
Zane 750er Modelle
Moderator: FRRRanky
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 11667
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Zane 750er Modelle
Hat einer zufällig das Teil Nr. 42 (Abdeckung hinten über dem Tank unter der Sozius-Abdeckung) über?


LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 726
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Zane 750er Modelle
Moin,
nur ausgebaut, aber nicht über. Das Ding ist über!!
Schraub das raus und bau dir ein Schliessblech für das Sozius/Höckerschloss.
Habe ich so gemacht. Dann kannst du den Verschluss wenigstens greifen.
Noch ein wenig CU-Paste auf das Gewinde und schon bricht man sich nicht mehr die Hand beim Tanken.
Gruss
Peter
nur ausgebaut, aber nicht über. Das Ding ist über!!
Schraub das raus und bau dir ein Schliessblech für das Sozius/Höckerschloss.
Habe ich so gemacht. Dann kannst du den Verschluss wenigstens greifen.
Noch ein wenig CU-Paste auf das Gewinde und schon bricht man sich nicht mehr die Hand beim Tanken.
Gruss
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike (im Zufluss)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike (im Zufluss)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 11667
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Zane 750er Modelle
Danke, würde es gerne erst mal mit ändern des originalen Kunststoff-Teils versuchen (allerdings ohne das originale zu verändern) 

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker