Kupplungsarmatur 750 GTL
Moderator: FRRRanky
-
- 2-Step
- Beiträge: 174
- Registriert: 02.06.2007, 22:29
- Wohnort: Stuttgart
Kupplungsarmatur 750 GTL
...Suche abgebildete Tommaselli Armatur, gerne ohne Hebel und Bremslichtschalter. Auch die Bohrung für den Spiegel muss nicht sein. Letztlich will ich den Originalzustand erhalten und nicht auf Zubehörhebeleien umsteigen. Gerne auch Tausch
VG Kai
VG Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 2-Step
- Beiträge: 1715
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
ich habe mal die hier von OCT bekommen, Keine Ahnung ob sie die auch mit silbernem Hebel haben.
Hab leider kein besseres Bild und das Motorrad verkauft.
Die Amatur ging sehr geschmeidig!
Hab leider kein besseres Bild und das Motorrad verkauft.
Die Amatur ging sehr geschmeidig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 2-Step
- Beiträge: 174
- Registriert: 02.06.2007, 22:29
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Hallo Andre,
Danke für den Tipp. Ich habe bereits momentan eine Ersatzarmatur montiert, insofern also alles fahrbereit und spweit im Lot. Ich möchte nur gerne auf die Originalbestückung zurückrüsten, damit auf beiden seiten die Optik stimmt. Kann auf dem Bild aber nicht genau erkennen, ob der Hebelträger (gibt´s das Wort überhaupt ??
) exakt dem gesuchten Exemplar entspricht. Frage aber bei OCT nach, wenn ich nicht anderweitig erfolgreich sein sollte.
Viele Grüße
Kai
Danke für den Tipp. Ich habe bereits momentan eine Ersatzarmatur montiert, insofern also alles fahrbereit und spweit im Lot. Ich möchte nur gerne auf die Originalbestückung zurückrüsten, damit auf beiden seiten die Optik stimmt. Kann auf dem Bild aber nicht genau erkennen, ob der Hebelträger (gibt´s das Wort überhaupt ??


Viele Grüße
Kai
-
- 2-Step
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2009, 11:42
- Wohnort: Bremen --> Hamburg
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Moin Kai, ich mal in meiner Hebel/Armaturenkiste nach...
Rooaring LAVERDA 

-
- 2-Step
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2009, 11:42
- Wohnort: Bremen --> Hamburg
-
- 2-Step
- Beiträge: 174
- Registriert: 02.06.2007, 22:29
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Hallo Ralf,
...na, wenn nicht einmal in Deiner gut gefüllten Grabbelkiste das Teil vorrätig sein sollte, sieht´s eh düster aus
.
LG in den Norden, Kai
...na, wenn nicht einmal in Deiner gut gefüllten Grabbelkiste das Teil vorrätig sein sollte, sieht´s eh düster aus

LG in den Norden, Kai
-
- 2-Step
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2009, 11:42
- Wohnort: Bremen --> Hamburg
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
ich hab hier mal eine kleine
Auswahl...SalutiDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rooaring LAVERDA 

- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2779
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Kein Problem. Mit feinem Schmirgel kannst Du die schwarze Schicht entfernen.Keine Ahnung ob sie die auch mit silbernem Hebel haben.
Anschließend polieren.
Ernesto
-
- 2-Step
- Beiträge: 174
- Registriert: 02.06.2007, 22:29
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Hallo Ralf,
danke für das Raussuchen. Als erstes .....gaaaanz viel Asche auf mein Haupt.......muss ich gestehen, dass ich nicht die Kupplungs- sondern die Bremsarmatur suche . Man sollte also erstmal richtig nachdenken, bevor man einen post einstellt. Heisst konkret: das Bild ist korrekt, die Überschrift ist falsch
. Werd`mal über den Werkstattbierkonsum nachdenken
Nach meiner Erfahrung und gem. der in meinem Fundus befindlichen Hebeleien haben Armaturen, die einen breiteren oder schmaleren Halter haben, auch anders gestaltete Hebel. Der Drehpunkt für den Hebel liegt dann oft um wenige mm anders. Das könnte man zwar am Hebel durch rumfeilen an der Auflagefläche passend machen, aber das will ich nicht machen. Ich habe ja momentan eine andere Armatur mit einer breiteren Aufnahme und einem anderen Hebel montiert, das funzt erstmal schon. Ich würde nur gerne gelegentlich auf original zurückrüsten, damit links und rechts wieder Stimmigkeit hergestellt ist.
VG, Kai
danke für das Raussuchen. Als erstes .....gaaaanz viel Asche auf mein Haupt.......muss ich gestehen, dass ich nicht die Kupplungs- sondern die Bremsarmatur suche . Man sollte also erstmal richtig nachdenken, bevor man einen post einstellt. Heisst konkret: das Bild ist korrekt, die Überschrift ist falsch


Nach meiner Erfahrung und gem. der in meinem Fundus befindlichen Hebeleien haben Armaturen, die einen breiteren oder schmaleren Halter haben, auch anders gestaltete Hebel. Der Drehpunkt für den Hebel liegt dann oft um wenige mm anders. Das könnte man zwar am Hebel durch rumfeilen an der Auflagefläche passend machen, aber das will ich nicht machen. Ich habe ja momentan eine andere Armatur mit einer breiteren Aufnahme und einem anderen Hebel montiert, das funzt erstmal schon. Ich würde nur gerne gelegentlich auf original zurückrüsten, damit links und rechts wieder Stimmigkeit hergestellt ist.
VG, Kai
-
- 2-Step
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2009, 11:42
- Wohnort: Bremen --> Hamburg
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Moin Kai,
dann hab ich da noch...
dann hab ich da noch...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rooaring LAVERDA 

-
- 2-Step
- Beiträge: 174
- Registriert: 02.06.2007, 22:29
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Hallo Ralf,
..fast nen Treffer. Genau diese Armatur mit der breiten Aufnahme habe ich mir aus Novegro im Feb mitgebracht. Leider passt der originale Hebel nicht, weil der Drehpunkt etwas versetzt ist. Trotzdem ganz lieben Dank für Deine Mühe
.
LG, Kai
..fast nen Treffer. Genau diese Armatur mit der breiten Aufnahme habe ich mir aus Novegro im Feb mitgebracht. Leider passt der originale Hebel nicht, weil der Drehpunkt etwas versetzt ist. Trotzdem ganz lieben Dank für Deine Mühe

LG, Kai
-
- 2-Step
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2009, 11:42
- Wohnort: Bremen --> Hamburg
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Noch ein Versuch...Saluti Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rooaring LAVERDA 

-
- 2-Step
- Beiträge: 174
- Registriert: 02.06.2007, 22:29
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Hallo Ralf,
nochmals besten Dank für Deine unermüdliche Mühe
. Sicherlich wäe der gefundene Hebel verwendbar, aber auch der Hebel ist nicht exakt der, den ich suche. Die Lenkeraufnahme bei meinem Tommaselli Hebel ist ca 30mm breit, also etwas schmaler. Anyway, sooner or later wird sich was finden....
Nochmals lieben Dank und viele Grüße in den Norden
Kai
nochmals besten Dank für Deine unermüdliche Mühe

Nochmals lieben Dank und viele Grüße in den Norden
Kai
-
- 2-Step
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2009, 11:42
- Wohnort: Bremen --> Hamburg
Re: Kupplungsarmatur 750 GTL
Moin, das ist immer eine schöne Aufgabe und es sind sehr entspannende Momente so in der Modellgeschichte dieser moto`s zu schwelgen. Bei Gelegenheit schaue ich mir das mal im Original an Piet´s feinem GTL Gespann an. Saluti Ralf
Rooaring LAVERDA 
