Guten Morgen!
ich habe jetzt die Ritzelabdeckung repariert zurück bekommen und auch gleich wieder zusammengebaut..
Danach wollte die Schaltwalze nicht reingehen, aber da hab ich mich an einen Tip von OCT erinnert: Leicht gegen die Abdeckung in Fahrtrichtung schlagen, dann würde es passen.
So war es auch. Dann die Schaltung wieder eingebaut und den Deckel mit Dichtung verschraubt.
Die Schrauben an Ritzelabdeckung und Schaltdeckel mit Hand angezogen ud wieder Öl eingefüllt.
Das Ergebnis war leider nicht wie gewünscht: Die Ritzelabdeckung ist dicht, aber der Schaltdeckel leckt rechts vorne schon wieder:
Das hatte ich bei der ersten Montage auch schon, da hab ich dann versucht, die Schrauben fester anzuziehen, was dann zur Zerstörung des Gewindes an der unteren Schraube geführt hat.
Ich denke, es liegt auch nicht daran, wie fest ich die Schrauben anziehe, der Ritzeldeckel ist ja dicht, sondern an dem Schaltdeckel selbst.
Entweder der ist verzogen oder die Befestigung mit drei Schrauben ist etwas ungllücklich, da wenig Druck auf die Dichtung am vorderen Eck kommt.
Ich habe schon überlegt, eine zweite Dirchtung einzubauen, aber das wäre wohl nur semiprofessionell...
Hatte jemand das Problem auch und weiß eine Lösung? Mich nervt, wenn ich das gesamte Öl schon wieder ablassen muss, aber da komm ich wahrscheinlich nicht dran vorbei.
Danke schon mal für die Hilfe!
Liebe Grüße!
Rüdiger