Guten Morgen,
ich habe nach Jahren mal wieder meine 750 Formula Zane
aus der Versenkung geholt.
Was ist denn der schnellste Weg um die Batterie zu wechseln?
Cheers
Michael
Batterie Wechsel Zane
Moderator: Jürgen W.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 11728
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Batterie Wechsel Zane
Einen richtig schnellen Weg gibt es aus meiner Sicht nicht. Du musst die Hinterrad-Abdeckung von der Schwinge abbauen, dann die Abdeckung von der Batterie, den kleinen Seitendeckel unterhalb der Sitzbank,ggf. das Anlasser-Relais mit der Gummi-Halterung vom Rahmen abziehen und dann die Kabel zur Batterie lösen. 5-fach gebrochene Finger um an alles ranzukommen helfen ungemein. Schau ansonsten mal auf Seite 251 ff. des Reparatur-Handbuchs (im Bereich Modelle & Technik). Da ist das gut beschrieben und bebildert
Hab vor Jahren dort einen Lade-Stecker für mein Ladegerät angebracht, so dass ich die Batterie extern laden kann, ohne sie auszubauen. Solange das Moppäd steht, hängt das Teil am Lader (schaltet auf Erhaltungsladung, sobald die Batterie voll ist). Recht empfehlenswert...

Hab vor Jahren dort einen Lade-Stecker für mein Ladegerät angebracht, so dass ich die Batterie extern laden kann, ohne sie auszubauen. Solange das Moppäd steht, hängt das Teil am Lader (schaltet auf Erhaltungsladung, sobald die Batterie voll ist). Recht empfehlenswert...

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
- 2-Step
- Beiträge: 1706
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Batterie Wechsel Zane
Meine Batterie bei der neu erworbenen Formula hat glücklicherweise noch Saft.
Heute habe ich sie durch den Tüv gebracht. In den letzten Tagen musste ich allerdings so einiges lernen, ganz schön verbaut das Motorrad. Glücklicherweise hat die Verkleidung ja Schnellverschlüsse- und weitere 12 !! Schrauben bis sie endlich runter ist
Heute habe ich sie durch den Tüv gebracht. In den letzten Tagen musste ich allerdings so einiges lernen, ganz schön verbaut das Motorrad. Glücklicherweise hat die Verkleidung ja Schnellverschlüsse- und weitere 12 !! Schrauben bis sie endlich runter ist
-
- 2-Step
- Beiträge: 681
- Registriert: 01.06.2007, 19:20
- Wohnort: OAL
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Wechsel Zane
Freu Dich einfach ueber den tiefen Schwerpunkt auf Grund u.a. der cleveren Batterposition und das dadurch superbe Handling ;)
f
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
-
- 2-Step
- Beiträge: 1706
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Batterie Wechsel Zane
Noch will die Formula nicht so richtig.
Sie läuft bei niedrigen Drehzahlen nur auf einem Zylinder um dann bei über 4000 / min plötzlich los zu feuern, das aber ganz anständig.
Ich kann aber nicht immer nur schnell fahren, deshalb muss ich den Fehler finden. Ich fange bei den Kerzen an, das ist aber nicht so wie bei Opel, da muss ich mich ran arbeiten.
Dann hat die hintere Bremse zu gemacht, ein Dichtring war aufgequollen und hat den Rücklauf blockiert. Das bekomme ich hin…
Andre
Sie läuft bei niedrigen Drehzahlen nur auf einem Zylinder um dann bei über 4000 / min plötzlich los zu feuern, das aber ganz anständig.
Ich kann aber nicht immer nur schnell fahren, deshalb muss ich den Fehler finden. Ich fange bei den Kerzen an, das ist aber nicht so wie bei Opel, da muss ich mich ran arbeiten.
Dann hat die hintere Bremse zu gemacht, ein Dichtring war aufgequollen und hat den Rücklauf blockiert. Das bekomme ich hin…
Andre