Zündungsdeckel SF 750 Dichtung?

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Thomas S.
2-Step
Beiträge: 123
Registriert: 01.06.2007, 14:03
Wohnort: Regensburg ObPf.

Zündungsdeckel SF 750 Dichtung?

Beitrag von Thomas S. »

Hallo zusammen,
Muss mal den Technikbereich wieder etwas beleben!

Zum Thema:
Mein neuestes Restauratinsobjekt, eine SF Bj.71
hat mich gleich mal mit einer abgesoffenen Zündung überrascht, Problem ist meiner Meinung, dass Wasser rein und nicht mehr rauskommt.
Soviel ich weiß ist da serienmäßig keine Dichtung drin. Bei meiner SF1 hat der Vorbesitzer eine Ablauföffnung reingefeilt (erfüllt seinen Zweck)
Ich denke aber es wäre besser man fertigt sich eine Dichtung selbst an.
Wie habt ihr das gelöst?

Gruß Thomas
LAV14888
2-Step
Beiträge: 64
Registriert: 06.12.2008, 17:23
Wohnort: München

Re: Zündungsdeckel SF 750 Dichtung?

Beitrag von LAV14888 »

Hallo Thomas,
es braucht da keine Dichtung für den Zündungsdeckel. Ich bin einmal ca. 30 km durch auf der Autobahn durch einen Wolkenbruch gefahren, ohne das die Zündung feucht oder gar nass wurde. Sind vielleicht Macken an den Auflagefächen des Zündungsdeckels und des Primärantriebsdeckels?


Viele Grüße

Kurt-Peter L.

München
Thomas S.
2-Step
Beiträge: 123
Registriert: 01.06.2007, 14:03
Wohnort: Regensburg ObPf.

Re: Zündungsdeckel SF 750 Dichtung?

Beitrag von Thomas S. »

Danke, dann werd ich mir das noch mal genau ansehen. Vielleicht hat es ja der Verkäufer
etwas zu gut gemeint mit der Kärcher-Motorwäsche.
Mirage
2-Step
Beiträge: 194
Registriert: 16.06.2016, 22:19

Re: Zündungsdeckel SF 750 Dichtung?

Beitrag von Mirage »

Tendenziell sehe ich bei einigen SFs ein Loch senkrecht unten damit rausläuft was oben reinläuft (Lucasprinzp). Bei Autobahnfahrten mit Starkregen wird das Regenwasser vom SF-Rad an den Motorblock geschmissen dass es direkt auf den Deckel zuläuft. Auf internat Touren hatte ich auch schon ein transp Klebband montiert, andere ein 1cm Stk Schlauch. Handicap sind Mororen die aber Oel über die Unterbrecherplatte verlieren, das muss naürlich raus laufen können.
Unplane Deckel einfach auf einem Bogen 400-600er planen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 496
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: Zündungsdeckel SF 750 Dichtung?

Beitrag von Thomas aus LAU »

Thomas S. hat geschrieben: 15.11.2024, 13:12 ........
Soviel ich weiß ist da serienmäßig keine Dichtung drin. .......
Gruß Thomas
Ich bin auch noch nie bei europäischen Laverdas auf eine Dichtung gestoßen aber schon öfters auf durch Wasser verrottete Kontaktzündungen (an fremden Bikes).

Seltsamer Weise war an der Eagle aus den USA, die ja fast nagelneu war, eine wunderschöne passend gestanzte Dichtung.
Da die Form exakt dem Deckel folgte, war das keine einfache Standartdichtung. Die wäre gleichbleibend in der Breite rund gewesen.

Den bewegliche Fliehkraftversteller, die Lagerung der Kontakte und den Schmierfilz der Zündnocke sollte man min. einmal im Jahr schmieren.
Balistol hilft auch sehr gut gegen Korrosion. Beim Einsprühen die Unterbrecherkontaktstellen schützen/abdecken.

Gruß von Thomas aus LAU
Antworten