Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Tips!
Dann werde ich die Sache auch mal angehen. Ich habe einen Bekannten, der ist Elektriker, der wird mir sicher dabei helfen, das Ganze sinnvoll anzuschließen.
Ich bin gespannt. Es wäre ein feine Sache, mal mit Fahrlicht fahren zu können, ohne dass die Batterie kollabiert...
Liebe Grüße!
Rüdiger
Auxito LED als Ersatz für Halogen
Moderator: Jürgen W.
-
- 2-Step
- Beiträge: 338
- Registriert: 28.11.2021, 16:53
- Thomas R.
- 2-Step
- Beiträge: 359
- Registriert: 24.04.2012, 13:36
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Auxito LED als Ersatz für Halogen
Hallo Rüdiger,
sö die Aufnahmen aus dem Lampeninneren sind endlich gelungen
Der Abstand zum Gehäuse ist da. Der Lüfter kann sich drehen.
Der Lambda - Wert(Wärme-Wert) vom Gehäuse (Metall) ist zwar nicht so Gut wie bei Messing, aber es sollte ausreichen.
Damit die LED - Birne keinen Hitze-Tod stirbt.
Natürlich kann ich keine Gewähr zu meinen Aussagen geben.
Jeder ist selbst verantwortlich bei diesem Umbau.
VG
Thomas
sö die Aufnahmen aus dem Lampeninneren sind endlich gelungen
Der Abstand zum Gehäuse ist da. Der Lüfter kann sich drehen.
Der Lambda - Wert(Wärme-Wert) vom Gehäuse (Metall) ist zwar nicht so Gut wie bei Messing, aber es sollte ausreichen.
Damit die LED - Birne keinen Hitze-Tod stirbt.
Natürlich kann ich keine Gewähr zu meinen Aussagen geben.
Jeder ist selbst verantwortlich bei diesem Umbau.
VG
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 2-Step
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.06.2016, 22:19
Re: Auxito LED als Ersatz für Halogen /NEIN
NEIN : Ich rate dringendst ab , an eine vibrierende Laverda irgend einen Chinesischen Lüfter bewehrten Insert im Lampentopf zu verbauen als Langstrecken Reisender.
1.) Die Wärme beim h4 Original entsteht vor dem Reflektor entfernt von Kabeln etc wird nach vorne ins Glas gelenkt (testen)
2.) Der Chinaplastikschrott erwärmt den Lampentopf kontinuierlich gegen innen, kommt es auch noch zum Lüfterdefekt entsteht unweigerlich eine Hitzenest
3) -Danach kommt es zur lokalen Kabelschmelze bzw deren Isolation und darauf zum Kurzschluss der blanken Drähte im Lampentopf mit Folgefehlern.
Dieser Fall ist dokumentiert 2023 auf einer Wochentour anlässlich Vicenza-Budapest-Vicenza an einem SF2 Motorrad von Clubkollegen.
Ich verwehre mir mehr Asienschrott irgenwelcher Hersteller abweichend vom Werk in diese Kisten einzubauen, die Folgen können noch graphierender sein als oben. In erster Linie beginnend mit Vibrationstod etc
Wäre interessant eine Tempmessung im Hochsommer, stop and go durch Berlin Mitte oder besser Barcelona zu machen...
Gleiches gilt derzeit für chin Doppelzündspulen aftermarket, Die halten nicht halb so lange wie die guten Originale made in homeland Japan,-Wir haben Anschauungsmaterial in der Werkstatt.
Gute nacht Andi
1.) Die Wärme beim h4 Original entsteht vor dem Reflektor entfernt von Kabeln etc wird nach vorne ins Glas gelenkt (testen)
2.) Der Chinaplastikschrott erwärmt den Lampentopf kontinuierlich gegen innen, kommt es auch noch zum Lüfterdefekt entsteht unweigerlich eine Hitzenest
3) -Danach kommt es zur lokalen Kabelschmelze bzw deren Isolation und darauf zum Kurzschluss der blanken Drähte im Lampentopf mit Folgefehlern.
Dieser Fall ist dokumentiert 2023 auf einer Wochentour anlässlich Vicenza-Budapest-Vicenza an einem SF2 Motorrad von Clubkollegen.
Ich verwehre mir mehr Asienschrott irgenwelcher Hersteller abweichend vom Werk in diese Kisten einzubauen, die Folgen können noch graphierender sein als oben. In erster Linie beginnend mit Vibrationstod etc
Wäre interessant eine Tempmessung im Hochsommer, stop and go durch Berlin Mitte oder besser Barcelona zu machen...
Gleiches gilt derzeit für chin Doppelzündspulen aftermarket, Die halten nicht halb so lange wie die guten Originale made in homeland Japan,-Wir haben Anschauungsmaterial in der Werkstatt.
Gute nacht Andi
-
- 2-Step
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.11.2007, 17:18
- Kontaktdaten:
Re: Auxito LED als Ersatz für Halogen
Hi Thomas,Thomas R. hat geschrieben: 24.11.2023, 13:58 Die Armaturen sind schon auf LED umgerüstet und das Rücklicht ist auch schon auf LED umgerüstet.
was hast Du denn für Lampen genommen? Meine Versuche für Armatur und Rückleuchte waren bisher nicht überzeugend....
Ciao
Christian
- Thomas R.
- 2-Step
- Beiträge: 359
- Registriert: 24.04.2012, 13:36
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Auxito LED als Ersatz für Halogen
Hallo Christian,
für die Armaturen habe ich BA9S LED-Birnen in weiss verwendet(Preis bei 10St. ca. € 7,-- bis € 35,-- und mehr je nach Anbieter und Bauweise) .
Es gibt die Birnen auch im Blau, Rot, Gelb und Grün.
Das Rücklicht habe ich für € 25,00 bei Louis gekauft und für mein Gehäuse modifiziert. Hilft es dir weiter?
VG
Thomas
für die Armaturen habe ich BA9S LED-Birnen in weiss verwendet(Preis bei 10St. ca. € 7,-- bis € 35,-- und mehr je nach Anbieter und Bauweise) .
Es gibt die Birnen auch im Blau, Rot, Gelb und Grün.
Das Rücklicht habe ich für € 25,00 bei Louis gekauft und für mein Gehäuse modifiziert. Hilft es dir weiter?
VG
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.