Nabend!
Die erste Ausfahrt mit dem dicken Mädchen mit dem schönen roten Kleid habe ich hinter mir.
Motor läuft schön ruhig und rund , auch mit mit geringem Standgas.
Hängt gut am Gas. Vergaser sind super abgestimmt. Kannst fast alles im 5.Gang fahren und einfach Gas geben.
Haben die Jungs bei OCT schön hingekriegt. Und ich habe beim Vergaser reinigen offensichtlich alles richtig gemacht.
IMG-20250402-WA0000.jpg
IMG-20250402-WA0001.jpg
IMG-20250402-WA0002.jpg
Der Zylinderfuss war beim Kauf rechts ölig. Habe den Kopf nachgezogen. Nach der ersten Ausfahrt ist da kein Öl zu sehen.
Gottseidank. Möchte aber auch der Ölschlauchfitting gewesen sein. Da glänzte es etwas. Beobachte ich mal.
Das Mopped ist schon ein mächtiger Dampfer. Fährt sich aber mit jedem Kilometer besser. Ich denke das wird.
Der Lenker könnte was höher sein. Hat da schon einer mal nen Rohrlenker drauf gemacht? Muss ja nicht gleich ein Superbike Lenker sein.
Bei der Kupplung war es tatsächlich nur der defekte Nehmerkolben. Handkräfte hatte ich bei meiner Jota (habe da ja eine Pussy Kupplung drangebaut) mit Orginalpumpe deutlich größer in Erinnerung. Stärker bin ich in den letzten 20 Jahren sicher nicht geworden

. Könnte an dem anderen Durchmesser des Nehmerkolbens liegen. Hier ist ein 20er drin. Manchmal, nicht wirklich oft, rupft/kreischt die Kupplung beim Anfahren. Hat einer ne Idee was das sein kann?
Ein paar Dinge stören noch.
- Die Bremse vorne hat mir zuwenig Biss,die Hebelposition ist kacke und eine wirkliche Dosierung hat sie auch nicht.
Mache als erstes mal andere Beläge rein. Dann evtl. Ne andere Pumpe.
- Die Schaltwege sind mir zu lang. An meiner Jota sind sie deutlich knackiger. Da habe ich die Schalthebelübersetzung optimiert. Mal schauen was an der RGS noch geht.
- Beim Gabelöl habe ich Viskosität und Menge nach Manual reingemacht. Ist mir zu straff.
- Die Sitzbank ist durchgesessen und der Bezug hat arg gelitten. Aber zum Glück keine Löcher. Werde mal schauen ob es irgendwo eine Bessere gibt.
- Der Drehzahlmesser der neuen Armatureneinheit zeigt nicht unter 3.000 U/min an. Darüber aber meistens korrekt.
- Die Benzinuhr zeigt immer 100% an. Mal schauen woran es liegt. Geber? Uhr? Kabel?
- Blinker- und Lichtschalter haben keine echte Rastung. Schalten daher nicht immer sauber.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Grüsse vom sonnigen Niederrhein
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.