Erste Ausfahrt mit der 3c

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Armin »

Was aufgefallen ist sie hält kein Standgas und patscht so bis 2500 u/min dann ist es gut.
Zweitens, die Drehzahl geht sehr langsam zurück beim schalten gar nicht da ist die Zeit ja noch kürzer.
Kann das an den angeblich verbauten scharfen Nockenwellen liegen ?

Achja ca. 10 min nach dem Bild bin ich mit ihr in einer Linkskurve abgeflogen. :cry:

Grüße
Armin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
v2ventiler
2-Step
Beiträge: 372
Registriert: 01.01.2013, 18:45

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von v2ventiler »

au wei, hoffentlich ist nicht zuviel kaputt und Du bist wohlauf.
Gruß
Michael
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Thomas aus LAU »

Armin hat geschrieben:Ach ja ca. 10 min nach dem Bild bin ich mit ihr in einer Linkskurve abgeflogen. :cry:
Grüße
Armin
Seitenständer vergessen?

Gruß und Beileid vom neugierigen Thomas aus LAU
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Armin »

Thomas aus LAU hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:Ach ja ca. 10 min nach dem Bild bin ich mit ihr in einer Linkskurve abgeflogen. :cry:
Grüße
Armin
Seitenständer vergessen?

Gruß und Beileid vom neugierigen Thomas aus LAU
Nein.

Vertraue nie anderer Leute Arbeit, die Reifen sind
14 Jahre alt thumbdown
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Armin »

Sagt mal kann das sein das der Scheinwerfereinsatz nur
mit so einer Feder unten am Gehäuse einschnappt ohne Schraube ?

Der ist gleich abgeflogen.
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Laverdalothar »

Armin hat geschrieben:Vertraue nie anderer Leute Arbeit, die Reifen sind
14 Jahre alt thumbdown
Hallo Armin,

ja - das ist leider eine Lehre, die glaube ich schon jeder gezogen hat bei den Laverdas. Ich vertraue auch grundsätzlich niemandem wenn ich an eine Laverda ran gehe, weder Vorbesitzer noch Werkstätten. Es wird einfach zu viel übersehen... War vor kurzem im Ausland und ein dort ansässiger Laverda-Neuling (10 Jahre Restauration einer Jota, seit ca. 6 Wochen ist sie komplett...) bat um Hilfe, da die Maschine auch im Leerlauf ausging und in die Auspüffer patschte. Mein erster Verdacht: die Vergaser sind nicht ganz OK. Hier der Dialog:

"Was hast Du an den Vergasern gemacht?"
-"Die wurden KOMPLETT überarbeitet und neu abgedichtet!"
"Hast Du auch die Düsen getauscht?"
-"Äh - ne, dachte die wären noch in Ordnung..." :roll:
"Hast Du die Schwimmerstände kontrolliert?"
-Äh - wieso - verändern die sich denn?" crazy
"OK - aber die Schieber eingestellt und die Vergaser auf Grundeinstellung (Gemisch-Schraube 1,5 Umdrehungen raus) gebracht hast Du, oder?"
"Ja klar. ... ... ... aber kontrollier das besser noch mal..."

Vergaser also angeschaut:
-linker Schieber hing ca. 0,5mm tiefer als der Rest bei voller Öffnung - noch OK...
-die Choke-Schieber waren 5mm (ja - 5, nicht 0,5...!) auseinander, der rechte war schon zu während die Mitte 3 und der linke 5mm auf waren...
-die Gemischschraube des linken Vergasers war 1,5 raus, die des mittleren 2 und die des rechten 2,5 (wahrscheinlich um den Choke-Schieber zu kompensieren...

Hab die Grundeinstellung hergestellt und danach lief die Kiste völlig ruhig im Leerlauf bei um die 1.000 touren... Nach ca. 30 - 40 Sekunden (vorher lief sie maximal 5 - 10...) patschte sie wieder und ging aus. Dann folgte weitere Inspektion und siehe da:

-Plus-Pol der Batterie kam gegen den Rahmen, da Batterie zu hoch, Schraube nicht fest und Batterie nicht gesichert!
-Sicherungskasten lose
-DMC hinter dem Lenkkopf zwischen den Zündspulen montiert - mit Sicherheit nicht gut...

Hab ihm dann eine Liste geschrieben von Dingen die er noch machen sollte. Inzwischen läuft die Maschine und er ist happy... Hab aber schon echt unfassbare Dinge gefunden von falschen Zündmarkierungen über Elektrik-Murks, Vergasermurks bis hin zu versetzt eingebauten Nockenwellen war da fast alles dabei...

Wegen des Scheinwerfers: da gehört auf jeden Fall eine Schraube rein.

Zur Reifenwahl gibt es hier etliche Threads. Ich persönlich mag den BT45 ganz gerne, andere stehen auf Avon oder Conti. Benutz einfach mal die Suche... ;-)

Hoffe, Dir ist soweit aber nichts passiert und die Bella hat auch nicht zu viel abbekommen!!
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Armin »

Dann fehlt hier aber was oder ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Benutzeravatar
Thorsten
2-Step
Beiträge: 1064
Registriert: 07.06.2007, 15:05
Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Thorsten »

Hallo Armin,

Die Schraube fehlt definitiv. Das Problem wird sein eine passende (Länge) zu finden. Es ist etweder eine M4 oder M5 Schraube. Du solltest aber eine Kreuzschlitzschraube verwenden. Schlitzschrauben sind nicht praktikabel.

Ich hoffe dir und der Diva ist bei dem Ausrutscher nichts geschehen.

Grüße aus dem Neanderland
Thorsten
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler

Der Weg ist das Ziel!
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Armin »

Könnt ihr mir mal ein Bild machen ?
Denn es gibt auch innen kein Gegenstück für die Schraube ?!

Lampenring ist eh hinüber da ordentlich abgeschliffen.

Mir geht's einigermaßen Danke. Aufgeschürftes Knie und Ellenbogen
trotz Leder, Hüfte schmerzt na die ganze linke Seite eigentlich.
Alles in allem Glück gehabt da haarscharf auf dem Helm am entgegenkommenden Auto
vorbei geschliddert :shock:

Grüße
Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Laverdalothar »

shit - das Gefühl kenne ich leider aus eigener Erfahrung... Gute Besserung!!

Wegen der Lampe wird es ggf. schwierig... mal die bekannten Quellen anfragen (Volker Scheil, OCT, Wagner, Härter etc.) oder schauen, ob was von BMW passt, die hatten ende der 70er und Anfang der 80er auch recht große Bosch-Scheinwerfer...

hab Dir ne PN geschickt, frag mal da an wie der Durchmesser und der Montage-Abstand ist (seitliche Verschraubung), u.U. passt die...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Armin »

Danke Lothar, die Anfrage läuft.

Grüße
Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Benutzeravatar
Thorsten
2-Step
Beiträge: 1064
Registriert: 07.06.2007, 15:05
Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Thorsten »

Hallo Armin,
Der Scheinwerfer ist identisch mit dem Scheinwerfer der /6 und /7 Modelle von BMW. Versuchs mal bei
Reiner Winter http://www.boxup.eu/

oder Uli Seiwert http://www.ulismotorradladen.de/uli/Web/shop/Home.aspx

oder direkt bei BMW http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=63_0342

Lass dich nicht durch die ausgewiesenen Preise bei BMW in die Irre führen! Das müßten eigentlich Euronen sein.

Im Teilebild ist es die Nummer zwei und wird eigentlich mit Schraube ausgeliefert. Das Gegenstück ist meines Wissen nach auch Bestandteil der Lampenrings.

Wenn möglich bei BMW-Motorrad-Center vorbei schauen und das Problem schildern oder noch besser den defekten Lampenring mitnehmen.

Ich würde zuerst bei den beiden zuerst genannten Shops versuchen. die haben auch gute Nachbauten aus Nirosta.

Oder hier kaufen
http://www.ebay.de/itm/BOSCH-ORIGINAL-S ... 801866387?

Viel Glück und gute Besserung
Thorsten
@Lothar Die Richtung stimmte, der Durchmesser der Scheinwerfer ist identisch und daher auch bei den Laverdas verwenbar.
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler

Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von piet »

Es gab definitiv Scheinwerfer die OHNE Schraube auskamen! Einfacher, Federbelasteter Clip der in den Rand des Lampentopfes einschnappte. Sind ein wenig problematisch, wahrscheinlich der Grund das so wenige davon überlebt haben! Habe selber 2 Streuscheiben deswegen Zerstört, der Scheinwerfer ist einfach rausgefallen und auf's Schutblech geschlagen als ich ein Schlagloch traf. Hing nur noch am Kabel.

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Gerald »

Den Lampentopf OHNE Schraube habe ich auch an der 3CL, und wie Piet habe ich schon eine Streuscheibe ersetzt nachdem der Lampentopf auf das Schutzblech gefallen ist. Seitdem sichere ich den Lampenring mit dem Topf durch einen kleinen Kabelbinder der gerade so durch die Öffnungen neben der Feder und im unteren Topfschlitz passt.

HTH
Gerald
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Erste Ausfahrt mit der 3c

Beitrag von Armin »

Hallo Miteinander

Mittlerweile ist die 3c wieder so weit hergerichtet das ich zum TÜV
konnte.
Alles gut Oldtimer Gutachten bestanden, Ochsenaugen Blinker allein
werden nicht mehr genehmigt, es müssen hinten auch welche ran.
Trichter wurden eingetragen.

So und das Gute sie läuft auf einmal, Gas geht beim schalten zurück,
Leerlauf könnt besser sein da muss ich nochmal ran, aber bleibt lang nicht mehr so hoch wie vorher,
Ich habe aber nix gemacht seither ?!

So negativ, ich bin die SF gewöhnt und da ist die große ja echt sehr leise !

Grüße Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Antworten