Scheng hat geschrieben: 28.06.2024, 19:07
Ja ja - die Jugend und die mobilen Endgeräte ...
Hör mir auf... bin endlich ans Glasfaser-Netz angeschlossen wurde (also - mein Haus, nicht ich...

). Speedtest gemacht - nur 93 von eigentlich freigeschalteten 250 Mbit

und irgendwie lief alles langsamer als vorher...
Dann mal eins nach dem anderen getestet- Rechner direkt an den Router = 250Mbit. OK - daran liegt's nicht... Hatte dann die Hausverkabelung im Verdacht, da es über WLAN auch schneller ging; wollte schon nen Termin mit dem Elektriker machen, da fiel mir ein - moment mal, Du hattest doch den Rechner über die Hausverkabelung angeschlossen, gebrückt über eine Verbindungsstelle und eigentlich nur den Switch dazwischen rausgeschmissen... aber das ist doch ein Gigabit-Switch, müsste doch gehen...
Hab dann mal nachgeschaut und festgestellt: der Switch kann Gigabit - auf der EINGANGS-Seite... das teilt er dann gleichmäßig auf 7 weitere Ports auf => er gibt nur 100 Mbit an die Ports weiter...
Also neuen Switch gekauft (16 Gigabit mit bis zu 2 Gbit/ Port), neue CAT8 Kabel (wenn schon, denn schon...) und nu läuft das Moppäd - äh - iPad!
Dann noch nen neuen Repeater dazu, den über LAN angeschlossen (da er schlechte Funkverbindung hatte an seinem sonst idealen Standort) und nu gibts Netz sogar im Garten
Hat mich alles in allem aber 5 Tage gekostet, davon 2 ohne Internet weil NetCologne ein falsches Gerät bei sich im System eingetragen hatte (ne andere Story...). Früher hätte ich sowas in 1-2 Stunden gemacht
