jetzt habe ich auch mal eine kleine Frage!
Meine 1000er Jota 120° aus dem Jahr 1982 benötigte in der letzten Saison doch relativ hohe Kupplungskräfte (da ich die 750er vernachlässigt habe, war mein linker Arm auch nicht durchtainiert!).
Daher stand auf der Liste vor Saisonbeginn: hydraulischer Kupplungszylinder reinigen - könnte ja jede Menge Kettenfett im Deckel sein und den Zylinder verschmutzt haben!
Ausser das meine Hände trotz 2 stündiger Reinigung einfach nicht sauber werden wollen (Handschuhe - ach nee, kann ich ja später anziehen
das Sicherungsblech auf dem Ritzel war lose - schnell festziehen ... und ....Schraube abgerissen ... ok, dann doch Ritzel abbauen, und ....
nun die Fragen:
- gibt es einen Trick, das Sicherungsblech zu demontieren (2 Arm Abzieher hat nur wenig Platz, um unter das Blech zum Halten zu kommen)
- kommt das Blech mit dem Ritzel ... oder sind dahinter noch irgendwelche Teile, die dann sicher rausfallen?
- das Ritzel hat leichtes Spiel auf der Verzahnung (ist doch 5. Gangrad - oder) normal? oder besser neues Ritzel.... dies kann wahrscheinlich der Grund für "unsauberes" Schalten sein, da es auch nur sporadisch und nicht immer auftrat ... oder ...
- die Kugel, die zwischen den Kupplungsdruckstangen liegt, bekomme ich weder mit Magnet (zu dick) noch mit Fett auf der äußeren Druckstange heraus . auch hier ein Tipp?
So weit erst mal und jetzt schon mal DANKE für eure (wie immer!!!) kompetente Beratung!!
Christoph
Laverda-Register-Forum