Hallo,
Ich habe eine 750SF.
da mein Kurbelwellenzahnrad für die Ölpumpe keine Markierung hat,
bräuchte ich Hilfe wie die Zusammenhänge sind.
Das Ölpumpenrad hat auf einen Zahn einen Körnerschlag der mit der
Siftbohrung in der Pumpe und mit der Nut der Passfederverbindung zum
Fliehkraftversteller fluchtet. Laut Handbuch muss diese Markierung
mit einer Markierung auf dem Kurbelwellen Antriebsrad beim Zusammenbau
ausgerichten werden.
FRAGE: Wenn diese Markierungen fluchten, sind dann die Kolben auf OT??
Oder wie kommt man zur richtigen Position der Kurbelwelle?
Über euere Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Gruss
Robert
Probleme mit Markierungen Ölpumpe Kurbelwelle
Moderator: Jürgen W.
-
- 2-Step
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.09.2020, 22:07
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2747
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Probleme mit Markierungen Ölpumpe Kurbelwelle
Schick mir mal per PN Deine Mailadresse.
Dann schick ich Dir eine Grafik dazu.
Ernesto
Dann schick ich Dir eine Grafik dazu.
Ernesto
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1861
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Markierungen Ölpumpe Kurbelwelle
Jawohl, die KW sollte dann im OT sein.
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.