A1 ist glaube ich der alte 1B. Problem ist dabei, dass er nur Leichtkrafträder fahren darf, nicht aber Motorräder - egal ob sie nur 125ccm oder nur 11 PS haben. Soweit ich weiß wäre das - trotz dass es sau blöd klingt - Fahren ohne Führerschein, weil er halt keinen Motorradführerschein sondern eben einen Leichtkraftrad-Führerschein hat.
A1 Gültig für folgende Fahrzeuge:
Der Führerschein A1 ist gültig für Krafträder der Klasse A mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW / 15 PS; 0,1kW/kg(Leichtkraftrad), auch mit Beiwagen, sowie für dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und Leistung von bis zu 15 kW.
Wer die Klasse A1 besitzt kann ab dem 18 Lebensjahr mit einer weiteren praktischen Prüfung in die Klasse A2 aufsteigen. Die Klasse A1 ist die erste Stufe beim Stufenführerschein.
Es gibt noch eine Erweiterung für Fahrzeuge die nach 2013 in Verkehr gesetzt wurden, diese dürfen nicht mehr als 0,1KW/Kg haben. Ergo dürfen sie nicht leichter als 110Kg sein bei 11Kw.
Die Frage ist also nicht (nur) das Fahrzeug sondern auch wer damit fährt. Wie es ausschaut, wenn Du die Uno auf Dich zulässt (als 125ccm Motorrad für 50€ im Jahr) und Dein Junior damit fährt, kann Dir nur Deine Versicherung sagen. In der Theorie - da es ja 2 Tarife gibt... - wäre es Versicherungsbetrug, im schlimmsten Fall Fahren ohne Führerschein (falls die Uno als Motorrad zugelassen ist oder die Kriterien oben nicht erfüllt...).
Kann Dir aber relativ sicher die Führerscheinstelle, der TÜV oder die Versicherung sagen. Würde mal bei allen 3 anfragen...