nach langem, meist täglichen Suchen nach Laverdas in Kleinanzeigen, Mobile und Co. hab ich mir nun endlich eine SF2 von 1975 gekauft.
Hat nur einen Vorbesitzer der Sie aus Italien importiert hat und wurde dann ca. 3 Jahre gefahren (16t km) bis sie abgestellt und in der Ecke vergessen wurde.
Vor mehr als 20 Jahren wollte der Besitzer sie dann wieder fit machen (umbauen) und zerlegte sie komplett und arbeitete auch schon mehrere Teile auf.
Der Motor wurde laut ihm, nach einem Loch im Kolben (Falsche Zündkerzen), in Breganze mit SFC Kolben, Nocken und einigen Lagern ausgestattet. Den Kopf hat er selber "strömungsgünstig" optimiert.
Leider wurden am Rahmen die Halterungen für die originale Fußrasten, Bremshebel, und den Ständer abgetrennt. Neue Halter und ein gebogenes Rohr für einen SFC Hauptständer bekam ich aber mit.
Zudem ein paar zurückverlegte Fußrasten bei denen ich nicht weiß ob sie wirklich für einen SF2 Rahmen sind?
Ich habe vor, das ganze Motorrad wieder ordentlich zu restaurieren, nicht komplett original, aber mit damaligen zeitgenössischen Umbauten so wie der Vorbesitzer bereits begonnen hat. Hoffentlich mit Hilfe des Forums.
Noch ein bisschen was zu mir:
Fahre sonnst eine Ducati Pantah 500 ein alte BMW R45 und wenns weiter weg geht, eine Honda Transalp.
Die Duc und die BMW habe ich zusammen mit meinem Vater restauriert.
Im großen und ganzen denke ich einen kleinen "Schatz" gekauft zu haben und keinen Griff ins Klo.
Jetzt lasse ich noch ein paar Bilder sprechen:













Viele Grüße
DIYCoffee
PS: Der Name hat nichts mit Cafe Racern zu tun, eher mit meiner Affinität zu Italientischen Espressomaschinen.
     
    Laverda-Register-Forum