Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Moderator: Jürgen W.
- Thomas R.
- 2-Step
- Beiträge: 301
- Registriert: 24.04.2012, 13:36
- Wohnort: Karlsruhe
Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Moin
kurz den Flyer posten
kurz den Flyer posten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Scheng
- 2-Step
- Beiträge: 374
- Registriert: 24.12.2017, 11:21
- Wohnort: Köln
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Schön wars!





LG, Jo






LG, Jo

Zuletzt geändert von Scheng am 15.08.2022, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 11619
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Sehr schön, danke für die Bilder!! 

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Scheng
- 2-Step
- Beiträge: 374
- Registriert: 24.12.2017, 11:21
- Wohnort: Köln
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Und noch ein paar Bilder:

Hier eine fortschrittliche "Roadbook" Variante. Soweit ich weiß, war das Vorläufermodell noch auf Steinplatten gemeißelt ...

Laverda x4 - selten zu sehen - und einer der Gründe für die finanzielle Schieflage damals bei Laverda

Für mich war das ein schöner Besuch. Es kamen noch mal Erinnerungen an alte Zeiten hoch, schließlich war ich 1985 beim ersten Treffen vom Stammtisch Heftrich auch schon dabei (das Nummernschild im Hintergrund rechts):

Damals hatte mir Michel Schenk viel geholfen:

Aber ein gewisser Herr Witt war 1985 auch schon dabei:

Und die Kladde vom Stammtisch Heftrich hat auch die weiteren Besuche von mir verzeichnet, das ist ein schönes Stück Zeitgeschichte und gehört ins Deutsche Nationalarchiv!
Gruß,
Jo

Hier eine fortschrittliche "Roadbook" Variante. Soweit ich weiß, war das Vorläufermodell noch auf Steinplatten gemeißelt ...


Laverda x4 - selten zu sehen - und einer der Gründe für die finanzielle Schieflage damals bei Laverda

Für mich war das ein schöner Besuch. Es kamen noch mal Erinnerungen an alte Zeiten hoch, schließlich war ich 1985 beim ersten Treffen vom Stammtisch Heftrich auch schon dabei (das Nummernschild im Hintergrund rechts):

Damals hatte mir Michel Schenk viel geholfen:

Aber ein gewisser Herr Witt war 1985 auch schon dabei:

Und die Kladde vom Stammtisch Heftrich hat auch die weiteren Besuche von mir verzeichnet, das ist ein schönes Stück Zeitgeschichte und gehört ins Deutsche Nationalarchiv!

Gruß,
Jo
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 11619
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
sehr schöne Bilder, vor allem die "historischen"... So sieht man wenigstens mal wieder junge Gesichter auf einem Laverda-Treffen...



LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
- 2-Step
- Beiträge: 1656
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
aber die gleichen alten Kisten 
- Scheng
- 2-Step
- Beiträge: 374
- Registriert: 24.12.2017, 11:21
- Wohnort: Köln
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Meine (leider schon verstorbene) Schwiegermama hat immer gesagt: "Aber ich kucke doch noch durch die gleichen Augen als wie ich 19 war ..."


- Thomas R.
- 2-Step
- Beiträge: 301
- Registriert: 24.04.2012, 13:36
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Moin,
ja es war ein schönes Treffen. Leider viel zu kurz, für mich, ich konnte leider erst am Samstag anreisen.
Alles war top, schön gelegen. Ein Lob an das Orga - Team und ihren Frauen.
War Klasse, macht weiter so.
VG
Thomas
ja es war ein schönes Treffen. Leider viel zu kurz, für mich, ich konnte leider erst am Samstag anreisen.
Alles war top, schön gelegen. Ein Lob an das Orga - Team und ihren Frauen.
War Klasse, macht weiter so.
VG
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 11619
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Tststs - was reißen denn da für Unsitten ein - Fremdfabrikate zwischen den Laverdas???
(Spaß natürlich, wir fahren alle schließlich Motorrad! War halt nur früher etwas strikter getrennt. Wahrscheinlich aber zu wenig "Andrang" für eine Trennung
)

(Spaß natürlich, wir fahren alle schließlich Motorrad! War halt nur früher etwas strikter getrennt. Wahrscheinlich aber zu wenig "Andrang" für eine Trennung

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1853
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Schöne Bilder, ich war auch am Samstag da. Der Typ der aus dem WW guckt ist Klaus Michael Schenk und davor sein Sohn Jörg. Ich habe damals beim Schenk geschuftet und viiiel gelernt.
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- Scheng
- 2-Step
- Beiträge: 374
- Registriert: 24.12.2017, 11:21
- Wohnort: Köln
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Danke!
Ich weiß, dass Du beim Michel gelernt hast, alle Bilder vom Treffen 1985 finden sich hier: Treffen Laverda Stammtisch Heftrich 1985
Dort ist auch ein Bild von Deiner 750er Rennmaschine mit Cantilever dabei:

Die ist jetzt wieder auf der Straße - sogar mit Zulassung:


Gruß,
Jo
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1853
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Klasse. Mein Renner hatte damals den Spitznamen Hugo Krawall.
Auf die Straße hab ich sie dann später gebracht. Schön dass sie jetzt ein gutes Zuhause hat.

www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 705
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Hallo Jo,
Habe die ganze gerätselt ob ich 85 auch schon dabei war.
Nachdem ich deine "alten" Bilder gesehen habe bin ich mir sicher.
War auch dabei! Rechts ist meine 500 SFC die ich im Herbst 84 in Leonberg gekauft habe.
Im Hintergrund ist die Köwe von meinem Kumpel. So gerade noch zu sehen.
Habe die 500er noch immer. Allerdings im Moment auf mehrere Kisten verteilt.
In 2 Jahren habe ich sie dann 40 Jahre.
Mal schauen ob ich sie dann wieder auf der Straße habe.
Gruss
Peter
Habe die ganze gerätselt ob ich 85 auch schon dabei war.
Nachdem ich deine "alten" Bilder gesehen habe bin ich mir sicher.
War auch dabei! Rechts ist meine 500 SFC die ich im Herbst 84 in Leonberg gekauft habe.
Im Hintergrund ist die Köwe von meinem Kumpel. So gerade noch zu sehen.
Habe die 500er noch immer. Allerdings im Moment auf mehrere Kisten verteilt.
In 2 Jahren habe ich sie dann 40 Jahre.

Mal schauen ob ich sie dann wieder auf der Straße habe.
Gruss
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
- Scheng
- 2-Step
- Beiträge: 374
- Registriert: 24.12.2017, 11:21
- Wohnort: Köln
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Ja wunderbar! Das sind genau die Sachen, die mir jetzt auch durch den Kopf gingen. So viele Geschichten rund um Laverda.
Leider sind einige die damals dabei waren nicht mehr unter uns - das macht die Vergänglichkeit deutlich bei allem was wir tun ...
Gruß,
Jo

Leider sind einige die damals dabei waren nicht mehr unter uns - das macht die Vergänglichkeit deutlich bei allem was wir tun ...

Gruß,
Jo
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 11619
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Einladung_zum_35._Laverda-Treffen_Stammtisch_Heftrich
Ja, Jo, das beschäftigt mich auch schon etwas länger... Bei meinen "Weggefährten" hat es intensiv zugeschlagen... Peter Klaus, Jörg Laden, Peter Ostermeyer und noch ein paar mehr, die ich aber nicht so gut kannte. Ich vermisse die Drei sehr. Weiß nicht, wie viele Stunden wir am Telefon verbracht haben, rumgeblödelt, Touren organisiert, Rennstrecken-Trainings und Bikers Classics zusammen mit Peter Klaus und Heide gemacht. Mit Jörg hab ich mich des Öfteren auch ohne Laverda getroffen, in seinem Garten gegrillt usw...
Ärgere mich immer wieder, dass ich mir nicht die Zeit nehme, mehr mich mit Freunden zu treffen. Irgendwie setzt man die Prioritäten immer auf den vermeintlich wichtigen Dingen wie Arbeit, Haus- und Besitzstands-Pflege, anstatt sich mehr um den Familien- und Freundeskreis und - nicht zu letzt - auch das eigene Wohlergehen zu kümmern.
Naja - aber nächstes Jahr... da wird alles anders... vielleicht...
Ärgere mich immer wieder, dass ich mir nicht die Zeit nehme, mehr mich mit Freunden zu treffen. Irgendwie setzt man die Prioritäten immer auf den vermeintlich wichtigen Dingen wie Arbeit, Haus- und Besitzstands-Pflege, anstatt sich mehr um den Familien- und Freundeskreis und - nicht zu letzt - auch das eigene Wohlergehen zu kümmern.
Naja - aber nächstes Jahr... da wird alles anders... vielleicht...

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker