Diverse Fragen von einem Neuling

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Schwabenteufel
2-Step
Beiträge: 281
Registriert: 28.11.2021, 16:53

Re: Diverse Fragen von einem Neuling

Beitrag von Schwabenteufel »

Hallo Zusammen!

Mir ist Mittwoch was Komisches passiert:

Ich war mit meiner "Rentnergang" unterwegs, das sind immer Tagestouren zwischen 300 und 400 km, da musste ich bei ca. 275 km auf Reserve schalten.

Ich ging davon aus, dass dann sicher noch 40 - 50 km drin sind, bei meiner Guzzi sind es über 60 km. Aber bereits nach knapp 20 km bin ich mit leerem Tank liegen geblieben....

Jetzt meine Frage:

Der Tankinhalt bei der 1200er sind ja 19,5 Liter, wieviel davon ist Reserve? In den mir vorliegenden Beschreibungen ist da nichts enthalten... Momentan braucht die Diva ca. 6,5 Liter/100 km, da wüsste ich gerne, mit welcher Strecke ich bei Reserve rechnen kann. Auf dem Land sind 20 km nicht viel, da sind die Tankstellen weiter auseinander...

Ansonsten läuft sie wie eine Eins, ich bin nach mehr als 4000 km mehr als zufrieden! Außer, dass der Anlasserdeckel immer noch ein bisschen inkontinent ist, aber das ist was für den Winter. Fordernder als meine Guzzi ist sie aber! :-D :-D :-D

Liebe Grüße!


Rüdiger
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 11766
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Diverse Fragen von einem Neuling

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Rüdiger,

Erst mal: 6,5 Liter und 275km bis Reserve sind schon echt gut! Das hat meine Kiste nie geschafft!

Bezüglich Reserve: das ist nicht ungewöhnlich und hängt davon ab, wie lang die Röhrchen für den Reserve-Bereich sind, die am Benzinhahn sind. Dafür musst Du den Benzinhahn ausbauen und ggf. das Sieb oben auf dem Benzinhahn abschrauben. Darunter findest Du 2 Öffnungen im Benzinhahn, in einer sollte ein Röhrchen stecken. Dieses sollte mind. 2/3 der Länge des Siebes/Filters haben, den Du abgeschraubt hast. Eventuell ist auf einer Seite (oder auf beiden) das Röhrchen vom Vorbesitzer gekürzt oder rausgenommen worden oder ist rausgefallen. Bei mir war der Reserve-Bereich am Anfang auch extrem klein. Hab irgendwann die Benzinhähne erneuert, was den Reservebereich deutlich erhöht hat, dafür musste ich noch früher wieder tanken bzw. auf Reserve schalten.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Schwabenteufel
2-Step
Beiträge: 281
Registriert: 28.11.2021, 16:53

Re: Diverse Fragen von einem Neuling

Beitrag von Schwabenteufel »

Hallo Lothar,

Danke für die schnelle Info.

Dann werde ich das mal überprüfen, wenn ich den Tank mal wieder fast leergefahren habe.

Die 6,5 l/100 km kommen wahrscheinlich daher, dass ich leichter bin als Du! biggrin _prost

Liebe Grüße!

Rüdiger
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 11766
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Diverse Fragen von einem Neuling

Beitrag von Laverdalothar »

_motz

Nö - Du fährst nur langsamer als ich... klopf_

joint
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2779
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Diverse Fragen von einem Neuling

Beitrag von Ernesto »

Merkwürdig. Ich hatte heute morgen geantwortet und nun ist
mein post verschwunden...???
Hast Du evtl. die Nachbauten der Würfel verbaut?
Mit denen hatte ich das gleiche Problem. Zu kleiner Reservebereich.
Deshalb bin ich mehrere Male liegengeblieben. Abgesehen davon haben
die einen sehr kleinen Durchlass (2,9mm gegenüber 4mm bei den originalen).
Deshalb habe ich einen originalen Paioli reaktiviert und bekomme die Tage
den fehlenden.
Die originalen erkennst Du daran, daß entweder Paioli oder Orlandi eingeprägt
ist.
Die Nachbauten kann ich absolut nicht empfehlen.

Ernesto
Schwabenteufel
2-Step
Beiträge: 281
Registriert: 28.11.2021, 16:53

Re: Diverse Fragen von einem Neuling

Beitrag von Schwabenteufel »

Hallo Ernesto,

vielen Dank für Deine Infos!

Ja, ich habe die würfelförmigen Nachbauten, erhältlich bei Stein Dinse, montiert. Einfach wegen der Optik.

Dann liegt es also an den Benzinhähnen....

Ich gehe mal davon aus, dass die Originale nur noch schwer zu bekommen sind, wenn überhaupt.

Ich hab auch noch "Standartbenzinhähne" dann muss ich wohl mal die verbauen, wenn mir das auch nicht gefällt...

Weingstens weiß ich jetzt, voran es lag, Danke nochmals!!

Liebe Grüße!

Rüdiger
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2779
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Diverse Fragen von einem Neuling

Beitrag von Ernesto »

Höhe des Benzinzulaufs:
Paioli: 67mm (4mm)
Kopie: 44mm (2,9mm)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten