Stösseltassen frühe Zane
Moderator: Jürgen W.
-
- 2-Step
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.01.2023, 09:54
Stösseltassen frühe Zane
Hallo miteinander,
ich bin hier neu angemeldet.
Ich habe derzeit 3 500er Motoren auseinander und bin dabei auf einige angefressene Stösseltassen gestossen.
Soweit ich bisher erfahren konnte gibt es die Stösseltassen als Originalersatzteile nur noch in Übergrösse, was einen erheblichen Arbeitsaufwand am Kopf bedeuten würde. Die 47 Euro (pro Stück) die mir Roger für andere passende Tassen im Standardmass genannt hat würde ich nicht gerne investieren....
Da die Steuerketten der frühen Zane Modelle für den 500er Motor passen hat mich Andi auf die Idee gebracht dass das auch für die Stösseltassen gelten könnte.
Kann mir hier jemand sagen ob Stösseltassen von frühen Zane Modellen (650, 668) auch bei der 500 er passen würden.
Oder kennt jemand zumindest deren Abmessungen und könnte sie mir mitteilen ?
Gruss aus Vorarlberg
Gunther
ich bin hier neu angemeldet.
Ich habe derzeit 3 500er Motoren auseinander und bin dabei auf einige angefressene Stösseltassen gestossen.
Soweit ich bisher erfahren konnte gibt es die Stösseltassen als Originalersatzteile nur noch in Übergrösse, was einen erheblichen Arbeitsaufwand am Kopf bedeuten würde. Die 47 Euro (pro Stück) die mir Roger für andere passende Tassen im Standardmass genannt hat würde ich nicht gerne investieren....
Da die Steuerketten der frühen Zane Modelle für den 500er Motor passen hat mich Andi auf die Idee gebracht dass das auch für die Stösseltassen gelten könnte.
Kann mir hier jemand sagen ob Stösseltassen von frühen Zane Modellen (650, 668) auch bei der 500 er passen würden.
Oder kennt jemand zumindest deren Abmessungen und könnte sie mir mitteilen ?
Gruss aus Vorarlberg
Gunther
- Siggi
- 2-Step
- Beiträge: 223
- Registriert: 26.06.2007, 09:55
- Wohnort: 70563 Stuttgart
Re: Stösseltassen frühe Zane
Hallo Gunther,
ich kann dir nur die Maße der Tassen am 650/668 Motor geben:
Nenndurchmesser 26 mm (gemessen 25,99)
Tassenhöhe 23,13 mm
Bodendicke 1,4 mm
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft
Viele Grüße
Siggi
ich kann dir nur die Maße der Tassen am 650/668 Motor geben:
Nenndurchmesser 26 mm (gemessen 25,99)
Tassenhöhe 23,13 mm
Bodendicke 1,4 mm
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft
Viele Grüße
Siggi
-
- 2-Step
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.01.2023, 09:54
Re: Stösseltassen frühe Zane
Hallo Siggi,
vielen Dank für Deine Antwort, das hilft mir weiter....
Der 500er Motor hat Stösseltassen mit Nenndurchmesser 25mm.
650er passen also leider nicht
Dank und Gruss
Gunther
vielen Dank für Deine Antwort, das hilft mir weiter....
Der 500er Motor hat Stösseltassen mit Nenndurchmesser 25mm.
650er passen also leider nicht
Dank und Gruss
Gunther
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 750
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Stösseltassen frühe Zane
Hallo,
Ich habe mal in den 90ern recherchiert weil mir die Preise für Ventile und Stöpsel bei der 500er zu hoch waren.
Soweit ich mich recht erinnere passen sowohl Ventile und Tassen aus den BMW k100/k1100 4V von den Abmessungen .
Ganz ohne Anpassungen ging es nicht, aber die Grundmauern sollten passen.
Kannst ja mal schauen und uns auf dem Laufenden halten.
Gruss
Peter
Ich habe mal in den 90ern recherchiert weil mir die Preise für Ventile und Stöpsel bei der 500er zu hoch waren.
Soweit ich mich recht erinnere passen sowohl Ventile und Tassen aus den BMW k100/k1100 4V von den Abmessungen .
Ganz ohne Anpassungen ging es nicht, aber die Grundmauern sollten passen.
Kannst ja mal schauen und uns auf dem Laufenden halten.
Gruss
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
-
- 2-Step
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.01.2023, 09:54
Re: Stösseltassen frühe Zane
Hallo Peter,
Cooler Tipp, die gibt es im Internet für 10 Euro in verschiedenen Einstellmassen.
Wenn man die dünnsten nimmt passen die Einstellkäppchen der Laverda drunter.
Danke
Gunther
Cooler Tipp, die gibt es im Internet für 10 Euro in verschiedenen Einstellmassen.
Wenn man die dünnsten nimmt passen die Einstellkäppchen der Laverda drunter.
Danke
Gunther
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 750
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Stösseltassen frühe Zane
Hallo Gunther,
bei INA habe ich auch noch einen mit D=25mm gefunden.
Ist aber sicherlich zu lang. Gruss
Peter
bei INA habe ich auch noch einen mit D=25mm gefunden.
Ist aber sicherlich zu lang. Gruss
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
-
- 2-Step
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.01.2023, 09:54
Re: Stösseltassen frühe Zane
Hallo Peter,
Ich hab beschlossen zwei der Köpfe die ich gerade richte aus dem Bestand meiner guten Tassen zu bestücken und am dritten kopf (für meinen Reservemotor) ein bisschen "rum zu spielen". Ich werde Tassen mit grösserem Durchmesser einbauen und dazu Nockenwellen umschleifen lassen, dass ich auf ca. 8 mm Hub komme aber die Öffnungsdauer der Alpinowelle näherungsweise erhalte. Ich erhoffe mir davon etwas mehr Leistung ohne den "zweitakter-Charakter" der Formulanocken.
Die Info bezüglich der BMW Tassen hab ich an Roger von OCT weiter gegeben.
Gruss
Gunther
Ich hab beschlossen zwei der Köpfe die ich gerade richte aus dem Bestand meiner guten Tassen zu bestücken und am dritten kopf (für meinen Reservemotor) ein bisschen "rum zu spielen". Ich werde Tassen mit grösserem Durchmesser einbauen und dazu Nockenwellen umschleifen lassen, dass ich auf ca. 8 mm Hub komme aber die Öffnungsdauer der Alpinowelle näherungsweise erhalte. Ich erhoffe mir davon etwas mehr Leistung ohne den "zweitakter-Charakter" der Formulanocken.
Die Info bezüglich der BMW Tassen hab ich an Roger von OCT weiter gegeben.
Gruss
Gunther
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 750
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Stösseltassen frühe Zane
Hallo,
Die BMW Stössel passen doch nicht.
Habe mal jemanden nachmessen lassen.
Leider zu gross. Durchmesser ist 26mm, Höhe auch.
Aus der Traum
Gruss
Peter
Die BMW Stössel passen doch nicht.
Habe mal jemanden nachmessen lassen.
Leider zu gross. Durchmesser ist 26mm, Höhe auch.
Aus der Traum

Gruss
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 750
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Stösseltassen frühe Zane
Nabend!
Die Stössel der MZ125 und der 1000er sollten passen.
D=25 H=20 sollte funktionieren. Preis habe ich noch nicht geschaut.
Ist auch kein Motor mit Zukunft. Werden beide nicht mehr gebaut.
Teile gibt es aber noch.
Das hätte der belgische Chefschrauber von OCT eigentlich auch wissen sollen.
War schließlich mal Vertragshändler.
Dann gibt esda noch den Aprilia 125 4T Motor. Ähnlich dem MZ. Abmessungen habe ich (noch) nicht.
Wenn einer mal was hat bitte posten.
Gruss
Peter
Die Stössel der MZ125 und der 1000er sollten passen.
D=25 H=20 sollte funktionieren. Preis habe ich noch nicht geschaut.
Ist auch kein Motor mit Zukunft. Werden beide nicht mehr gebaut.
Teile gibt es aber noch.
Das hätte der belgische Chefschrauber von OCT eigentlich auch wissen sollen.
War schließlich mal Vertragshändler.

Dann gibt esda noch den Aprilia 125 4T Motor. Ähnlich dem MZ. Abmessungen habe ich (noch) nicht.
Wenn einer mal was hat bitte posten.
Gruss
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
-
- 2-Step
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.01.2023, 09:54
Re: Stösseltassen frühe Zane
super,
habe es Roger weitergegeben
Gunther
habe es Roger weitergegeben
Gunther
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1874
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Stösseltassen frühe Zane
Die kann man doch kürzen?
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
-
- 2-Step
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.01.2023, 09:54
Re: Stösseltassen frühe Zane
Kennt hier irgend einer einen Japsen-Bock der Stösseltassen mit 27 mm Durchmesser hat ?
(Hab gehört die hätten hohe Qualität und wären sehr verschleissresistent)
Ich will meinen Ersatzmotor etwas verbasteln ...
(Hab gehört die hätten hohe Qualität und wären sehr verschleissresistent)
Ich will meinen Ersatzmotor etwas verbasteln ...
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 750
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Stösseltassen frühe Zane
27mm ist mir noch nicht über den Weg gelaufen!
26,5 bei Kawasaki (ZX10R, ZXR750)
26 bei Suzuki (Bandit 650, SV650)
Gruss
Peter
26,5 bei Kawasaki (ZX10R, ZXR750)
26 bei Suzuki (Bandit 650, SV650)
Gruss
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport