen zu schützen vor dem Egoismus anderer.
Freiheit (auch Redefreiheit) kommt mit Verantwortung. Wer das nicht akzeptieren will sorgt dafür, dass u.U. pauschal alle bestraft werden. Der Gesetzgeber steht nicht morgens auf und hatte über Nacht die Idee, wie kann man am besten die Bürger quälen. Es wird hier bei sowas auf den Druck der Anwohner reagiert. Für Streckensperrungen sind massive Kriterien erforderlich, das denkt sich keiner "über Nacht" mal so eben aus:
https://www.haerlein.de/unter-welchen-v ... ueck-fuer/
Darfst Dich also bitte bei den Bikern bedanken, die ihre persönliche Freiheit über die Freiheit anderer stellen. Die Politik schützt mit den Sperrungen lediglich die Allgemeinheit vor der Ignoranz derer, die das Prinzip der persönlichen Verantwortung missachten.
Das seltsame ist ja: reagiert die Politik nicht, schreien die Leute. Reagiert die Politik, schreien die Leute auch. Also sorgt man als Politiker doch am besten dafür, dass die, die einen gewählt haben (und möglicher Weise wieder wählen), nicht mehr schreien und schützt diese vor den anderen. ist das falsch??
Finde die pauschale Sperrung ganzer Alpenstrecken in Österreich auch nicht wirklich toll. Kann aber irgendwo die Anwohner auch verstehen.

Streckensperrungen werden leider nötig, um die darwinsche Auslese etwas zu verringern und um Menschen zu schützen vor dem Egoismus anderer.
Freiheit (auch Redefreiheit) kommt mit Verantwortung. Wer das nicht akzeptieren will sorgt dafür, dass u.U. pauschal alle bestraft werden. Der Gesetzgeber steht nicht morgens auf und hatte über Nacht die Idee, wie kann man am besten die Bürger quälen. Es wird hier bei sowas auf den Druck der Anwohner reagiert. Für Streckensperrungen sind massive Kriterien erforderlich, das denkt sich keiner "über Nacht" mal so eben aus:
https://www.haerlein.de/unter-welchen-v ... ueck-fuer/
Darfst Dich also bitte bei den Bikern bedanken, die ihre persönliche Freiheit über die Freiheit anderer stellen. Die Politik schützt mit den Sperrungen lediglich die Allgemeinheit vor der Ignoranz derer, die das Prinzip der persönlichen Verantwortung missachten.
Das seltsame ist ja: reagiert die Politik nicht, schreien die Leute. Reagiert die Politik, schreien die Leute auch. Also sorgt man als Politiker doch am besten dafür, dass die, die einen gewählt haben (und möglicher Weise wieder wählen), nicht mehr schreien und schützt diese vor den anderen. ist das falsch??
Finde die pauschale Sperrung ganzer Alpenstrecken in Österreich auch nicht wirklich toll. Kann aber irgendwo die Anwohner auch verstehen.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
- 2-Step
- Beiträge: 725
- Registriert: 01.06.2007, 19:20
- Wohnort: OAL
- Kontaktdaten:
Re: So die nächste Streckensperrung _ teilweise
die Bevoelkerung wird halt "aelter" (Europa ist ja ein Greisenheim geworden) - und das "Alter" bringt Bluemchenpfluecken und Laerchen-Lauschen.Es wird hier bei sowas auf den Druck der Anwohner reagiert
ABER : es gibt Hoffnung: wenn in 20-30 Jahren die Gen Z,X,Y aelter wird, erledigt sich das "Laermproblem" : die Gens sind durch AirPod und Headfon 99dB-Dauer-Bumm-Bummda-Tschingg-Bummda-Bumm-Bumm-Bumm-Beschallung schon jetzt alle taub und hoeren dann auch keinen Moppedlaerm mehr

das Absurde: die modernen Moppeds sind von der Stange zu laut, weil der "fuersorgliche Gesetzgeber" geflissentlich bei Klappen und Tricks jahrzehntelang weggeschaut hat. Hoer mal einen moderen legalen Boxer an, wenn der durchlaedt : Panzer.Finde die pauschale Sperrung ganzer Alpenstrecken in Österreich auch nicht wirklich toll.
Meine (alten) Karren sind alle 95 dB "Tirolkonform" - die "Nachfolgemodelle" duerfen alle nicht mehr dort fahren

Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12101
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: So die nächste Streckensperrung _ teilweise
wahrscheinlich hast Du Recht, Frrranky. Wenn Du allerdings mal auf der Terrasse sitzt in der Nähe so einer Strecke, wirst Du manches u.U. anders sehen. Wir sind halt Moppäd-begeistert, nicht jeder der Anwohner jedoch mag das "24 Stunden-Rennen-Feeling" an 300 Tagen im Jahr haben...
Erinnere mich noch, wie wir die Tour im Schwarzwald gefahren sind und Heide und Cosi nem geworfenen Hammer ausweichen mussten
Nicht, dass ich dafür irgend ein Verständnis hätte, aber was muss passieren in einem Menschen, dass er so verzweifelt ist, dass er erhebliche Verletzungen oder sogar den Tod von Menschen in Kauf nimmt, um "Ruhe" zu haben?!? 
Erinnere mich noch, wie wir die Tour im Schwarzwald gefahren sind und Heide und Cosi nem geworfenen Hammer ausweichen mussten


LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Thomas R.
- 2-Step
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.04.2012, 13:36
- Wohnort: Karlsruhe
Re: So die nächste Streckensperrung _ teilweise
Moin Lothar,
muss dich leider ein bisschen berichtigen.
Die Geschichte mit dem Hammer und den Eimer Sand auf die Fahrbahn schütten,
war doch im Odenwald, oder?
Wo, bei einem Stopp, einige von uns zurück fahren wollten und die Konfrontation
mit den Anwohner eingehen wollten.
Aber Franky hat da schon recht, dass das eigentliche Problem von der KFZ - Industrie aufgebaut wurde. Nur um die Umsatzzahlen zu erhöhen und die Regierungen haben dabei stark gepennt.
Die Politiker sind halt in diesem Sinne alle Lobbyisten, da kann man einiges Verdienen. Die Industrie wird hofiert und das Volk geht unter. Eigentlich sollte es andersrum sein.
Und jetzt dem Herr zu werden, werden als einfachsten Lösung Teil- oder Vollsperrungen angewendet. Wobei hier in D immer noch 95db Obergrenze existiert.
Würden die Länder es genauso machen wie Österreich. Die Strecken sowie Gebiete mit max. 96db zu Belegen. das wäre besser wie jede Streckensperrung.
Und wenn ich mich so um 25 Jahre zurück erinnere. Da war die original RGS mit 92db laut.
wenn ich heute mit dem Mopped zu Tante Luisa fahre, da höre ich die RGS kaum noch.
Nur so am Rande.
VG
Thomas
muss dich leider ein bisschen berichtigen.
Die Geschichte mit dem Hammer und den Eimer Sand auf die Fahrbahn schütten,
war doch im Odenwald, oder?
Wo, bei einem Stopp, einige von uns zurück fahren wollten und die Konfrontation
mit den Anwohner eingehen wollten.
Aber Franky hat da schon recht, dass das eigentliche Problem von der KFZ - Industrie aufgebaut wurde. Nur um die Umsatzzahlen zu erhöhen und die Regierungen haben dabei stark gepennt.
Die Politiker sind halt in diesem Sinne alle Lobbyisten, da kann man einiges Verdienen. Die Industrie wird hofiert und das Volk geht unter. Eigentlich sollte es andersrum sein.
Und jetzt dem Herr zu werden, werden als einfachsten Lösung Teil- oder Vollsperrungen angewendet. Wobei hier in D immer noch 95db Obergrenze existiert.
Würden die Länder es genauso machen wie Österreich. Die Strecken sowie Gebiete mit max. 96db zu Belegen. das wäre besser wie jede Streckensperrung.
Und wenn ich mich so um 25 Jahre zurück erinnere. Da war die original RGS mit 92db laut.
wenn ich heute mit dem Mopped zu Tante Luisa fahre, da höre ich die RGS kaum noch.
Nur so am Rande.
VG
Thomas
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12101
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: So die nächste Streckensperrung _ teilweise
ah - kann Odenwald gewesen sein, ja, weiß ich nicht mehr so genau. So oder so - sch...ß Situation!
Es geht ja nicht nur um Lärm und auch 96dB sind laut. Es geht auch um waghalsige Fahrten auf kurvenreichen Strecken. Im Bergischen bei uns haben Sie schon vor 40 Jahren ne Strecke gesperrt, weil sich regelmäßig jedes Wochenende die Motorrad-Fahrer dort tot gefahren haben. Die Teilstrecke von Altenberg nach Blecher haben sie erst mit Polstern für die Leitplanken-Halter (gesponsert von einem Biker-Club) ausgestattet, dann doppelte Leitplanken, dann Tempo 30, dann kamen noch "Flaps" und Barken auf den Mittelstrich - dennoch fahren sich da regelmäßig Leute tot. Kann man unter natürliche Auslese stellen, für die Anwohner ist es dennoch extrem nervig, wenn jedes Wochenende da Krankenwagen, Polizei, Feuerwehr mehrfach anrücken, genervte Autofahrer hupen usw. Und so ein Martinshorn hat 120 dB...
Meine Moppäds sind auch laut, keine Frage, und mit 96dB komme ich da sicher nicht hin (die Jota haben wir mal bei 2/3 Leistungsdrehzahl im Stand mit 111dB gemessen...). Es hängt aber alles auch ein wenig davon ab, wie man auf den Straßen unterwegs ist. Rennen fahren sollte man halt auf der Rennstrecke. Und ja, ich zieh auch am Kabel, versuche mich aber zum einen halbwegs an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten und zum Zweiten in Ortschaften/Städten/Siedlungen wird konsequent hochgeschaltet, damit die Drehzahl nicht zu hoch ist. Da rollt man dann mehr oder minder mit 1.500 Umdrehungen durch, was dann wahrscheinlich deutlich unter den 96dB liegt...
Will auch nicht behaupten, ich mache alles richtig. Ich sag nur, dass ich auch Verständnis habe für die Anwohner.
Es geht ja nicht nur um Lärm und auch 96dB sind laut. Es geht auch um waghalsige Fahrten auf kurvenreichen Strecken. Im Bergischen bei uns haben Sie schon vor 40 Jahren ne Strecke gesperrt, weil sich regelmäßig jedes Wochenende die Motorrad-Fahrer dort tot gefahren haben. Die Teilstrecke von Altenberg nach Blecher haben sie erst mit Polstern für die Leitplanken-Halter (gesponsert von einem Biker-Club) ausgestattet, dann doppelte Leitplanken, dann Tempo 30, dann kamen noch "Flaps" und Barken auf den Mittelstrich - dennoch fahren sich da regelmäßig Leute tot. Kann man unter natürliche Auslese stellen, für die Anwohner ist es dennoch extrem nervig, wenn jedes Wochenende da Krankenwagen, Polizei, Feuerwehr mehrfach anrücken, genervte Autofahrer hupen usw. Und so ein Martinshorn hat 120 dB...

Meine Moppäds sind auch laut, keine Frage, und mit 96dB komme ich da sicher nicht hin (die Jota haben wir mal bei 2/3 Leistungsdrehzahl im Stand mit 111dB gemessen...). Es hängt aber alles auch ein wenig davon ab, wie man auf den Straßen unterwegs ist. Rennen fahren sollte man halt auf der Rennstrecke. Und ja, ich zieh auch am Kabel, versuche mich aber zum einen halbwegs an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten und zum Zweiten in Ortschaften/Städten/Siedlungen wird konsequent hochgeschaltet, damit die Drehzahl nicht zu hoch ist. Da rollt man dann mehr oder minder mit 1.500 Umdrehungen durch, was dann wahrscheinlich deutlich unter den 96dB liegt...
Will auch nicht behaupten, ich mache alles richtig. Ich sag nur, dass ich auch Verständnis habe für die Anwohner.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
- 2-Step
- Beiträge: 725
- Registriert: 01.06.2007, 19:20
- Wohnort: OAL
- Kontaktdaten:
Re: So die nächste Streckensperrung _ teilweise
Odenwald? Jo, des passt - beim bestimmt "freundlichsten" Voelkchen der Welt
kleine Anekdote , "erste Begegnung mit der Klappe". Domols, vor gut 20 Jahrs, mit einer Gruppe Trierer unterwegs. Kumpel kommt zum Ausfahrt-Treffpunkt mit neuer R6 "hast du eine neues Mopped??" "Noe, die Aprilia ist im Service, die hat mit der Haendler als Leihmopped gegeben".
Waehrend wir auf die anderen warten, er: "hoer dir das mal an", startet und zieht am Gas - ein INFERNO. "das gibt's doch gar nicht!" er: "doch" ich: "da ist ne offene Renntuete drauf !" er: "nee" ich: "na komm !" er (kopfschuettelnd): "ne, glaubs mir, die ist komplett original, hab ich gestern vom bekommen".
Und mittlerweile gesellt sich zur Klappe der Quickshifter - wenn man mal neben so einer Kurve steht und die Gruppen moderner Bikes anfahren: "peng ! peng ! peng ! peng ! peng !"
Hier im Sueden kann die Haelfte nicht mehr nach Tirol - uz. all die mit neuen Moppeds.

kleine Anekdote , "erste Begegnung mit der Klappe". Domols, vor gut 20 Jahrs, mit einer Gruppe Trierer unterwegs. Kumpel kommt zum Ausfahrt-Treffpunkt mit neuer R6 "hast du eine neues Mopped??" "Noe, die Aprilia ist im Service, die hat mit der Haendler als Leihmopped gegeben".
Waehrend wir auf die anderen warten, er: "hoer dir das mal an", startet und zieht am Gas - ein INFERNO. "das gibt's doch gar nicht!" er: "doch" ich: "da ist ne offene Renntuete drauf !" er: "nee" ich: "na komm !" er (kopfschuettelnd): "ne, glaubs mir, die ist komplett original, hab ich gestern vom bekommen".
Und mittlerweile gesellt sich zur Klappe der Quickshifter - wenn man mal neben so einer Kurve steht und die Gruppen moderner Bikes anfahren: "peng ! peng ! peng ! peng ! peng !"
Hier im Sueden kann die Haelfte nicht mehr nach Tirol - uz. all die mit neuen Moppeds.
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr